AGB  ·  Datenschutz  ·  Impressum  







Anmelden
Nützliche Links
Registrieren

dcpcrypt2 + Delphi 2009

Ein Thema von bwolf · begonnen am 14. Jan 2011 · letzter Beitrag vom 14. Jan 2011
 
gammatester

Registriert seit: 6. Dez 2005
999 Beiträge
 
#2

AW: dcpcrypt2 + Delphi 2009

  Alt 14. Jan 2011, 17:37
Das hat erstmal nix mit dem Unicode-Desaster zu tun. Was Du machst ist eigentlich ziemlich sinnfrei. Der Ablauf ist initialisieren - verschlüsseln - speichern, dann initialisieren - entschlüsseln - anzeigen. Wenn das zweite initialisieren fehlt, gibt's auch bei Ansi chinesische Zeichen. Versuch es also mal so:
Delphi-Quellcode:
procedure Test;
var
  s,t: string;
begin
  DCP_3DES1.InitStr('test',TDCP_sha1);
  s := DCP_3DES1.EncryptString('passwort');
  DCP_3DES1.InitStr('test',TDCP_sha1); // Chinesisch wenn diese Zeile fehlt
  t := DCP_3DES1.DecryptString(s);
  showmessage(t);
end;
  Mit Zitat antworten Zitat
 

Themen-Optionen Thema durchsuchen
Thema durchsuchen:

Erweiterte Suche
Ansicht

Forumregeln

Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Trackbacks are an
Pingbacks are an
Refbacks are aus

Gehe zu:

Impressum · AGB · Datenschutz · Nach oben
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 01:35 Uhr.
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz