AGB  ·  Datenschutz  ·  Impressum  







Anmelden
Nützliche Links
Registrieren
Thema durchsuchen
Ansicht
Themen-Optionen

Delphi am "Ende"?

Ein Thema von Mavarik · begonnen am 3. Jan 2011 · letzter Beitrag vom 3. Apr 2011
Antwort Antwort
Seite 1 von 2  1 2      
Benutzerbild von DeddyH
DeddyH

Registriert seit: 17. Sep 2006
Ort: Barchfeld
27.659 Beiträge
 
Delphi 12 Athens
 
#1

AW: Delphi am "Ende"?

  Alt 21. Jan 2011, 08:48
So sehr ich das Misstrauen in neue Funktionalitäten verstehen kann, so kontraproduktiv finde ich die Unkenrufe im Vorfeld. Gut, keine Software ist fehlerfrei, und man wird zumindest im Anfang wahrscheinlich mit Kinderkrankheiten zu kämpfen haben, aber alles gleich von vornherein als untauglich abzustempeln geht mir ein wenig zu weit.
Detlef
"Ich habe Angst vor dem Tag, an dem die Technologie unsere menschlichen Interaktionen übertrumpft. Die Welt wird eine Generation von Idioten bekommen." (Albert Einstein)
Dieser Tag ist längst gekommen
  Mit Zitat antworten Zitat
Insider2004
(Gast)

n/a Beiträge
 
#2

AW: Delphi am "Ende"?

  Alt 21. Jan 2011, 09:05
So sehr ich das Misstrauen in neue Funktionalitäten verstehen kann, so kontraproduktiv finde ich die Unkenrufe im Vorfeld. Gut, keine Software ist fehlerfrei, und man wird zumindest im Anfang wahrscheinlich mit Kinderkrankheiten zu kämpfen haben, aber alles gleich von vornherein als untauglich abzustempeln geht mir ein wenig zu weit.
Ich habe nichts als untauglich bezeichnet. Nur wir haben extrem hohe Erwartungen an die Langzeitstabilität bei unseren Kunden. Wir werden nur ausliefern, wenn 99% einwandfrei funktionieren. Und das sehe ich bei der 1. Version nicht. Wie denn auch? Ich schätze, da werden ein paar hundert Bug Reports eintrudeln für Delphi 64 bit. Das Ding muss sich erstmal beim Kunden reiben. Das dauert. Diesen Schritt hat Lazarus 64 bit bereits hinter sich, weil es seit 5 Jahren im Feld ist.
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von himitsu
himitsu
Online

Registriert seit: 11. Okt 2003
Ort: Elbflorenz
44.374 Beiträge
 
Delphi 12 Athens
 
#3

AW: Delphi am "Ende"?

  Alt 21. Jan 2011, 09:13
@M.E. Weißt du, warum ich noch kein 64 Bit-Windows hab?
Seit Jahren hab ich zwar eine 64 Bit-CPU, aber da Delphi einfach die 64 Bit nicht unterstützt, läuft immernoch ein 32 Bit-Windows.
Dabei wollte ich schon lange mal die 4 GB an RAM aufrüsten ... aber egal was nun kommt ... dieses Jahr wird es gemacht und dann werd' ich mal weitersehn.
Ein Therapeut entspricht 1024 Gigapeut.
  Mit Zitat antworten Zitat
vagtler

Registriert seit: 9. Jul 2010
Ort: Köln
667 Beiträge
 
Delphi 2010 Professional
 
#4

AW: Delphi am "Ende"?

  Alt 21. Jan 2011, 09:16
[...] Seit Jahren hab ich zwar eine 64 Bit-CPU, aber da Delphi einfach die 64 Bit nicht unterstützt, läuft immernoch ein 32 Bit-Windows. [...]
Ich sehe den Zusammenhang nicht. Aber sowas von gar nicht.
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von MEissing
MEissing

Registriert seit: 19. Jan 2005
Ort: Egelsbach
1.384 Beiträge
 
Delphi 12 Athens
 
#5

AW: Delphi am "Ende"?

  Alt 21. Jan 2011, 09:18
@M.E. Weißt du, warum ich noch kein 64 Bit-Windows hab?
Seit Jahren hab ich zwar eine 64 Bit-CPU, aber da Delphi einfach die 64 Bit nicht unterstützt, läuft immernoch ein 32 Bit-Windows.
Dabei wollte ich schon lange mal die 4 GB an RAM aufrüsten ... aber egal was nun kommt ... dieses Jahr wird es gemacht und dann werd' ich mal weitersehn.
Ich habe hier auch eine 64-Bit CPU. Aber seit einigen Monaten auch ein 64-Bit OS (mit 8 GB RAM). Delphi XE läuft darauf fantastisch....... und ich habe schon den 64-Bit Delphi Compiler
Matthias Eißing
cu://Matthias.Eißing.de [Embarcadero]
Kein Support per PN
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von cookie22
cookie22

Registriert seit: 28. Jun 2006
Ort: Düsseldorf
936 Beiträge
 
Delphi XE2 Professional
 
#6

AW: Delphi am "Ende"?

  Alt 21. Jan 2011, 09:22
@M.E. Weißt du, warum ich noch kein 64 Bit-Windows hab?
Seit Jahren hab ich zwar eine 64 Bit-CPU, aber da Delphi einfach die 64 Bit nicht unterstützt, läuft immernoch ein 32 Bit-Windows.
Dabei wollte ich schon lange mal die 4 GB an RAM aufrüsten ... aber egal was nun kommt ... dieses Jahr wird es gemacht und dann werd' ich mal weitersehn.
Ich habe hier auch eine 64-Bit CPU. Aber seit einigen Monaten auch ein 64-Bit OS (mit 8 GB RAM). Delphi XE läuft darauf fantastisch....... und ich habe schon den 64-Bit Delphi Compiler
Dann bist du ja auch ein Geek, das beruhigt mich irgendwie.
Gruß
Cookie
  Mit Zitat antworten Zitat
mkinzler
(Moderator)

Registriert seit: 9. Dez 2005
Ort: Heilbronn
39.875 Beiträge
 
Delphi 11 Alexandria
 
#7

AW: Delphi am "Ende"?

  Alt 21. Jan 2011, 09:23
Delphi und in Delphi erstellte Programme funktionieren aber auch auf 64Bit Windows. Deshalb ist das kein Grund für ein 32Bit OS
Markus Kinzler
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von Memnarch
Memnarch

Registriert seit: 24. Sep 2010
737 Beiträge
 
#8

AW: Delphi am "Ende"?

  Alt 21. Jan 2011, 09:28
Eben,, hab Delphi schon auf x86 und x64 genutzt, keine unerschiede festgestellt. Da kann man sich glücklich schätze dass MS das verwalten der 32bit programme auf 64bit sauber hinbekommt
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von himitsu
himitsu
Online

Registriert seit: 11. Okt 2003
Ort: Elbflorenz
44.374 Beiträge
 
Delphi 12 Athens
 
#9

AW: Delphi am "Ende"?

  Alt 21. Jan 2011, 09:35
Es liegt nicht an der IDE, aber ein in Delphi geschriebenes Explorer-Plugin mag die 64 Bit nicht, aus irgendwelchen unerfindlichen Gründen
Und das würde ich gerne weiternutzen.

(nein, in Lazarus läuft es nicht, da müßte ich wohl erst noch ein bissl was anpassen)
Ein Therapeut entspricht 1024 Gigapeut.

Geändert von himitsu (21. Jan 2011 um 09:37 Uhr)
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von Chemiker
Chemiker

Registriert seit: 14. Aug 2005
1.859 Beiträge
 
Delphi 11 Alexandria
 
#10

AW: Delphi am "Ende"?

  Alt 21. Jan 2011, 09:41
Hallo,

dann benutze den XP-Mode der ist noch 32 Bit.

Bis bald Chemiker
wer gesund ist hat 1000 wünsche wer krank ist nur einen.
  Mit Zitat antworten Zitat
Antwort Antwort
Seite 1 von 2  1 2      


Forumregeln

Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Trackbacks are an
Pingbacks are an
Refbacks are aus

Gehe zu:

Impressum · AGB · Datenschutz · Nach oben
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 09:01 Uhr.
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz