AGB  ·  Datenschutz  ·  Impressum  







Anmelden
Nützliche Links
Registrieren
Zurück Delphi-PRAXiS Softwareentwicklung im Allgemeinen Arbeiten als Freelancer Was hab ich gespart oder was hätte ich verdienen können?
Thema durchsuchen
Ansicht
Themen-Optionen

Was hab ich gespart oder was hätte ich verdienen können?

Ein Thema von daredd · begonnen am 4. Mär 2011 · letzter Beitrag vom 10. Jun 2011
Antwort Antwort
Seite 1 von 2  1 2      
daredd

Registriert seit: 2. Apr 2006
433 Beiträge
 
#1

Was hab ich gespart oder was hätte ich verdienen können?

  Alt 4. Mär 2011, 15:09
Hallo,
ich arbeite gerade an meinem eigenen Onlineshop und einer kleinen WaWi-Lösung (WarenWirtschaft), die ich mit Delphi2009 und MS-Access löse. Das Programm soll vorwiegend den Warenbestand aktualisieren.
Meine Frage ist nun:

Was denkt ihr, wieviel Geld habe ich gespart dadurch das ich es selber mache?
Und was könnte ich pro Stunde verlangen bzw. welchen Pauschal-Preis für solch ein Projekt als Freelancer?

Folgende Schwerpunkte waren gegeben:
- FTP-Download/Upload Warenbestand (CSV)
- Erstellung Access-Datenbank mit Anbindung an Delphi-Projekt (ADO)
- Zugriff und Datensteuerung mit ADO-Komponenten,SQL, etc.
- Automatisierung der Prozesse

Ich bin kein Profi, aber arbeite schon seit mehr als 5 Jahren mit Delphi. Ich habe hauptsächlich mit Datenbanken, diversen Algorithmen und GUI's zu tun gehabt. Hab mal 3 Semester Wirtschaftsinformatik studiert, und bin nun wieder Student einer FH (Ing-Informatik).

Sind 20-30 pro Stunde drin, als Student?
---------------------------------------------------------------------------
Mein Vista-Kind bringt frischen Wind

Gruß DaRedd aka The Red Dragon
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von Phoenix
Phoenix
(Moderator)

Registriert seit: 25. Jun 2002
Ort: Hausach
7.643 Beiträge
 
#2

AW: Was hab ich gespart oder was hätte ich verdienen können?

  Alt 4. Mär 2011, 15:23
Und was könnte ich pro Stunde verlangen bzw. welchen Pauschal-Preis für solch ein Projekt als Freelancer?
Pauschalpreis: Gar nicht. Sowas macht man als Freelancer nicht, weil das Risiko zu hoch ist.
Stundensatz: Als 'normaler' Freelancer, der das Hauptberuflich und in Vollzeit macht musst Du mindestens 65 € / Stunde nehmen. Sonst lohnt sich die ganze Geschichte nicht.

Kleines Rechenbeispiel:

~ 250 Arbeitstage pro Jahr, 4 Wochen Urlaub (20 Tage sind wenig...), 1 Woche Krank = 225 reelle Arbeitstage. Davon sind nicht alle beim Kunden abrechenbar (Aquise, Buchhaltung, Research/Weiterbildung, Fahrtzeiten etc...). Wenn Du auf 75% abrechenbar kommst ist das schon klasse. ==> 168,75 abrechenbare Tage pro Jahr * 8 ~ 1350 berechenbare Stunden.

Das sind bei 65 € zwar erstmal sehr gut klingende 87.750 € / Jahr, aber die musst Du versteuern. In der Größenordnung kannst Du zur Sicherheit eigentlich mit einer Steuerlast von knapp 50% rechnen: ~ 44.000 / Jahr nach Steuern. Macht gute 3.600 im Monat. Klingt noch ordentlich, aber davon musst Du Dich noch Renten- und Krankenversichern. Je nach Versicherung und Deiner Vorstellung der Ziel-Rente bist Du in Summe nochmal 1000 bis 1500 im Monat los. Und dann sind netto noch 2.000 über zum Leben. Das wär mir fast das Risiko einer Selbständigkeit nicht Wert, denn Angestellt verdient man ähnlich und muss nicht drum fürchten in zwei Monaten ohne Auftrag da zu stehen.

Also: 65 € sind meiner Meinung nach die unterste Grenze ab der es Sinn macht (für Vollzeit, wohl gemerkt). Ich hab mit den 65 € allerdings schon im Studium nebenher angefangen, und das hat gut geklappt
Sebastian Gingter
Phoenix - 不死鳥, Microsoft MVP, Rettungshundeführer
Über mich: Sebastian Gingter @ Thinktecture Mein Blog: https://gingter.org
  Mit Zitat antworten Zitat
generic

Registriert seit: 24. Mär 2004
Ort: bei Hannover
2.416 Beiträge
 
Delphi XE5 Professional
 
#3

AW: Was hab ich gespart oder was hätte ich verdienen können?

  Alt 4. Mär 2011, 15:30
Aktuell in der CT ist ein Gehaltspiegel für Selbstständige inkl. Stundensätze drin.

Entwicklung mit Delphi im Schnitt 72€.
Coding BOTT - Video Tutorials rund um das Programmieren - https://www.youtube.com/@codingbott
  Mit Zitat antworten Zitat
daredd

Registriert seit: 2. Apr 2006
433 Beiträge
 
#4

AW: Was hab ich gespart oder was hätte ich verdienen können?

  Alt 4. Mär 2011, 15:36
Grassomatiko! Hätte ich nicht gedacht ))
Das hätte ich nie gedacht, vielleicht sollte einfach auf den Online-Handel pfeifen und bis zum Ende des Studiums als Freelancer jobben?
---------------------------------------------------------------------------
Mein Vista-Kind bringt frischen Wind

Gruß DaRedd aka The Red Dragon
  Mit Zitat antworten Zitat
daredd

Registriert seit: 2. Apr 2006
433 Beiträge
 
#5

AW: Was hab ich gespart oder was hätte ich verdienen können?

  Alt 4. Mär 2011, 15:40
Und nun noch eine wichtige Frage, um das tun zu können benötige ich aber eine Lizenz für Delphi? Oder kann ich erstmal anfagen und diese dann später erwerben...
---------------------------------------------------------------------------
Mein Vista-Kind bringt frischen Wind

Gruß DaRedd aka The Red Dragon
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von s.h.a.r.k
s.h.a.r.k

Registriert seit: 26. Mai 2004
3.159 Beiträge
 
#6

AW: Was hab ich gespart oder was hätte ich verdienen können?

  Alt 4. Mär 2011, 15:43
Wie willst den denn überhaupt ohne Lizenz anfangen? Du könntest ja auch FreePascal/Lazarus nehmen.
»Remember, the future maintainer is the person you should be writing code for, not the compiler.« (Nick Hodges)
  Mit Zitat antworten Zitat
daredd

Registriert seit: 2. Apr 2006
433 Beiträge
 
#7

AW: Was hab ich gespart oder was hätte ich verdienen können?

  Alt 4. Mär 2011, 15:50
shark, danke für den Tip. Aber mir fällt gerade ein das ich schon eine Lizenz für D2007 habe.
---------------------------------------------------------------------------
Mein Vista-Kind bringt frischen Wind

Gruß DaRedd aka The Red Dragon
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von Jacques Murell
Jacques Murell

Registriert seit: 7. Jun 2010
113 Beiträge
 
Turbo Delphi für Win32
 
#8

AW: Was hab ich gespart oder was hätte ich verdienen können?

  Alt 4. Mär 2011, 16:17
Grassomatiko! Hätte ich nicht gedacht ))
Das hätte ich nie gedacht, vielleicht sollte einfach auf den Online-Handel pfeifen und bis zum Ende des Studiums als Freelancer jobben?
Ist von abzuraten. Kein Unternehmen stellt einen unstudierten / ungelernten Anwendungsentwickler als Freelancer ein der 60€ aufwärts pro Stunde verlangt. Warum auch - da könnte ich mir als Unternehmer für den Preis gleich eine ausgebildete Fachkraft mit ner Menge Berufserfahrung holen.

Mit solchen Gehaltsvorstellungen wirst du nicht weit kommen - schon gar nicht wenn ich davon ausgehe das du keinerlei Referenzen etc hast. Da du noch nebenbei studierst wirst du froh sein einen Unternehmer zu finden der dich mit um die €20-€30/h (wie du es dir auch dachtest ) vergütet.
  Mit Zitat antworten Zitat
alzaimar
(Moderator)

Registriert seit: 6. Mai 2005
Ort: Berlin
4.956 Beiträge
 
Delphi 2007 Enterprise
 
#9

AW: Was hab ich gespart oder was hätte ich verdienen können?

  Alt 4. Mär 2011, 16:42
Wenn ich Pauschalpreise abgelehnt hätte, wäre ich in den letzten 20 Jahren arbeitslos bzw. hätte etwas anderes gemacht. Ich habe nur sehr selten auf Stundenbasis arbeiten können.

Allerdings heißt das nicht, das man nur Pauschalpreise nehmen kann. Ich würde auch jedem empfehlen, nach Möglichkeit auf Stundenbasis zu arbeiten.

Nun zum Stundensatz: Ich würde jemandem auch 200 Euronen pro Stunde geben. Wenn die Leistung stimmt und wenn ich dafür einen entsprechenden Gegenwert bekomme, was aber sehr selten der Fall ist. Eine hochspezielle Expertise wäre so etwas.

50-60 Euro bekommt bei mir ein Experte, dem ich nicht viel erklären muss, und der schnell sehr gute Arbeit abliefert. Wer mehr verlangt, muss abliefern, und zwar 1A. Dann bekommt er es auch.

20-30 Euro bekommt jemand, der unter Anleitung arbeitet, dem man also die grobe Richtung vorgeben, und dessen Code immer wieder kontrolliert werden muss. Ein guter Student wäre ein Kandidat.

Jeder soll das so machen, wie er es für richtig hält. Ich bin in den vergangenen Jahren, bzw. als ich die Projekte noch selbst gemanagt habe, ganz gut damit gefahren. Mein jetziger Projektleiter macht das ähnlich, nur ist er geiziger
"Wenn ist das Nunstruck git und Slotermeyer? Ja! Beiherhund das Oder die Flipperwaldt gersput!"
(Monty Python "Joke Warefare")
  Mit Zitat antworten Zitat
Perlsau
(Gast)

n/a Beiträge
 
#10

AW: Was hab ich gespart oder was hätte ich verdienen können?

  Alt 19. Apr 2011, 10:18
Wenn ich Pauschalpreise abgelehnt hätte, wäre ich in den letzten 20 Jahren arbeitslos bzw. hätte etwas anderes gemacht. Ich habe nur sehr selten auf Stundenbasis arbeiten können. Allerdings heißt das nicht, das man nur Pauschalpreise nehmen kann. Ich würde auch jedem empfehlen, nach Möglichkeit auf Stundenbasis zu arbeiten. Nun zum Stundensatz: Ich würde jemandem auch 200 Euronen pro Stunde geben. Wenn die Leistung stimmt und wenn ich dafür einen entsprechenden Gegenwert bekomme, was aber sehr selten der Fall ist. Eine hochspezielle Expertise wäre so etwas. 50-60 Euro bekommt bei mir ein Experte, dem ich nicht viel erklären muss, und der schnell sehr gute Arbeit abliefert. Wer mehr verlangt, muss abliefern, und zwar 1A. Dann bekommt er es auch. 20-30 Euro bekommt jemand, der unter Anleitung arbeitet, dem man also die grobe Richtung vorgeben, und dessen Code immer wieder kontrolliert werden muss. Ein guter Student wäre ein Kandidat. Jeder soll das so machen, wie er es für richtig hält. Ich bin in den vergangenen Jahren, bzw. als ich die Projekte noch selbst gemanagt habe, ganz gut damit gefahren. Mein jetziger Projektleiter macht das ähnlich, nur ist er geiziger
Sehe ich auch so: Weil ich mit meiner Arbeit meist den unteren Mittelstand bediene und dort gewöhnlich nicht viel zu holen ist, kann ich nicht mehr als 50,- Euro pro Stunde verlangen oder muß, um überhaupt einen Auftrag zu erhalten, einen Pauschalpreis akzeptieren. Ob ich damit klarkomme, ist eine andere Frage, das interessiert den Auftraggeber meist nicht. Meist kann ich aber doch auf die tägliche Arbeitszeit-Ersparnis hinweisen, die eine ausgeklügelte Individualsoftware ermöglicht, und so die Akzeptanz für eine nahezu gerechte Entlohnung herstellen.
  Mit Zitat antworten Zitat
Antwort Antwort
Seite 1 von 2  1 2      


Forumregeln

Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Trackbacks are an
Pingbacks are an
Refbacks are aus

Gehe zu:

Impressum · AGB · Datenschutz · Nach oben
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 20:37 Uhr.
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz