AGB  ·  Datenschutz  ·  Impressum  







Anmelden
Nützliche Links
Registrieren
Thema durchsuchen
Ansicht
Themen-Optionen

Lektüre gesucht

Ein Thema von Nersgatt · begonnen am 17. Jan 2011 · letzter Beitrag vom 18. Jan 2011
 
Benutzerbild von Nersgatt
Nersgatt

Registriert seit: 12. Sep 2008
Ort: Emlichheim
693 Beiträge
 
Delphi 10.1 Berlin Professional
 
#5

AW: Lektüre gesucht

  Alt 17. Jan 2011, 11:37
Ja, die Objektablage kenne ich und verwende es auch. Alle meine Forms erben von einer Ur-Form, die dann einige Basisdinge implementiert. Z.B. können in der gesamten Anwendug die Spalten der Grids verändert werden (Größe, Position, Sortierung), etc. Diese Einstellungen merkt sich die Software in einer Ini.
Nun kommt die Anforderung, dass die Software diese Einstellungen in der Datenbank speichern soll und nicht mehr in der Ini. Aufwand: max. 2 Stunden, obwohl die Anwendung rund 100 Formulare hat.
Oder bei Enter soll der Focus zum nächsten Control springen: das ist auch nur im Basisformular implementiert. Alle anderen Erben das Verhalten.

Aber eigentlich ist meine Frage: wie schaffe ich es, dass ich z.B. diese Basisformular sowohl in exe A, als auch in Exe B benutzen kann?
Wie himi schon sagte: in ein gemeinsamen Ordner legen und in beide EXE einkompilieren. Aber ist das wirklich der richtige Weg?
Jens
  Mit Zitat antworten Zitat
 


Forumregeln

Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Trackbacks are an
Pingbacks are an
Refbacks are aus

Gehe zu:

Impressum · AGB · Datenschutz · Nach oben
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 09:02 Uhr.
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz