AGB  ·  Datenschutz  ·  Impressum  







Anmelden
Nützliche Links
Registrieren
Thema durchsuchen
Ansicht
Themen-Optionen

Helikopter-spiel

Ein Thema von Tim1993 · begonnen am 12. Jan 2011 · letzter Beitrag vom 13. Jan 2011
Antwort Antwort
Tim1993

Registriert seit: 29. Nov 2010
6 Beiträge
 
#1

AW: Helikopter-spiel

  Alt 12. Jan 2011, 16:24
das sind zwei images die aufeinander zufliegen
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von Deep-Sea
Deep-Sea

Registriert seit: 17. Jan 2007
907 Beiträge
 
Delphi XE2 Professional
 
#2

AW: Helikopter-spiel

  Alt 12. Jan 2011, 16:25
Überprüfen ob ein rectangle ein anderes überlappt

(Aber verständlich, dass man den Thread nicht findet, der ist immerhin schon ein paar Minuten alt!)
Chris
Die Erfahrung ist ein strenger Schulmeister: Sie prüft uns, bevor sie uns lehrt.
  Mit Zitat antworten Zitat
Tim1993

Registriert seit: 29. Nov 2010
6 Beiträge
 
#3

AW: Helikopter-spiel

  Alt 12. Jan 2011, 16:30
und wie macht man das?... ich hab schon einige versuche mit einer if-anweisung -wo ich den bereich angegeben habe- gemacht funktioniert aber leider nicht....

p.s.: Ich bin anfänger...
  Mit Zitat antworten Zitat
mquadrat

Registriert seit: 13. Feb 2004
1.113 Beiträge
 
Delphi XE2 Professional
 
#4

AW: Helikopter-spiel

  Alt 12. Jan 2011, 16:32
Na dann zeig doch mal dein If.

Alternativ ist in dem verlinkten Thread sogar ein Beispiel mit Images drin...
  Mit Zitat antworten Zitat
Tim1993

Registriert seit: 29. Nov 2010
6 Beiträge
 
#5

AW: Helikopter-spiel

  Alt 12. Jan 2011, 16:34
Na dann zeig doch mal dein If.

Alternativ ist in dem verlinkten Thread sogar ein Beispiel mit Images drin...
Delphi-Quellcode:
function Treffer (hindernishöhe, hindernisweite,hubschrauberweite,
                  hubschrauberhöhe :integer):boolean;
var i1,i2 : integer;
    getroffen1,getroffen2,explosion : boolean;
Begin
  getroffen1 := false;
  getroffen2 := false;
  explosion := false;
  for I1 := -40 to 40 do
      Begin
         if ( (hindernishöhe + -40 >= hubschrauberhöhe - 40) and
              (hindernishöhe + +40 <= hubschrauberhöhe + 40) ) then
                Begin
                  getroffen1 := true;
                End else
                Begin
                  getroffen1 := false;
                End;
      End;
  for I2 := 0 to 46 do
      Begin
         if ( (hindernisweite + 0 >= 0 ) and
              (hindernisweite + 46 <= hubschrauberweite + 46) or
              (hindernisweite= 46) ) then
                Begin
                  getroffen2 := true ;
                End else
                Begin
                  getroffen2 := false;
                End;
      End;
  If ( (getroffen1 = true) and (getroffen2 = true) ) then
    bEGIN
      explosion := true;
    end;
  result := explosion;
End;

Geändert von Tim1993 (12. Jan 2011 um 16:38 Uhr)
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von Deep-Sea
Deep-Sea

Registriert seit: 17. Jan 2007
907 Beiträge
 
Delphi XE2 Professional
 
#6

AW: Helikopter-spiel

  Alt 12. Jan 2011, 16:37
Benutze doch bitte die [DELPHI]-Tags für deinen Code, danke.

Und wo nutzt du da bitte IntersectRect? ...
Chris
Die Erfahrung ist ein strenger Schulmeister: Sie prüft uns, bevor sie uns lehrt.
  Mit Zitat antworten Zitat
Tim1993

Registriert seit: 29. Nov 2010
6 Beiträge
 
#7

AW: Helikopter-spiel

  Alt 12. Jan 2011, 16:41
Was ist den IntersectRect bitte?
  Mit Zitat antworten Zitat
mquadrat

Registriert seit: 13. Feb 2004
1.113 Beiträge
 
Delphi XE2 Professional
 
#8

AW: Helikopter-spiel

  Alt 12. Jan 2011, 16:43
Was machen denn die zwei for-Schleifen da drin?! Du greifst doch nirgendwo auf den Index zu.

Ich nehme mal an, die Parameter stellen die x und y Werte der Mittelpunkte der Objekte dar und die Objekte haben jeweils 92x80 Pixel?

Also ich würde das wirklich in TRect umwandeln und IntersectRect verwenden (siehe verlinkter Thread!!!!). Wird das einfachste sein.
  Mit Zitat antworten Zitat
Tim1993

Registriert seit: 29. Nov 2010
6 Beiträge
 
#9

AW: Helikopter-spiel

  Alt 12. Jan 2011, 16:51
doch den Thread hab ich mir angesehen aber ich ich habs nicht verstanden...
ich ken IntersectRect und TRect nicht
  Mit Zitat antworten Zitat
Antwort Antwort


Forumregeln

Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Trackbacks are an
Pingbacks are an
Refbacks are aus

Gehe zu:

Impressum · AGB · Datenschutz · Nach oben
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 21:22 Uhr.
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz