AGB  ·  Datenschutz  ·  Impressum  







Anmelden
Nützliche Links
Registrieren
Thema durchsuchen
Ansicht
Themen-Optionen

Delphi am "Ende"?

Ein Thema von Mavarik · begonnen am 3. Jan 2011 · letzter Beitrag vom 3. Apr 2011
Antwort Antwort
Benutzerbild von Assarbad
Assarbad

Registriert seit: 8. Okt 2010
Ort: Frankfurt am Main
1.234 Beiträge
 
#1

AW: Delphi am "Ende"?

  Alt 30. Mär 2011, 15:32
Letztendlich wird da wohl jeder seine eigene Kosten-Nutzen Rechnung machen müssen: Wenn man z.B. schnelle und gut optimierte Programmdateien damit "bezahlen" muss, dass das Compilieren und Linken der Quellcodes länger dauert, dann ist das wohl für die meisten akzeptabel. Oder nicht?
Stimmt. Übrigens gab es da mal ein Buch, leider entsinne ich mich nicht mehr welches es war, das die ethische Komponente des Programmierens beleuchtete. Da wurde dann u.a. so argumentiert, daß die schnelle (!) und unkomplizierte Programmausführung X (mit: X > AnzahlEntwickler) Leuten Zeit spart, während die Ersparnis bei der Entwicklung sich meist auf die Entwickler beschränkt. Ich finde diese Sichtweise ganz passend.
Oliver
"... aber vertrauen Sie uns, die Physik stimmt." (Prof. Harald Lesch)
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von mschaefer
mschaefer

Registriert seit: 4. Feb 2003
Ort: Hannover
2.032 Beiträge
 
Delphi 12 Athens
 
#2

AW: Delphi am "Ende"?

  Alt 30. Mär 2011, 15:54
Eigentlich ist die Compilezeit für mich kaum ein Problem. Den großen Nachteil von Delphi sehe ich eher im Doppellernen der Bibliotheken für WebEntwicklung und lokaler Applikationsentwicklung. Wenn ich Pascalroutinen und VCL in Webseiten einbauen könnte, bräuchte man nicht noch etxtra PHP und Framework.
Martin Schaefer
  Mit Zitat antworten Zitat
mkinzler
(Moderator)

Registriert seit: 9. Dez 2005
Ort: Heilbronn
39.874 Beiträge
 
Delphi 11 Alexandria
 
#3

AW: Delphi am "Ende"?

  Alt 30. Mär 2011, 15:59
Dann schau dir mal IntraWeb (VCL for the Web) an

http://www.delphipraxis.net/showthre...ferrerid=16048

http://sourceforge.net/projects/dws/
Markus Kinzler

Geändert von mkinzler (30. Mär 2011 um 16:09 Uhr)
  Mit Zitat antworten Zitat
QuickAndDirty

Registriert seit: 13. Jan 2004
Ort: Hamm(Westf)
1.998 Beiträge
 
Delphi 12 Athens
 
#4

AW: Delphi am "Ende"?

  Alt 30. Mär 2011, 16:16
Eigentlich ist die Compilezeit für mich kaum ein Problem. Den großen Nachteil von Delphi sehe ich eher im Doppellernen der Bibliotheken für WebEntwicklung und lokaler Applikationsentwicklung. Wenn ich Pascalroutinen und VCL in Webseiten einbauen könnte, bräuchte man nicht noch etxtra PHP und Framework.
Oder

Morfik.com

das ist schon seit Jahren etabliert!
Andreas
Monads? Wtf are Monads?
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von Phoenix
Phoenix
(Moderator)

Registriert seit: 25. Jun 2002
Ort: Hausach
7.643 Beiträge
 
#5

AW: Delphi am "Ende"?

  Alt 30. Mär 2011, 16:32
Eigentlich ist die Compilezeit für mich kaum ein Problem. Den großen Nachteil von Delphi sehe ich eher im Doppellernen der Bibliotheken für WebEntwicklung und lokaler Applikationsentwicklung. Wenn ich Pascalroutinen und VCL in Webseiten einbauen könnte, bräuchte man nicht noch etxtra PHP und Framework.
VCL jetzt nicht, aber mit ASP.NET und Delphi Prism ist das kein Aufwand mehr.
Sebastian Gingter
Phoenix - 不死鳥, Microsoft MVP, Rettungshundeführer
Über mich: Sebastian Gingter @ Thinktecture Mein Blog: https://gingter.org
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von mschaefer
mschaefer

Registriert seit: 4. Feb 2003
Ort: Hannover
2.032 Beiträge
 
Delphi 12 Athens
 
#6

AW: Delphi am "Ende"?

  Alt 30. Mär 2011, 16:42
Wenn ich schon die Einarbeitung in NET habe, dann kann ich auch gleich C# nehemn, da hier die Stundensätzte schlicht besser sind.

Soweit ich das bie IntraWeb weiss, kann ich da derzeit nur ein Projekt pro Server laufen lassen und eigetnlich fehlt mir da noch eine ReferenzServerKonfiguration um da einen eigenen Server zu betreiben.

Grüße in die Runde

PS: Habe schon mal einen Delphi Interpreter als PHP-Ersatz gesehen, ist aber derzeit verschollen
Martin Schaefer

Geändert von mschaefer (30. Mär 2011 um 16:44 Uhr)
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von Phoenix
Phoenix
(Moderator)

Registriert seit: 25. Jun 2002
Ort: Hausach
7.643 Beiträge
 
#7

AW: Delphi am "Ende"?

  Alt 30. Mär 2011, 17:01
Wenn ich schon die Einarbeitung in NET habe, dann kann ich auch gleich C# nehemn, da hier die Stundensätzte schlicht besser sind.
Also für Delphi Prism rechne ich mehr ab als für simples C#. Gibt ned so viele Prism-Entwickler *g*
Sebastian Gingter
Phoenix - 不死鳥, Microsoft MVP, Rettungshundeführer
Über mich: Sebastian Gingter @ Thinktecture Mein Blog: https://gingter.org
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von mschaefer
mschaefer

Registriert seit: 4. Feb 2003
Ort: Hannover
2.032 Beiträge
 
Delphi 12 Athens
 
#8

AW: Delphi am "Ende"?

  Alt 30. Mär 2011, 17:24
Das hat meinen Respekt!

Wenn IntraWeb bei der Professional nicht das Sessionlimit häte und eine Referenzserver der mehrere Intrawebablikationen gleichzeitig laufen lassen kann zur Verfügung stehen würde, dann hätte ich auch da Projekte. Aber so ist das kein vernüngtiges Kosten/Nutzen-Verhältnis.
Martin Schaefer
  Mit Zitat antworten Zitat
mquadrat

Registriert seit: 13. Feb 2004
1.113 Beiträge
 
Delphi XE2 Professional
 
#9

AW: Delphi am "Ende"?

  Alt 3. Apr 2011, 14:44
Das hat meinen Respekt!

Wenn IntraWeb bei der Professional nicht das Sessionlimit häte und eine Referenzserver der mehrere Intrawebablikationen gleichzeitig laufen lassen kann zur Verfügung stehen würde, dann hätte ich auch da Projekte. Aber so ist das kein vernüngtiges Kosten/Nutzen-Verhältnis.
Intraweb wird tatsächlich benutzt?! Also ich meine außerhalb des unendlich langsamen EDN.
  Mit Zitat antworten Zitat
Antwort Antwort


Forumregeln

Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Trackbacks are an
Pingbacks are an
Refbacks are aus

Gehe zu:

Impressum · AGB · Datenschutz · Nach oben
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 23:26 Uhr.
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz