AGB  ·  Datenschutz  ·  Impressum  







Anmelden
Nützliche Links
Registrieren
Thema durchsuchen
Ansicht
Themen-Optionen

Delphi und Software-Design

Ein Thema von mquadrat · begonnen am 12. Jan 2011 · letzter Beitrag vom 15. Mai 2011
 
shmia

Registriert seit: 2. Mär 2004
5.508 Beiträge
 
Delphi 5 Professional
 
#8

AW: Delphi und Software-Design

  Alt 12. Jan 2011, 14:19
Das liegt IMHO daran, dass Delphi von der Struktur der VCL so gebaut ist, dass man nicht so einfach MVC oder andere Modelle einführen kann.
Ein Formular bzw. die Klasse hinter dem Formular ist View und Controller zugleich.
Somit kann man eigentlich nur das Modell sauber vom Formular isolieren (leider geschieht dies viel zu selten).
Desweiteren fehlt Delphi auch das Feature, dass ein Event von mehreren Eventhandler empfangen werden kann.
Um das zu beheben habe ich mir eine EventList-Klasse programmiert, aber ohne direkte Unterstützung der Sprache bleibt es eine Krücke.
Und so besteht in Delphi zwischen Modell und View eine 1-zu-1 Beziehung, was in vielen Fällen ausreichend ist.
Andreas
  Mit Zitat antworten Zitat
 


Forumregeln

Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Trackbacks are an
Pingbacks are an
Refbacks are aus

Gehe zu:

Impressum · AGB · Datenschutz · Nach oben
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 14:24 Uhr.
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz