AGB  ·  Datenschutz  ·  Impressum  







Anmelden
Nützliche Links
Registrieren

JBuilder Stärken

Ein Thema von jobo · begonnen am 14. Jan 2011 · letzter Beitrag vom 14. Jan 2011
 
kschit

Registriert seit: 29. Okt 2007
14 Beiträge
 
#8

AW: JBuilder Stärken

  Alt 14. Jan 2011, 15:59
Ich kenne eigentlich keinen Grund, warum man den JBuilder in einem normalen oder größeren Projekt verwenden sollte. Habe früher mit der 5er Version gearbeitet. Damals war es wirklich brauchbar. Mittlerweile hat Eclipse dem JBuilder einfach den Rang abgelaufen. Eclipse ist zwar immer noch etwas anfällig bei all den Plugins, vor allem mit Maven. Da wünschte ich mir manchmal die Stabilität von Netbeans, was aber auch seine Macken hat (Trägheit, ganz anderes Handling). Was aber ein großer Vorteil dabei ist, ist ein vernünftiger Gui-Editor. Die Zusatzplugins, die Codegear für den JBuilder anbietet sind meines Erachtens im normalen Programmierumfeld nicht unbedingt notwendig, außer man steht auf diesen Kram. Ja, ich weiss, die Projektleiter wollen meist ein UML sehen etc. Das geht aber auch mit anderen Tools oder ein paar OpenSource Plugins für Eclipse, wo ich aber nicht unbedingt soviel Geld dafür ausgeben muss. Schade, dass Codegear/Embacadero es versäumt hat, die Delphi IDE in Eclipse zu integrieren. Dann hätte man EINE IDE für Delphi, C++, PHP, Ruby und Java. Das würde unter allen Betriebssystemen funktionieren und vor allem man hätte die State of the Art Technik was Source editing etc. betrifft. Vielleicht nahmen sie das ja mal auf Feature auf.
  Mit Zitat antworten Zitat
 

Themen-Optionen Thema durchsuchen
Thema durchsuchen:

Erweiterte Suche
Ansicht

Forumregeln

Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Trackbacks are an
Pingbacks are an
Refbacks are aus

Gehe zu:

Impressum · AGB · Datenschutz · Nach oben
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 17:30 Uhr.
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz