AGB  ·  Datenschutz  ·  Impressum  







Anmelden
Nützliche Links
Registrieren
Thema durchsuchen
Ansicht
Themen-Optionen

Lektüre gesucht

Ein Thema von Nersgatt · begonnen am 17. Jan 2011 · letzter Beitrag vom 18. Jan 2011
Antwort Antwort
Hansa

Registriert seit: 9. Jun 2002
Ort: Saarland
7.554 Beiträge
 
Delphi 8 Professional
 
#1

AW: Lektüre gesucht

  Alt 17. Jan 2011, 12:01
Aber eigentlich ist meine Frage: wie schaffe ich es, dass ich z.B. diese Basisformular sowohl in exe A, als auch in Exe B benutzen kann?
Das ist ja wohl die kleinste Übung. Am besten neue Registerseite anlegen. Also zuerst Tools -> Objektablage usw.

Dann auf das Formular und rechter Mausklick -> der Objektablage hinzufügen -> eigene neue Seite auswählen, Name vergeben etc. Jedes Programm wird jetzt über neu -> weitere -> eigene Seite Suchen das Basisformular finden. Ganz wichtig : unten "vererben" anklicken.
Gruß
Hansa
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von Luckie
Luckie

Registriert seit: 29. Mai 2002
37.621 Beiträge
 
Delphi 2006 Professional
 
#2

AW: Lektüre gesucht

  Alt 17. Jan 2011, 13:10
Sind wir hier eigentlich noch beim Thema? Wenn ich was zur Objektablage suche, vermute ich das bestimmt nicht unter "Lektüre gesucht".
Michael
Ein Teil meines Codes würde euch verunsichern.
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von Nersgatt
Nersgatt

Registriert seit: 12. Sep 2008
Ort: Emlichheim
693 Beiträge
 
Delphi 10.1 Berlin Professional
 
#3

AW: Lektüre gesucht

  Alt 17. Jan 2011, 13:26
Als Buchempfehlung ist ja schon Marco Cantu gekommen. Weitere Tipps sind gern genommen.
Allerdings scheint es so, als wäre das Angebot, was aktuelle Lektüre generell zu Delphi relativ dünn. Sehe ich das richt? Z.B. von Elmar Warken war das letzte, was ich gefunden hab, zu Delphi 2006. Und da hat sich ja durchaus das eine oder andere geändert....
Jens
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von himitsu
himitsu

Registriert seit: 11. Okt 2003
Ort: Elbflorenz
44.360 Beiträge
 
Delphi 12 Athens
 
#4

AW: Lektüre gesucht

  Alt 17. Jan 2011, 15:39
Delphi ist so einfach ... wer braucht da noch ein Buch dazu.

Seit 2006 gab's nichts Kostenloses/Kostengünstiges mehr,
womit das Klientel der Delphibesitzer recht klein ist = kaum Umsatz beim Buchverkauf.
(wer sich ein legales Delphi "geleistet" hat, der wird es wohl auch benutzen können und braucht selten was zum Lesen)
Ein Therapeut entspricht 1024 Gigapeut.
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von Nersgatt
Nersgatt

Registriert seit: 12. Sep 2008
Ort: Emlichheim
693 Beiträge
 
Delphi 10.1 Berlin Professional
 
#5

AW: Lektüre gesucht

  Alt 18. Jan 2011, 09:23
(wer sich ein legales Delphi "geleistet" hat, der wird es wohl auch benutzen können und braucht selten was zum Lesen)
Soso.... ist das so?
Ich hab selbstverständlich ein legales Delphi und hab mir gestern ein Buch (Delphi Handbook von Marco Cantu) bestellt. Man, was muss ich dumm sein.
Und es kommt noch schlimmer. Wir haben uns gerade noch ein weiteres legales Delphi geleistet.

Jens
Jens
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von stahli
stahli

Registriert seit: 26. Nov 2003
Ort: Halle/Saale
4.352 Beiträge
 
Delphi 11 Alexandria
 
#6

AW: Lektüre gesucht

  Alt 18. Jan 2011, 11:36
Ich denke, Delphi-Bücher sind inzwischen schwer zu verkaufen.
Früher waren die Möglichkeiten mit Delphi noch überschaubar. IDE und Datenbank, damit hatte es sich quasi schon. Später dann noch die Anbindung an neuere Datenbanken und erste Anwendungen für das WEB.
Inzwischen gibt es so viele verschiedene Ansätze und Möglichkeiten, dass sich das mit Büchern kaum abdecken lässt.
IDE-Bücher braucht keiner mehr (wie man einen Button auf ein Form zieht, findet man auch in Tutorials) und Neuerungen sind schnell wieder überholt und erweitert, da ist das geplante Buch noch gar nicht fertig.

Für einen Einstieg in neue Themen (Refactoring, RTTI, Generics usw.) würde ich mir inzwischen auch lieber Video-Tutorials ansehen (Danke nochmal an Daniel ). Das geht schneller und ist effektiver.

Also meine Meinung: Bücher zu "Delphi allgemein" lohnen sich nicht mehr.
Auch spezifischere Themen werden es schwer haben, da es oft alternative Tutorials auch im Netz gibt.
Stahli
http://www.StahliSoft.de
---
"Jetzt muss ich seh´n, dass ich kein Denkfehler mach...!?" Dittsche (2004)
  Mit Zitat antworten Zitat
Antwort Antwort


Forumregeln

Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Trackbacks are an
Pingbacks are an
Refbacks are aus

Gehe zu:

Impressum · AGB · Datenschutz · Nach oben
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 18:11 Uhr.
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz