AGB  ·  Datenschutz  ·  Impressum  







Anmelden
Nützliche Links
Registrieren
Zurück Delphi-PRAXiS Delphi-PRAXiS - Lounge Klatsch und Tratsch Re-Design XPUsermanager Homepage

Re-Design XPUsermanager Homepage

Ein Thema von Luckie · begonnen am 18. Jan 2011 · letzter Beitrag vom 14. Mär 2011
Antwort Antwort
Seite 1 von 2  1 2   
Benutzerbild von Luckie
Luckie

Registriert seit: 29. Mai 2002
37.621 Beiträge
 
Delphi 2006 Professional
 
#1

AW: Re-Design XPUsermanager Homepage

  Alt 19. Jan 2011, 09:33
Das mit dem max-width ist mir auch gleich aufgefallen. Nutze im Moment eine Auflösung von 1920x1200 und da ist die Seite schon verdammt breit.
Wenn ich das mache ist der graue Kasten nicht mehr zentriert.

Zitat:
Zudem zerschieß das Image auf der Seite das Layout (Firefox 3.6.x).
Inwiefern? Ich habe hier auch die Version bei einer Auflösung von 1280x1024 und da passt es eigentlich.

Zitat:
Evtl. kannst du auch mal runde Ecken ausprobieren,
Da habe ich auch schon dran gedacht.

Zitat:
PS: Erhöhe mal das Padding des div.body und setz es ruhig mal auf 20px. Heutzutage hat man meist recht viel Platz auf dem Screen wodruch man gerne große Abstände wählen darf.
Werde ich ausprobieren.

Der blaue Farbton im Header gefällt mir (persönlich) nicht so, da könnte man eventuell noch ein bisschen was machen.
Wie schon gesagt, Design ist nicht meine stärke. Schlagt einen besseren Farbton vor.

Zitat:
Was ist beim Impressum passiert? Wieso weicht der Textstil da so extrem vom Rest der Seite ab?
Was stimmt damit nicht? Sieht bei mir genauso aus, wie alle anderen Seiten auch.

Du solltest das Prog umbennen. Die Zeiten von XP sind vorüber.
Unter dem Namen ist es aber nun mal bekannt und so heißt auch die Domain.

Was mir noch aufgefallen ist, neben Lizenz erwerben ist noch viel Platz( siehe Screenshot).
Ja, das ist mir auch schon aufgefallen. Aber wenn ich alle drei Boxen breiter mache rutsch die dritte Box in die nächste Zeile. Was sie aber anscheinend auch bei einer höheren Auflösung tut.

Code:
div.body {
   text-align: justify;
   width: 75%;
   /*max-width: 800px;*/
   padding-left: 5px;
   padding-right: 5px;
   padding-bottom: 1px;
   margin-left:auto;
   margin-right:auto;
   background-color: #E8E8E8;
}

div.bottom {
   width: 75%;
   margin-left:auto;
   margin-right:auto;
   padding-top: 5px;
}

div.boxes {
   float: left;
   width: 31%;
}
Michael
Ein Teil meines Codes würde euch verunsichern.
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von pustekuchen
pustekuchen

Registriert seit: 27. Aug 2010
268 Beiträge
 
Delphi 11 Alexandria
 
#2

AW: Re-Design XPUsermanager Homepage

  Alt 19. Jan 2011, 11:17
Mach dort doch eine Tabelle mit nicht sichtbaren Bordern.
Versuch mal

Code:
div.boxes {
   float: left;
   width: 33%;
}
Delphi programming is awesome.

Geändert von pustekuchen (19. Jan 2011 um 11:58 Uhr)
  Mit Zitat antworten Zitat
alfold

Registriert seit: 29. Jun 2010
Ort: Neustrelitz
393 Beiträge
 
Delphi 7 Enterprise
 
#3

AW: Re-Design XPUsermanager Homepage

  Alt 19. Jan 2011, 14:15
Schade das du es jetzt zerstückelt hast!
Die erste war die Profesionellere, vor allen dingen die Fussnoten. Die paar kleinen Änderungen hätten ausgereicht!
Aber Gut über Geschmack lässt sich wahrlich streiten.

Gruss alfold

PS Ein Sprichwort sagt: "Viele Köche verderben den Brei"
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von Luckie
Luckie

Registriert seit: 29. Mai 2002
37.621 Beiträge
 
Delphi 2006 Professional
 
#4

AW: Re-Design XPUsermanager Homepage

  Alt 19. Jan 2011, 14:23
Inwiefern zerstückelt? Meinst du die drei Boxen unten?
Michael
Ein Teil meines Codes würde euch verunsichern.
  Mit Zitat antworten Zitat
Bernerbaer
(Gast)

n/a Beiträge
 
#5

AW: Re-Design XPUsermanager Homepage

  Alt 19. Jan 2011, 14:50
Webdesign ist klar Geschmackssache. Was _ich_ persönlich nie mache sind flexible Layouts. D.h. ich gestalte Seiten immer mit einer (oder alenfalls mehreren) fixen Breite. Ich möchte die Kontrolle über das Layout behalten und versuche ein Auseinanderbrechen des Layouts durch Grössenänderungen des Browsers zu verhindern.

Dass ich mit meiner Ansicht nicht alleine bin, zeigt wohl ein Surfen im Netz bei den grossen und bekannten Firmen, die sich professionelle Layouter und Designer leisten können. Praktisch alle grossen Anbieter wählen ein fixes Layout
zb.: http://www.microsoft.ch, http://www.zdnet.de, http://www.chip.de, http://www.apple.com/de, www.spiegel.de, www.faz.net usw...
  Mit Zitat antworten Zitat
Namenloser

Registriert seit: 7. Jun 2006
Ort: Karlsruhe
3.724 Beiträge
 
FreePascal / Lazarus
 
#6

AW: Re-Design XPUsermanager Homepage

  Alt 19. Jan 2011, 15:09
Webdesign ist klar Geschmackssache. Was _ich_ persönlich nie mache sind flexible Layouts. D.h. ich gestalte Seiten immer mit einer (oder alenfalls mehreren) fixen Breite. Ich möchte die Kontrolle über das Layout behalten und versuche ein Auseinanderbrechen des Layouts durch Grössenänderungen des Browsers zu verhindern.

Dass ich mit meiner Ansicht nicht alleine bin, zeigt wohl ein Surfen im Netz bei den grossen und bekannten Firmen, die sich professionelle Layouter und Designer leisten können. Praktisch alle grossen Anbieter wählen ein fixes Layout
Naja, ich würde das eher auf die Faulheit der Webdesigner zurückführen. Ein dynamisches Layout zu erstellen, das in allen Größen gut aussieht, ist möglich, aber eben sehr viel aufwändiger.
  Mit Zitat antworten Zitat
Bernerbaer
(Gast)

n/a Beiträge
 
#7

AW: Re-Design XPUsermanager Homepage

  Alt 19. Jan 2011, 15:23
Naja, ich würde das eher auf die Faulheit der Webdesigner zurückführen. Ein dynamisches Layout zu erstellen, das in allen Größen gut aussieht, ist möglich, aber eben sehr viel aufwändiger.
Ich denke eher, dass es nur in den seltensten Fällen möglich ist ein flexibles benutzerfreundliches Layout zu erstellen. Beispiel: ich lese einen Text auf der HP, will nun das Fenster etwas vergrössern und schon ist mein Blickpunkt verloren, ich muss neu fokussieren, der Textumbruch hat sich geändert, Fixpunkte sind nicht mehr da wo sie noch vorher waren. Ich brauche einige Sekunden, bis ich wieder da bin, wo ich vorher mit Lesen aufgehört habe.
Unser Auge nicht ist nicht an flexible Grössen gewohnt. Alles in unserer Umwelt hat eine fixe Grösse und unser Gehirn hat sich daran gewohnt.
  Mit Zitat antworten Zitat
Namenloser

Registriert seit: 7. Jun 2006
Ort: Karlsruhe
3.724 Beiträge
 
FreePascal / Lazarus
 
#8

AW: Re-Design XPUsermanager Homepage

  Alt 19. Jan 2011, 18:30
Ich weiß nicht, ob es schon gesagt wurde, aber ich würde die Kopf- und Fußzeile genau so breit machen wie den Inhalt in der Mitte, sodass die Ränder bündig abschließen. Außerdem würde ich das <hr> im Footer entfernen, und ggf. durch eine CSS-Border ersetzen. <hr> wirkt irgendwie sehr altbacken (wobei man es per CSS natürlich auch moderner aussehen lassen könnte, aber eigentlich hat das Tag im semantischen Web eh nichts verloren).
  Mit Zitat antworten Zitat
alfold

Registriert seit: 29. Jun 2010
Ort: Neustrelitz
393 Beiträge
 
Delphi 7 Enterprise
 
#9

AW: Re-Design XPUsermanager Homepage

  Alt 19. Jan 2011, 15:02
Die Referenzen da unten mit einzufügen fand ich genial! Man nennt dies auch "offene Werbung"

Lies Dir Bitte den Text neben dem Bild mal zügig durch. Wenn es da nicht zu Zungenbrecher bzw. schnelles überlesen kommt! Darum vergleiche mal beide(siehe PN).
Bei Deinem 1. Vorschlag, betrifft jetzt das Bild, konnte ich gleich erkennen wie die Oberfläche aufgebaut ist, jetzt durch ein klick. Wenn, dann evtl noch ein paar andere Photos dazu, damit der 'klick' sich auch lohnt.
Impressum 'sehr aufdringlich'. Hast Du Angst das es niemand lesen kann oder es nicht versteht .

Farblich ist es Top

Auch wenn es jetzt Kritik an meiner Aussage geben wird, fand ich die erste Variante besser! (leichte Überarbeitung und gut währe es)

Aber dies ist halt meine Einschätzung

Gruss alfold
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von Luckie
Luckie

Registriert seit: 29. Mai 2002
37.621 Beiträge
 
Delphi 2006 Professional
 
#10

AW: Re-Design XPUsermanager Homepage

  Alt 19. Jan 2011, 15:11
Also du meinst Screenshot wieder in die Mitte?

Den text habe ich doch deinen Vorschlägen entsprechend geändert.
Michael
Ein Teil meines Codes würde euch verunsichern.
  Mit Zitat antworten Zitat
Antwort Antwort
Seite 1 von 2  1 2   

Themen-Optionen Thema durchsuchen
Thema durchsuchen:

Erweiterte Suche
Ansicht

Forumregeln

Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Trackbacks are an
Pingbacks are an
Refbacks are aus

Gehe zu:

Impressum · AGB · Datenschutz · Nach oben
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 17:08 Uhr.
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz