AGB  ·  Datenschutz  ·  Impressum  







Anmelden
Nützliche Links
Registrieren
Zurück Delphi-PRAXiS Programmierung allgemein Programmieren allgemein Spiel programmieren, Hilfe benötigt.
Thema durchsuchen
Ansicht
Themen-Optionen

Spiel programmieren, Hilfe benötigt.

Ein Thema von Connor Temple · begonnen am 18. Jan 2011 · letzter Beitrag vom 5. Apr 2011
Antwort Antwort
Benutzerbild von Connor Temple
Connor Temple

Registriert seit: 16. Nov 2010
89 Beiträge
 
#1

AW: Spiel programmieren, Hilfe benötigt.

  Alt 27. Jan 2011, 18:25
Ja, nur das immer der Mensch anfängt zu wählen.
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von DeddyH
DeddyH

Registriert seit: 17. Sep 2006
Ort: Barchfeld
27.659 Beiträge
 
Delphi 12 Athens
 
#2

AW: Spiel programmieren, Hilfe benötigt.

  Alt 27. Jan 2011, 18:31
Dann nimm Dir mal einen Zettel und einen Stift und teile das Ganze in kleine Teilprobleme auf. Wie man ein Image unsichtbar macht und wie man die Images zufällig befüllt, das weißt Du ja jetzt bereits. Das große Problem dürfte nun die "KI" werden (was sind gültige Felder, welches ist das für den Computer günstigste Feld usw.). Sobald Du das in Deutsch formulieren kannst, geht es an das Ausprogrammieren.
Detlef
"Ich habe Angst vor dem Tag, an dem die Technologie unsere menschlichen Interaktionen übertrumpft. Die Welt wird eine Generation von Idioten bekommen." (Albert Einstein)
Dieser Tag ist längst gekommen
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von Connor Temple
Connor Temple

Registriert seit: 16. Nov 2010
89 Beiträge
 
#3

AW: Spiel programmieren, Hilfe benötigt.

  Alt 28. Jan 2011, 11:09
Delphi-Quellcode:
begin
   Image1.Visible := True;
   Image2.Visible := True;
   Image3.Visible := True;
   Image4.Visible := True;
   Image5.Visible := True;
   Image6.Visible := True;
   Image7.Visible := True;
   Image8.Visible := True;
   Image9.Visible := True;
   Image10.Visible := True;
   Image11.Visible := True;
   Image12.Visible := True;
   Image13.Visible := True;
   Image14.Visible := True;
   Image15.Visible := True;
   Image16.Visible := True;
   Image17.Visible := True;
   Image18.Visible := True;
   Image19.Visible := True;
   Image20.Visible := True;
   Image21.Visible := True;
   Image22.Visible := True;
   Image23.Visible := True;
   Image24.Visible := True;
   end;
Kann man das auch etwas übersichtlicher machen und die Images zusammenfassen?
Ich hatte es mit Image1..24.Visible := True; versucht, aber das ging nicht...

Ich wüsste auch schon, ungefähr, wie ich dem Pc mitteilen soll, dass er nur in der horizontialen Reihe wählen darf.
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von DeddyH
DeddyH

Registriert seit: 17. Sep 2006
Ort: Barchfeld
27.659 Beiträge
 
Delphi 12 Athens
 
#4

AW: Spiel programmieren, Hilfe benötigt.

  Alt 28. Jan 2011, 11:35
Delphi-Quellcode:
for i := 1 to 24 do
  TImage(FindComponent('Image' + IntToStr(i))).Visible := true;
Detlef
"Ich habe Angst vor dem Tag, an dem die Technologie unsere menschlichen Interaktionen übertrumpft. Die Welt wird eine Generation von Idioten bekommen." (Albert Einstein)
Dieser Tag ist längst gekommen
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von Connor Temple
Connor Temple

Registriert seit: 16. Nov 2010
89 Beiträge
 
#5

AW: Spiel programmieren, Hilfe benötigt.

  Alt 28. Jan 2011, 11:41
Ah, danke, auch wieder mit ner Schleife, die scheinen ja echt das wichtigste zu sein.

Kann man denn auch Beschränkungen für sich selbst programmieren, dass man nur in der vertikalen Reihe wählen kann?
  Mit Zitat antworten Zitat
alfold

Registriert seit: 29. Jun 2010
Ort: Neustrelitz
393 Beiträge
 
Delphi 7 Enterprise
 
#6

AW: Spiel programmieren, Hilfe benötigt.

  Alt 28. Jan 2011, 12:02
Es gibt sicherlich auch in Delphi 3, für die Imageskomponente das Ereignis onMouseDown oder onClick. Über diese Ereignis kannst Du abfragen welches Images geklickt wurde und somit ausschliessen das ein falsches benutzt wird!

Gruss alfold
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von Sherlock
Sherlock

Registriert seit: 10. Jan 2006
Ort: Offenbach
3.811 Beiträge
 
Delphi 12 Athens
 
#7

AW: Spiel programmieren, Hilfe benötigt.

  Alt 28. Jan 2011, 12:24
Seh ich das richtig, daß die Images Zahlen enthalten? Wäre es nicht einfacher entsprechend große Labels mit einer Schriftgröße von, sagen wir, 48 Punkt zu erstellen, und den Inhalt der Labels dann einfach auch zum weiteren REchnen zu nehmen? Brauchste keine Images laden, brauchste keine Tags verwalten...kannst den WErt der Labels direkt auslesen, kannst Klick-Ereignisse verwenden...hat nur Vorteile.

Sherlock
Oliver
Geändert von Sherlock (Morgen um 16:78 Uhr) Grund: Weil ich es kann
  Mit Zitat antworten Zitat
Antwort Antwort


Forumregeln

Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Trackbacks are an
Pingbacks are an
Refbacks are aus

Gehe zu:

Impressum · AGB · Datenschutz · Nach oben
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 08:16 Uhr.
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz