AGB  ·  Datenschutz  ·  Impressum  







Anmelden
Nützliche Links
Registrieren
Zurück Delphi-PRAXiS Programmierung allgemein Netzwerke TcpClient - Antwort XML unvollständig.
Thema durchsuchen
Ansicht
Themen-Optionen

TcpClient - Antwort XML unvollständig.

Ein Thema von Garfield · begonnen am 14. Jan 2011 · letzter Beitrag vom 16. Jan 2011
 
Benutzerbild von Garfield
Garfield

Registriert seit: 9. Jul 2004
Ort: Aken (Anhalt-Bitterfeld)
1.335 Beiträge
 
Delphi XE5 Professional
 
#4

AW: TcpClient - Antwort XML unvollständig.

  Alt 15. Jan 2011, 15:10
..., aber der in deinem Beitrag gezeigte Delphi-Code sieht irgendwie falsch aus. ...
Ich habe beim bereinigen versehentlich nach dem SendLn die Zeile mit dem ReceiveLn entfernt. Nach Remy Lebeau kann eigentlich keine vernünftige Antwort zurückkommen.

.. Der TCP-Client beendet dann schon die Verbindung, bevor alles da ist, was da sein sollte. ...
Kann sehr gut sein.

Wenn ich die Antwort zeilenweise bis zur zweiten Leerzeile lese:
Delphi-Quellcode:
procedure TForm1.Button2Click(Sender: TObject);
var
  TcpClient1 : TTcpClient;
  temp : String;
  count : Integer;
begin
  Button1.Enabled := False;
  Memo1.Clear;

  TcpClient1 := TTcpClient.Create(nil);
  TcpClient1.RemoteHost := Edit1.Text;
  TcpClient1.RemotePort := Edit2.Text;
  TcpClient1.OnError := TcpError;
  try
    if TcpClient1.Connect
    then begin
      TcpClient1.SendLn(Memo2.Text);
      temp := TcpClient1.Receiveln();
      count := 0;
      while count <= 1
      do begin
        Memo1.Lines.Add(temp);
        temp := TcpClient1.Receiveln;
        if Length(temp) = 0
        then inc(count);
      end;
    end;
  finally
    TcpClient1.Close;
    TcpClient1.Destroy;
  end;

  Button1.Enabled := True;
end;
bekomme ich sofort:
Code:
HTTP/1.1 200 OK
DATE: Sat, 15 Jan 2011 15:05:35 GMT
SERVER: FRITZ!Box Fon WLAN 7320 UPnP/1.0 AVM FRITZ!Box Fon WLAN 7320 (UI) 100.04.88
CONNECTION: keep-alive
CONTENT-LENGTH: 430
CONTENT-TYPE: text/xml; charset="utf-8"
EXT:
und etwa 30 s später die letzte Zeile:
Code:
<?xml version="1.0"?>
<s:Envelope xmlns:s="http://schemas.xmlsoap.org/soap/envelope/" s:encodingStyle="http://schemas.xmlsoap.org/soap/encoding/"><s:Body>
<u:GetStatusInfoResponse xmlns:u="urn:schemas-upnp-org:service:WANIPConnection:1">
<NewConnectionStatus>Connected</NewConnectionStatus>
<NewLastConnectionError>ERROR_NONE</NewLastConnectionError>
<NewUptime>47504</NewUptime>
</u:GetStatusInfoResponse>
</s:Body> </s:Envelope>
Angehängte Dateien
Dateityp: 7z Project.7z (177,9 KB, 4x aufgerufen)
Gruss Garfield
Ubuntu 22.04: Laz2.2.2/FPC3.2.2 - VirtBox6.1+W10: D7PE, DXE5Prof

Geändert von Garfield (15. Jan 2011 um 15:19 Uhr)
  Mit Zitat antworten Zitat
 


Forumregeln

Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Trackbacks are an
Pingbacks are an
Refbacks are aus

Gehe zu:

Impressum · AGB · Datenschutz · Nach oben
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 11:42 Uhr.
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz