AGB  ·  Datenschutz  ·  Impressum  







Anmelden
Nützliche Links
Registrieren
Thema durchsuchen
Ansicht
Themen-Optionen

Plattformunabhängig programmieren

Ein Thema von fkerber · begonnen am 14. Jan 2011 · letzter Beitrag vom 16. Jan 2011
 
QuickAndDirty

Registriert seit: 13. Jan 2004
Ort: Hamm(Westf)
1.996 Beiträge
 
Delphi 12 Athens
 
#9

AW: Plattformunabhängig programmieren

  Alt 15. Jan 2011, 00:35
Lazarus freepascal lässt sich für so ziemlich jedes system kompilieren...
man muss nur "richtig" Programmieren (den Dateisystem seperator nicht hard codieren und so).

Geht soweit ich das überblicken kann auf Windows (in 64 bit und 32 Bit), Linux, Mac (wenn man es dort installiert bekommt, was anscheinend nicht so einfach ist), Iphone OS, Windows CE ARM(crosscompiler).

Du kannst entweder mit den Standard GTK oberflächen oder mit QT (kylix ähnlich) arbeiten. Mir gefällt es mehr und mehr...
musst eben nur ein Build für jedes System ausführen ...der code kann weitestgehen gleich beleiben...wenn man "richtig" programmiert.


Ansonnsten gibt es noch Morfik damit kannst du Webanwendungen schreiben (in Basic, Objectpascal und c# ) die werden dann nach Javascript Html5 Css "compiliert" halt wie das GWT für Java.
Andreas
Monads? Wtf are Monads?
  Mit Zitat antworten Zitat
 


Forumregeln

Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Trackbacks are an
Pingbacks are an
Refbacks are aus

Gehe zu:

Impressum · AGB · Datenschutz · Nach oben
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 13:29 Uhr.
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz