AGB  ·  Datenschutz  ·  Impressum  







Anmelden
Nützliche Links
Registrieren
Thema durchsuchen
Ansicht
Themen-Optionen

Forum-Spamanmeldungen?

Ein Thema von stahli · begonnen am 11. Jan 2011 · letzter Beitrag vom 8. Jun 2011
Antwort Antwort
Benutzerbild von Assarbad
Assarbad

Registriert seit: 8. Okt 2010
Ort: Frankfurt am Main
1.234 Beiträge
 
#1

AW: Forum-Spamanmeldungen?

  Alt 13. Jan 2011, 21:48
Äh danke erstmal. Habe ich das nun richtig verstanden, dass du lediglich die ID verschleierst, dich aber nicht wirklich gegen Bots schützt? Der Bot weiß nun anhand der ID nicht, was in welches Feld gehört, da anstelle von "email" nun "x_..." da steht, mehr nicht.
So ist das, ja.

Aber das Formular können Bots dennoch absenden und durch Probieren auch korrekte Einträge machen.
Scheinen sie aber nicht zu tun. Aber meine Methode kann man ja auch auf anderes als auf die Anmeldeformulare ausdehnen. Dann wird es auch nochmal schwerer. Außerdem kann ich ohne CAPTCHA auch die Anzahl der Anmeldeversuche innerhalb einer gewissen Zeit beschränken

Was gut gegen Bots hilft ist eine Mindestzeit zu definieren, die zwischen Aufruf und Absen des des Formulars vergehen muss.
Aaah, danke. Das ist mal ein Tip den ich noch implementieren werde.

Setzt man das auf 5 Sekunden, kommt kein Bots durch, zumindest war's bei mir so. Bots senden die nämlich normalerweise in < 1 Sekunde ab bzw. senden die Postdaten direkt.
OK.
Oliver
"... aber vertrauen Sie uns, die Physik stimmt." (Prof. Harald Lesch)
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von alcaeus
alcaeus

Registriert seit: 11. Aug 2003
Ort: München
6.537 Beiträge
 
#2

AW: Forum-Spamanmeldungen?

  Alt 14. Jan 2011, 06:32
@Assarbad: wenn du dann noch eine Mapping-Tabelle erstellst in der du fuer eine bestimmte session_id die Zuordnungen der Formularfelder (Originalname => salted) speicherst dann kannst du auch auf einen Algorithmus setzen, der bei jedem Aufruf einen neuen zufaelligen Namen generiert. So bist du nur noch von der Session abhaengig und der "verschluesselte" Name kann nicht mehr zuverlaessig berechnet werden.

Greetz
alcaeus
Andreas B.
Die Mutter der Dummen ist immer schwanger.
Ein Portal für Informatik-Studenten: www.infler.de
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von Assarbad
Assarbad

Registriert seit: 8. Okt 2010
Ort: Frankfurt am Main
1.234 Beiträge
 
#3

AW: Forum-Spamanmeldungen?

  Alt 14. Jan 2011, 09:52
@Assarbad: wenn du dann noch eine Mapping-Tabelle erstellst in der du fuer eine bestimmte session_id die Zuordnungen der Formularfelder (Originalname => salted) speicherst dann kannst du auch auf einen Algorithmus setzen, der bei jedem Aufruf einen neuen zufaelligen Namen generiert. So bist du nur noch von der Session abhaengig und der "verschluesselte" Name kann nicht mehr zuverlaessig berechnet werden.
Die session_id in den Wert einfließen zu lassen ist keinerlei Problem. Eine Zuordnung sollte sich auch ohne Tabelle ergeben - zumal, wie willst du die Tabelle von dem einen PHP-Skript in das nächste herbüberretten? Via Datenbank? Das halte ich eher für Overkill. Die Praxis hat bewiesen, daß eine Zuordnung nach IP ausreicht. Allerdings könnte man es vielleicht in abgewandelter Form machen. Statt der einzelnen Zuordnungen, wird wiederum nur ein Geheimnis pro Sitzung erstellt und mit in der Sitzungstabelle (die schon existiert) gespeichert. So kann man wiederum auf beiden Seiten alles berechnen, ohne daß komplizierte Datenbankoperationen notwendig werden.

Dank des Salts ist auch jetzt schon keine zuverlässige Berechnung der Namen für Außenstehende möglich, es sei denn sie kennen das Geheimnis (i.e. saltkey). Würde man den oben gezeigten Code weiterhin so modifizieren, daß man den Vorschlag mit der Zeit einfließen lassen würde, könnte man das Formular sogar anhand des aktuellen Datums oder der aktuellen Zeit "salzen" (also immer intervallweise). Dadurch gäbe es keine Brüche wann immer der Tag endet oder eine Stunde wechselt. Alle die länger als das Intervall mit dem Ausfüllen warten, haben allerdings ein Problem

Aber coole Idee. Werde mir das alles mal notieren. Vielleicht mache ich daraus ja mal eine Erweiterung, statt es nur im VCS zu pflegen
Oliver
"... aber vertrauen Sie uns, die Physik stimmt." (Prof. Harald Lesch)
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von Sherlock
Sherlock

Registriert seit: 10. Jan 2006
Ort: Offenbach
3.811 Beiträge
 
Delphi 12 Athens
 
#4

AW: Forum-Spamanmeldungen?

  Alt 14. Jan 2011, 11:25
Vieleicht bin ich zu naiv, aber werden Eingabe Felder heutzutage nicht mehr beschriftet? Wieso sollte ein Bot sich auf die ID eines Feldes verlassen, wenn er wie ein Mensch das Label zu dem Feld nehmen kann?

Aber eventuell versteh ich Assarbads slzige Lösung auch nicht.

Sherlock
Oliver
Geändert von Sherlock (Morgen um 16:78 Uhr) Grund: Weil ich es kann
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von rollstuhlfahrer
rollstuhlfahrer

Registriert seit: 1. Aug 2007
Ort: Ludwigshafen am Rhein
1.529 Beiträge
 
Delphi 7 Professional
 
#5

AW: Forum-Spamanmeldungen?

  Alt 14. Jan 2011, 14:11
Vieleicht bin ich zu naiv, aber werden Eingabe Felder heutzutage nicht mehr beschriftet?
Ich glaube nicht, dass jeder schön demantisch richtigen Code produziert. Außerdem traue ich vielen Homepage-Makern nicht zu, dass sie die Möglichkeit bieten, Label-Tags zu definieren. Alle anderen Beschreibungen können sonst wo stehen. Das ist zum Beispiel in einer Tabelle (ohne Rahmen) das große Problem: Da steht um das INPUT-Tag gar nichts, also MUSS das mit ID sein. Wenn man dann keine Labels hat, braucht der Bot im prinzip gar nicht weiter zu suchen. Er müsste zuerst die Webseite rendern und dann hätte er auch eine JS-Unterstützung. Leider hat er weder die, noch rendert er Webseiten (Es wäre ja zu schön, dass ein Bot dann die Mailadressen auch noch auslesen kann, die z.B. Joomla so toll mit JavaScript versucht zu verstecken).

Bernhard

ADD: Das Label-Tag ist nicht vorgeschrieben und ich denke mal, dass meist der Beschreibungstext einfach nur in räumlicher Nähe steht.
Bernhard
Iliacos intra muros peccatur et extra!
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von stahli
stahli

Registriert seit: 26. Nov 2003
Ort: Halle/Saale
4.352 Beiträge
 
Delphi 11 Alexandria
 
#6

AW: Forum-Spamanmeldungen?

  Alt 8. Jun 2011, 11:39
Wir haben mal testweise auf das burning board (lite) umgestellt. Seitdem gab es keine Bot-Anmneldung mehr.
Sieht auch sonst nicht schlecht aus. Werde wohl mal die Vollversion kaufen (50 Eu). Gibt es Erfahrungen/Meinungen?
Stahli
http://www.StahliSoft.de
---
"Jetzt muss ich seh´n, dass ich kein Denkfehler mach...!?" Dittsche (2004)
  Mit Zitat antworten Zitat
Antwort Antwort


Forumregeln

Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Trackbacks are an
Pingbacks are an
Refbacks are aus

Gehe zu:

Impressum · AGB · Datenschutz · Nach oben
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 02:44 Uhr.
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz