AGB  ·  Datenschutz  ·  Impressum  







Anmelden
Nützliche Links
Registrieren
Zurück Delphi-PRAXiS Delphi-PRAXiS - Lounge Klatsch und Tratsch Wie funktioniert ein Speedball?
Thema durchsuchen
Ansicht
Themen-Optionen

Wie funktioniert ein Speedball?

Ein Thema von Angel4585 · begonnen am 6. Jan 2011 · letzter Beitrag vom 8. Jan 2011
Antwort Antwort
Benutzerbild von stahli
stahli

Registriert seit: 26. Nov 2003
Ort: Halle/Saale
4.352 Beiträge
 
Delphi 11 Alexandria
 
#1

AW: Wie funktioniert ein Speedball?

  Alt 7. Jan 2011, 16:05
Einen GyroTwister habe ich noch herum liegen, aber so richtig begeistert hat mich das Teil auf Dauer nicht.

Aber weshalb ich eigentlich schreibe: BITTE SPEEDMINTON NICHT MIT BADMINTON VERGLEICHEN - DANKE!
In einer Fernsehsendung wurde schon mal gesagt, wer mit Badminton nicht ausgelastet wäre, könnte ja Speeminton spielen ... über die Aussage kann man nur ...
Stahli
http://www.StahliSoft.de
---
"Jetzt muss ich seh´n, dass ich kein Denkfehler mach...!?" Dittsche (2004)
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von Assarbad
Assarbad

Registriert seit: 8. Okt 2010
Ort: Frankfurt am Main
1.234 Beiträge
 
#2

AW: Wie funktioniert ein Speedball?

  Alt 7. Jan 2011, 16:13
[ot]
Aber weshalb ich eigentlich schreibe: BITTE SPEEDMINTON NICHT MIT BADMINTON VERGLEICHEN - DANKE!
Verglichen habe ich hier garnix. Aber Speedminton ist nunmal vom Badminton abgeleitet. Egal wie man nun dazu steht ...
[/ot]

Keine Ahnung, wie das Ding genau funktioniert.
Einfach mal in der oben von mir verlinkten PDF schmökern ...
Oliver
"... aber vertrauen Sie uns, die Physik stimmt." (Prof. Harald Lesch)
  Mit Zitat antworten Zitat
Angel4585

Registriert seit: 4. Okt 2005
Ort: i.d.N.v. Freiburg im Breisgau
2.199 Beiträge
 
Delphi 2010 Professional
 
#3

AW: Wie funktioniert ein Speedball?

  Alt 7. Jan 2011, 20:02
also ich hab mir das ding jetz mal gekauft,13 euro in der sportarena, steht im regal neben den hanteln und dem proteinpulvergedöns... ich hab das gefühl, dass ich morgen en Muskelkater im Arm haben werde

Danke auf jedenfall für die Antworten,ich werd mir das PDF mal anschauen
Wusst ich doch, dass auf die DP verlass ist
Martin Weber
Ich bin ein Rüsselmops
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von Assarbad
Assarbad

Registriert seit: 8. Okt 2010
Ort: Frankfurt am Main
1.234 Beiträge
 
#4

AW: Wie funktioniert ein Speedball?

  Alt 7. Jan 2011, 20:17
ich hab das gefühl, dass ich morgen en Muskelkater im Arm haben werde
Absolut. Ich hatte das mal im rechten Arm. Aua aua aua. Andere Muskelkater hatte ich auch schon, aber der war irgendwie speziell

(Fazit: muß man erlebt haben! )
Oliver
"... aber vertrauen Sie uns, die Physik stimmt." (Prof. Harald Lesch)
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von Matze
Matze
(Co-Admin)

Registriert seit: 7. Jul 2003
Ort: Schwabenländle
14.929 Beiträge
 
Turbo Delphi für Win32
 
#5

AW: Wie funktioniert ein Speedball?

  Alt 7. Jan 2011, 20:19
Wie haben so'n Ding aus Metall, aber ich konnte dem nie was abgewinnen. Gleich nochmal anwerfen das Teil, vielleicht ist es doch ganz spaßig.

Kriegst du das Ding ohne Schnur zum Laufen? Es soll auch möglich sein, das mit der (anderen) Hand anzuschubsen. Aber ich schaffe das nicht.
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von Assarbad
Assarbad

Registriert seit: 8. Okt 2010
Ort: Frankfurt am Main
1.234 Beiträge
 
#6

AW: Wie funktioniert ein Speedball?

  Alt 7. Jan 2011, 20:24
Wie haben so'n Ding aus Metall, aber ich konnte dem nie was abgewinnen. Gleich nochmal anwerfen das Teil, vielleicht ist es doch ganz spaßig.
Oho. Aus Metall kannte ich die noch nicht. Bringen die dann mehr als 15kg? Das ist in etwa bei der Höchstgeschwindigkeit das gefühlte Gewicht beim Gyrotwister. Sieht allerdings schonmal wertig aus ... aber bei der Größe nur 280g?

Kriegst du das Ding ohne Schnur zum Laufen? Es soll auch möglich sein, das mit der (anderen) Hand anzuschubsen. Aber ich schaffe das nicht.
Jupp, Handrücken oder eben schnelles "Ziehen" über eine Oberfläche (Hose, Tischdecke - bitte vorher Getränke entfernen) und diverse andere Methoden gehen. Aber ganz am Anfang habe ich ewig gebraucht es zum Laufen zu bekommen.
Oliver
"... aber vertrauen Sie uns, die Physik stimmt." (Prof. Harald Lesch)

Geändert von Assarbad ( 7. Jan 2011 um 20:32 Uhr)
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von Matze
Matze
(Co-Admin)

Registriert seit: 7. Jul 2003
Ort: Schwabenländle
14.929 Beiträge
 
Turbo Delphi für Win32
 
#7

AW: Wie funktioniert ein Speedball?

  Alt 7. Jan 2011, 20:29
Oho. Aus Metall kannte ich die noch nicht. Bringen die dann mehr als 15kg? Das ist in etwa bei der Höchstgeschwindigkeit das gefühlte Gewicht beim Gyrotwister. Sieht allerdings schonmal wertig aus ... aber bei der Größe nur 280g?
Laut Beschreibung bringt das bei 18.000 U/min ca. 20 kg.

Aber was ist denn die Aufgabe? Das Dingens immer am Laufen zu halten oder kann man damit dann trainieren wie mit Hanteln o.ä. (also während es sich dreht)?

Ich versuche gerade, das mit dem Handballen anzuschubsen.

Achja, eine Unwucht hat das Teil nicht. Hab's grad aufgemacht und da ist alles Rotationssymmetrisch.

Geändert von Matze ( 7. Jan 2011 um 20:32 Uhr)
  Mit Zitat antworten Zitat
Antwort Antwort


Forumregeln

Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Trackbacks are an
Pingbacks are an
Refbacks are aus

Gehe zu:

Impressum · AGB · Datenschutz · Nach oben
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 06:02 Uhr.
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz