AGB  ·  Datenschutz  ·  Impressum  







Anmelden
Nützliche Links
Registrieren
Thema durchsuchen
Ansicht
Themen-Optionen

Dateien unwiederruflich löschen

Ein Thema von DelphiSecurity · begonnen am 12. Jan 2011 · letzter Beitrag vom 13. Jan 2011
Antwort Antwort
Benutzerbild von himitsu
himitsu

Registriert seit: 11. Okt 2003
Ort: Elbflorenz
44.372 Beiträge
 
Delphi 12 Athens
 
#1

AW: Dateien unwiederruflich löschen

  Alt 13. Jan 2011, 11:26
Sicher = der Weg der Banken = die ganze HDD klitzeklein schreddern und dann einäschern

( da nimmt das Wort "FileShredder" ganz andere Maßstäbe an )
Ein Therapeut entspricht 1024 Gigapeut.
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von Assarbad
Assarbad

Registriert seit: 8. Okt 2010
Ort: Frankfurt am Main
1.234 Beiträge
 
#2

AW: Dateien unwiederruflich löschen

  Alt 13. Jan 2011, 11:35
[OT]
Sicher = der Weg der Banken [...]
Huch, ich dachte der Weg der Banken wäre die Pleite?

http://www.korrekturen.de/beliebte_f...rruflich.shtml

Nachtrag: vermutlich war die "sichere Pleite" gemeint
[/OT]
Oliver
"... aber vertrauen Sie uns, die Physik stimmt." (Prof. Harald Lesch)

Geändert von Assarbad (13. Jan 2011 um 11:47 Uhr)
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von himitsu
himitsu

Registriert seit: 11. Okt 2003
Ort: Elbflorenz
44.372 Beiträge
 
Delphi 12 Athens
 
#3

AW: Dateien unwiederruflich löschen

  Alt 13. Jan 2011, 11:41
Im Vernichten von Daten und Geld haben die halt Erfahrungen
Ein Therapeut entspricht 1024 Gigapeut.
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von DelphiSecurity
DelphiSecurity

Registriert seit: 10. Jan 2011
170 Beiträge
 
Delphi XE Architect
 
#4

AW: Dateien unwiederruflich löschen

  Alt 13. Jan 2011, 12:27
Ja ich meinte mit unwiederruflich löschen das man sie garnicht oder nur nach seeeeeeeeehr langer Zeit wiederherstellen kann. Da gibt es ja sogennante Sonderfunktionen die SUPER sicher sind.
(C) DelphiSecurity 2011 | Delphi XE
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von p80286
p80286

Registriert seit: 28. Apr 2008
Ort: Stolberg (Rhl)
6.659 Beiträge
 
FreePascal / Lazarus
 
#5

AW: Dateien unwiederruflich löschen

  Alt 13. Jan 2011, 13:07
Da gibt es ja sogennante Sonderfunktionen die SUPER sicher sind.
Red Bull verleiht Flüüüügel.

Wenn es sich um eine (magnetische) Festplatte handelt, ist eigentlich alles gesagt.
Bei allen anderen wiederbeschreibbaren Medien formatieren/überschreiben.

Und ganz sicher, mechanische Größenanpassung und thermales Recycling.

Gruß
K-H
Programme gehorchen nicht Deinen Absichten sondern Deinen Anweisungen
R.E.D retired error detector
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von HeikoAdams
HeikoAdams

Registriert seit: 12. Jul 2004
Ort: Oberfranken
661 Beiträge
 
FreePascal / Lazarus
 
#6

AW: Dateien unwiederruflich löschen

  Alt 13. Jan 2011, 15:42
Und ganz sicher, mechanische Größenanpassung und thermales Recycling.
Mit anderen Worten: erst auf den Schrottplatz und in die Presse damit und anschließend im Stahlwerk um die Ecke im ausreichend vorgeheizten Hochofen versenken

Dann sind die Daten definitiv nicht mehr wiederherstellbar
Jeder kann ein Held werden und Leben retten!
Einfach beim NKR oder der DKMS als Stammzellenspender registrieren! Also: worauf wartest Du noch?
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von Luckie
Luckie

Registriert seit: 29. Mai 2002
37.621 Beiträge
 
Delphi 2006 Professional
 
#7

AW: Dateien unwiederruflich löschen

  Alt 13. Jan 2011, 15:57
Pass aber auf, dass kein Indianer bei der Verbrennung zu sieht, der könnte aus dem Rauchzeichen noch was wiederherstellen.
Michael
Ein Teil meines Codes würde euch verunsichern.
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von Assarbad
Assarbad

Registriert seit: 8. Okt 2010
Ort: Frankfurt am Main
1.234 Beiträge
 
#8

AW: Dateien unwiederruflich löschen

  Alt 13. Jan 2011, 19:43
Mit anderen Worten: erst auf den Schrottplatz und in die Presse damit und anschließend im Stahlwerk um die Ecke im ausreichend vorgeheizten Hochofen versenken
Das war klar, daß hier aus Unwissenheit wieder solche windigen Tricks genannt werden.

Das ist natürlich absoluter Unsinn, denn sollte in dem flüssigen Stahl gerade ein T-1000 in seiner Flüssigform schwimmen, könnte dieser die Informationen noch schnell extrahieren und kopieren, wodurch nicht nur deine Daten sondern auch dein Leben in Gefahr wären.
Oliver
"... aber vertrauen Sie uns, die Physik stimmt." (Prof. Harald Lesch)
  Mit Zitat antworten Zitat
Antwort Antwort


Forumregeln

Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Trackbacks are an
Pingbacks are an
Refbacks are aus

Gehe zu:

Impressum · AGB · Datenschutz · Nach oben
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 03:29 Uhr.
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz