AGB  ·  Datenschutz  ·  Impressum  







Anmelden
Nützliche Links
Registrieren
Zurück Delphi-PRAXiS Sprachen und Entwicklungsumgebungen Die Delphi-IDE Delphi 2007 -> TImageList mit größeren Bildern -> Aufhängen

Delphi 2007 -> TImageList mit größeren Bildern -> Aufhängen

Ein Thema von Mike_ · begonnen am 16. Jan 2011 · letzter Beitrag vom 16. Jan 2011
Antwort Antwort
Benutzerbild von Net7
Net7

Registriert seit: 22. Jun 2004
Ort: Lauenburg
161 Beiträge
 
Delphi 7 Professional
 
#1

AW: Delphi 2007 -> TImageList mit größeren Bildern -> Aufhängen

  Alt 16. Jan 2011, 18:09
TImage und TImageList zur Laufzeit erstellen, damit umgehst du das "10000 Timages auf das Formular zu packen".

Bug oder gewollt weiß ich nicht aber dieses Phänomen ist bekannt. D5 und D7 hatten das auch.
Marko
So`ne Atombombe kann einem den ganzen Tag verderben!
Eine eigene DLL in C++ geschrieben wird meist ein Sklave für mein Delphi/Pascal.
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von himitsu
himitsu

Registriert seit: 11. Okt 2003
Ort: Elbflorenz
44.374 Beiträge
 
Delphi 12 Athens
 
#2

AW: Delphi 2007 -> TImageList mit größeren Bildern -> Aufhängen

  Alt 16. Jan 2011, 18:35
http://www.delphipraxis.net/157159-t...elist-auf.html

Die Breite/Höhe ist auf ein Byte (1..256) begrenzt.
Ein Therapeut entspricht 1024 Gigapeut.
  Mit Zitat antworten Zitat
Mike_

Registriert seit: 26. Mär 2008
98 Beiträge
 
Delphi 2007 Professional
 
#3

AW: Delphi 2007 -> TImageList mit größeren Bildern -> Aufhängen

  Alt 16. Jan 2011, 21:28
TImage und TImageList zur Laufzeit erstellen, damit umgehst du das "10000 Timages auf das Formular zu packen".

Bug oder gewollt weiß ich nicht aber dieses Phänomen ist bekannt. D5 und D7 hatten das auch.
Diese Lösung funktioniert, danke.

Heißt das aber im Umkehrschluss:

Wenn ich z.B. ein Programm schreibe mit einer Form, welches aber verschiedene "Teamplates" hat, nachdem mit welchem Parameter das Programm aufgerufen wurde, muss ich jedes einzelne Templatebild als .bmp in eine Verzeichnis stopfen ?

Es funktioniert so wie du sagtest, allerdings wäre in meinem Konkreten Fall

Image1.Picture.Bitmap.LoadFromFile()

die kleinere und einfacher Methode... ich dachte man kann das über die Imagelist umgehen und nicht alle Bilder in einem extra Directory zu haben...

Gibt es keine Möglichkeit die Bilder in eine Komponente zu packen und von dort aus herauszuladen ?
  Mit Zitat antworten Zitat
Bernerbaer
(Gast)

n/a Beiträge
 
#4

AW: Delphi 2007 -> TImageList mit größeren Bildern -> Aufhängen

  Alt 16. Jan 2011, 21:36
Wie wärs die Bitmaps in ein resource file abzuspeichern und in die Programmdatei einzubinden?
  Mit Zitat antworten Zitat
Mike_

Registriert seit: 26. Mär 2008
98 Beiträge
 
Delphi 2007 Professional
 
#5

AW: Delphi 2007 -> TImageList mit größeren Bildern -> Aufhängen

  Alt 16. Jan 2011, 22:05
Wie wärs die Bitmaps in ein resource file abzuspeichern und in die Programmdatei einzubinden?
Der Hammer, vielen Dank

http://www.delphipraxis.net/264-wie-...e-dateien.html
  Mit Zitat antworten Zitat
Antwort Antwort

Themen-Optionen Thema durchsuchen
Thema durchsuchen:

Erweiterte Suche
Ansicht

Forumregeln

Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Trackbacks are an
Pingbacks are an
Refbacks are aus

Gehe zu:

Impressum · AGB · Datenschutz · Nach oben
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 07:34 Uhr.
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz