AGB  ·  Datenschutz  ·  Impressum  







Anmelden
Nützliche Links
Registrieren
Thema durchsuchen
Ansicht
Themen-Optionen

Delphi: Was macht ihr damit?

Ein Thema von BUG · begonnen am 5. Jan 2011 · letzter Beitrag vom 6. Jan 2011
Antwort Antwort
Benutzerbild von Meflin
Meflin

Registriert seit: 21. Aug 2003
4.856 Beiträge
 
#1

AW: Delphi: Was macht ihr damit?

  Alt 5. Jan 2011, 08:48
Für nichts, da es keine sinnvoll lizenzierte, bezahlbare Version gibt.
Leo S.
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von MaBuSE
MaBuSE

Registriert seit: 23. Sep 2002
Ort: Frankfurt am Main (in der Nähe)
1.840 Beiträge
 
Delphi 10 Seattle Enterprise
 
#2

AW: Delphi: Was macht ihr damit?

  Alt 5. Jan 2011, 08:53
Wofür setzt ihr Delphi/Lazarus professionell bzw. hobbymäßig ein?
Für nichts, da es keine sinnvoll lizenzierte, bezahlbare Version gibt.
Dafür schreibst Du aber viel im Forum
(°¿°) MaBuSE - proud to be a DP member
(°¿°) MaBuSE - proud to be a "Rüsselmops" ;-)
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von Meflin
Meflin

Registriert seit: 21. Aug 2003
4.856 Beiträge
 
#3

AW: Delphi: Was macht ihr damit?

  Alt 5. Jan 2011, 09:24
Dafür schreibst Du aber viel im Forum
Tja, in dem Fall war früher einfach alles besser.

a) Man kam leicht an gut gecrackte Versionen
b) Ich hatte das Glück, ein D2007 Prof zu gewinnen (welches jetzt aber unter Win7 x64 auch nicht mehr so der Hit ist.... ganz zu schweigen von den ganzen fehlenden Sprachfeatures -> Generics...)
c) Dazumals gab es ja auch noch, wenn ich mich recht erinnere, die Personal-Versionen

Aus dieser Zeit dürfte der Großteil meiner Beiträge hier stammen

Ein weiterer Aspekt ist allerdings auch, dass ich derzeit nicht für Windows entwickle (z.Zt. hauptsächlich Android). Und wenn ich mal ne Desktop-Anwendung schreibe, dann sind virtuelle Umgebungen (JVM, .Net) oder Interpreter kein ausreichendes Gegenargument, als dass es sich lohnen würde, dafür auf Syntax-Candy modernerer Sprachen zu verzichten - was bei neuen Delphi-Versionen ja wieder besser wäre, nur wie gesagt: Die bekommt man ja nicht mehr bezahlbar

So, das war jetzt aber annähernd OT
Leo S.
  Mit Zitat antworten Zitat
chuckholdt

Registriert seit: 2. Dez 2007
Ort: Hamburg
15 Beiträge
 
Delphi 2009 Professional
 
#4

AW: Delphi: Was macht ihr damit?

  Alt 5. Jan 2011, 13:22
a) Unser Hauptprodukt MORE Profile, eine auf einer Graph- und Document-centric DB basierenden Universalanwendung hauptsächlich für Sportverbände (verwaltet unter anderem die Planung aller wesentlichen Reitturniere in Deutschland, alle registrierten Reiter, ....)
b) Bis 31.12.2010 eine Anwendung zur Verwaltung und Abrechnung der 1EURO Jobs in Hamburg MISTRAL (100 Rich-Client Anwender, 1800 WEB-User über D2006 .NET ASPX und KBM Anwendungsserver) - wurde leider abgeschaltet, weil die BA Konkurrenz zu ihren nicht funktionierenden Systemen nicht zulässt und es deshalb gekillt hat. MISTRAL ist prozessorientiert, benutzt eine Version der DB wie More Profile, und hat extrem gut funktioniert. Wir haben es in circa 6 Monaten mit drei Leuten gemacht, allerdings mit ziemlich viel Vor-Erfahrung.
c) Im Augenblick das Backend für zwei Web-Plattformen mit ähnlicher Architektur wie oben

Chuck, MORE Projects
thomas (chuck) holdt
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von Muellermilchtrinker
Muellermilchtrinker

Registriert seit: 1. Aug 2009
447 Beiträge
 
Delphi 2009 Professional
 
#5

AW: Delphi: Was macht ihr damit?

  Alt 5. Jan 2011, 14:00
Also angefangen hab ich mit Delphi 2005 PE.

Was ich mit Delphi mache kann ich einfach sagen: Unsinn. Einfach kleine (manchmal auch größere) Programme aus Spaß, zum Teil auch für ein Spiel (also RAM auslesen und auf nem Display ausgeben). RS232 Anwendungen für meine AVR Basteleien (zum Beispiel Steuerung für meinen LED Cube).
Was ich jetzt anfangen will für meinen alten PDA (hat noch Windows Mobile 2003) und für unser Navi (WinCE) kleine Anwendungen mit Lazarus zu schreiben.

Also grob gesagt ich mach mit Delphi sinnloses Zeug und nur zum Zeitverteib.
Chuck Norris doesn't need backups. He just uploads his files and lets the world mirror them.
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von MGC
MGC

Registriert seit: 15. Mai 2008
Ort: Helsa
106 Beiträge
 
Turbo Delphi für Win32
 
#6

AW: Delphi: Was macht ihr damit?

  Alt 6. Jan 2011, 00:39
Ich nutze Delphi zur Entwicklung und Wartung von Laborsoftware:
(Auswertesoftware zum auslesen von Ergebnissen aus Analysengeräten, Auswertung inkl. Plausibilitätskontrolle, mit eigenem Labor-QM-System und Export in Office-Programme, sowie Anbindung an unser DBMS (LIMS))

Wie es dazu kam:
Ich bin eher sehr zufällig an die Delphi-Programmierung geraten.
In meinem Abschlusszeugnis vom Abi stand, dass ich zur Schulzeit Turbo Pascal in den Grundzügen erlernt habe und dieser Umstand ist meinem Vorgesetzten aufgefallen.
Folglich hat er mich beauftragt für eine vergessen Softwareanschaffung zu einem Analysengerät eine Datenverarbeitungsschnittstelle zu erzeugen.
Da in dem Betreib in dem ich arbeite zu dieser Zeit noch recht alte Rechner genutzt wurden, habe ich den Prototyp in Turbo Pascal 6 erstellt und an die bestehende Datenverarbeitungssoftware, die in Turbo-BASIC realisiert wurde angebunden(ja sowas war bis vor recht kurzer Zeit noch im Einsatz).
Als in 2008 jedoch eine modernere IT-Landschaft eingezogen ist und durch Zusammenlegung mehrerer Standorte eine Multi-Tier-Datenbank unumgänglich war, konnte meine kleine DOS-Variante nicht mehr mithalten.
Um eine Anbindung an das neue DBMS zu realisieren und aktuelle Vorgaben zu Qualitätsmanagement und Datensicherheit zu gewährleisten, habe ich von meinem Vorgesetzten erneut den Auftrag zur Realisierung erhalten.
Folglich habe ich nach einer Möglichkeit gesucht meine Software ohne große Probleme umheben zu können und bin daher Anfang 2008 auf Delphi unmgestiegen.
Delphi ist zwar leicht zu erlernen gewesen, da die Grundzüge eben immer noch Pascal sind, jedoch hat es einige Zeit gedauert bis ich das System tatsächlich umgehoben hatte.
(Einzig meine Trockenmassen-Korrektur für Analysenergebnisse konnte ich übernehmen, der Rest war leider neu zu "stricken").
Bei diesem Projekt habe ich mich allerdings sehr für Delphi begeistern können und nutze es nun privat für die ein oder andere kleinere Spielerei und Weiterbildung.
Marc
Programmieren ist wie Chemie:
1. Wenn man alles einfach nur zusammenschmeisst kommt es zu unerwarteten Reaktionen.
2. Wenn es plötzlich anfängt zu qualmen, muss man eben noch mal von vorn anfangen.

Geändert von MGC ( 6. Jan 2011 um 19:40 Uhr) Grund: Das Wesentliche voranzustellen :-)
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von stahli
stahli

Registriert seit: 26. Nov 2003
Ort: Halle/Saale
4.352 Beiträge
 
Delphi 11 Alexandria
 
#7

AW: Delphi: Was macht ihr damit?

  Alt 6. Jan 2011, 01:04
He, dafür dass Du Dich für diesen Bericht extra angemeldet hast, erzähle ich auch noch was.

Angefangen zu programmieren habe ich mit 16 auf einem ZX81 (Folientastatur, Anschluss an Fernseher) natürlich in Basic und Maschinencode.
Mein Vater musste mir seitenweise Zahlen diktierten (Maschinencode, den ich irgendwo organisiert hatte), die ich eingetippt habe. Das gab dann irgendwelche kleine Programme.

Etwas später dann der C64 mit Datasette. Im Computermagazin wurden Programme übertragen (ähnlich Faxsignalen), die man auf Kassette mitschneiden konnte.

Vor 25 Jahren hatten wir in einem betrieblichen Rechenzentrum (DDR) neben Torten-großen Wechselfestplatten noch Lochstreifen im Einsatz. Für Schaufelräder-Berechnungen wurden ellenlange Zahlenkolonnen 2 mal abgetippt und gestanzt.
Dann wurden beide Streifen eingelesen und man erhielt Hinweise, wo Abweichungen zueinander waren. Dann haben wir die Lochstreifen zerschnitten und passend zusammengeklebt.

Und dann kam Stahli
Mit TurboPascal habe ich ein Programm mit 2 Memos geschrieben. Dann konnten wir links und rechts die Zahlen eingeben und erhielten live Fehlerhinweise etc.
Das war mein erstes nützliches Programm und ein großer Fortschritt im Betrieb. Leider habe ich es damals nicht patentieren lassen...

Da es damals die DP noch nicht gab, habe ich massenweise Bücher gelesen.
Da ist die heutige Jugend schon um Cheffe und Co. zu beneiden!


Herzlich Willkommen!
Stahli
http://www.StahliSoft.de
---
"Jetzt muss ich seh´n, dass ich kein Denkfehler mach...!?" Dittsche (2004)
  Mit Zitat antworten Zitat
Antwort Antwort


Forumregeln

Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Trackbacks are an
Pingbacks are an
Refbacks are aus

Gehe zu:

Impressum · AGB · Datenschutz · Nach oben
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 09:49 Uhr.
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz