AGB  ·  Datenschutz  ·  Impressum  







Anmelden
Nützliche Links
Registrieren

Delphi am "Ende"?

Ein Thema von Mavarik · begonnen am 3. Jan 2011 · letzter Beitrag vom 3. Apr 2011
Antwort Antwort
Seite 1 von 2  1 2   
Benutzerbild von himitsu
himitsu

Registriert seit: 11. Okt 2003
Ort: Elbflorenz
44.361 Beiträge
 
Delphi 12 Athens
 
#1

AW: Delphi am "Ende"?

  Alt 20. Jan 2011, 13:14
Nja, zumindestens könnte man schonmal Zeit einplanen, wenn dann voraussichtlich Anfang nächstes Jahr die ersten Beta-Versionen zur Verfügung stehen.
Nicht daß man sich da schon soviel Anderes vorgenommen hat und dafür keine Zeit mehr bleibt, bzw. daß dann wieder andere geplante Dinge ausfallen, falls man doch mal pünktlich mit sowas anfangen will.

OK, XP war nicht wirklich ernstzunehmen, aber neben den Homeversionen Vista und 7 gibt es noch so einige Serverversionen.

PS: Es gab auch mal Windows 2000 als 64 Bit.
Also schon 10 Jahre 64 Bit und Delphi ist (bis jetzt) immernoch nicht so weit.

[add]
http://www.pcwelt.de/news/64-Bit-Win...er-244221.html
Ein Therapeut entspricht 1024 Gigapeut.

Geändert von himitsu (20. Jan 2011 um 13:17 Uhr)
  Mit Zitat antworten Zitat
Daniel
(Co-Admin)

Registriert seit: 30. Mai 2002
Ort: Hamburg
13.920 Beiträge
 
Delphi 10.4 Sydney
 
#2

AW: Delphi am "Ende"?

  Alt 20. Jan 2011, 13:18

Welche Rolle spielt es denn jetzt, wie viele x64-Versionen bzw. -Editionen es gab? Wir waren uns doch schon spätestens auf Seite 4 dieses Threads einig, dass ein hinreichender Bedarf für 64bit-Unterstützung besteht - darum kommt das Zeug ja auch.
Daniel R. Wolf
mit Grüßen aus Hamburg
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von cookie22
cookie22

Registriert seit: 28. Jun 2006
Ort: Düsseldorf
936 Beiträge
 
Delphi XE2 Professional
 
#3

AW: Delphi am "Ende"?

  Alt 20. Jan 2011, 13:35
Vista gibt es jetzt über 4 Jahre.

Ich kann beim besten Willen nicht verstehen warum Matthias immer noch den technischen Rückstand von Delphi irgendwie zu rechtfertigen versucht.

MS Produkte können seit ewigen Zeiten 64Bit und selbst FPC kanns, da ist Delphi einfach Jahre hinterher.
Gruß
Cookie
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von MEissing
MEissing

Registriert seit: 19. Jan 2005
Ort: Egelsbach
1.384 Beiträge
 
Delphi 12 Athens
 
#4

AW: Delphi am "Ende"?

  Alt 20. Jan 2011, 13:53
Ich kann beim besten Willen nicht verstehen warum Matthias immer noch den technischen Rückstand von Delphi irgendwie zu rechtfertigen versucht.
Wie ich hier schon darzustellen versuchte:
Wir sind uns bewusst, dass wir "spät" sind und auch die Gründe für die verzögerte Entwicklung dargestellt.

Um es nochmals deutlicher zu sagen: Auch wir hätten den 64-Bit Compiler lieber heute, als morgen. Deswegen arbeiten wir ja auch schon seit *Jahren* am 64-Bit-Compiler. Mittlerweile ist die Grundlage (zB Unicode) dafür geschaffen und wir können nun absehen, dass wir tatsächlich diese Jahr einen 64-Bit Compiler auf den Markt bringen werden.

NB: Die meisten unserer Kunden entwickeln weiterhin für 32-Bit Systeme ("Windows XP for ever!")... worüber wir hier debattieren sind Vorreiter/Early Adopters/Technik-Freaks. Aber ich freue mich natürlich, wenn ihr später im Jahr alle die 64-Bit Version von Delphi kauft..
Matthias Eißing
cu://Matthias.Eißing.de [Embarcadero]
Kein Support per PN
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von cookie22
cookie22

Registriert seit: 28. Jun 2006
Ort: Düsseldorf
936 Beiträge
 
Delphi XE2 Professional
 
#5

AW: Delphi am "Ende"?

  Alt 20. Jan 2011, 13:58
Aber ich freue mich natürlich, wenn ihr später im Jahr alle die 64-Bit Version von Delphi kauft..
Hör ich da heraus, dass 32 und 64 Bit Versionen gesplittet werden sollen oder bekommen wir das in einem Produkt wenn es denn so weit ist?
Gruß
Cookie
  Mit Zitat antworten Zitat
mkinzler
(Moderator)

Registriert seit: 9. Dez 2005
Ort: Heilbronn
39.874 Beiträge
 
Delphi 11 Alexandria
 
#6

AW: Delphi am "Ende"?

  Alt 20. Jan 2011, 14:01
Aber ich freue mich natürlich, wenn ihr später im Jahr alle die 64-Bit Version von Delphi kauft..
Hör ich da heraus, dass 32 und 64 Bit Versionen gesplittet werden sollen oder bekommen wir das in einem Produkt wenn es denn so weit ist?
Das wäre ja bekloppt
Markus Kinzler
  Mit Zitat antworten Zitat
QuickAndDirty

Registriert seit: 13. Jan 2004
Ort: Hamm(Westf)
1.998 Beiträge
 
Delphi 12 Athens
 
#7

AW: Delphi am "Ende"?

  Alt 20. Jan 2011, 14:08
Aber ich freue mich natürlich, wenn ihr später im Jahr alle die 64-Bit Version von Delphi kauft..
Hör ich da heraus, dass 32 und 64 Bit Versionen gesplittet werden sollen oder bekommen wir das in einem Produkt wenn es denn so weit ist?
Das wäre ja bekloppt
Ein Produkt?

Delphi XY W64
Delphi XY L64
Delphi XY M64
Delphi XY W32
Delphi XY L32
Delphi XY M32

Sechs Produkte ! Du willst doch nicht etwas 6 Produkte zum Preis von einem haben?
Andreas
Monads? Wtf are Monads?
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von MEissing
MEissing

Registriert seit: 19. Jan 2005
Ort: Egelsbach
1.384 Beiträge
 
Delphi 12 Athens
 
#8

AW: Delphi am "Ende"?

  Alt 20. Jan 2011, 14:11
Aber ich freue mich natürlich, wenn ihr später im Jahr alle die 64-Bit Version von Delphi kauft..
Hör ich da heraus, dass 32 und 64 Bit Versionen gesplittet werden sollen oder bekommen wir das in einem Produkt wenn es denn so weit ist?
Natürlich wird das *ein* Produkt.

Ich habe die irrwitzige Annahme gemacht, dass 32-Bit Entwicklung ja völlig uninteressant und nicht mehr erwähnenswert ist.
Matthias Eißing
cu://Matthias.Eißing.de [Embarcadero]
Kein Support per PN
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von cookie22
cookie22

Registriert seit: 28. Jun 2006
Ort: Düsseldorf
936 Beiträge
 
Delphi XE2 Professional
 
#9

AW: Delphi am "Ende"?

  Alt 20. Jan 2011, 14:16
Ich habe die irrwitzige Annahme gemacht, dass 32-Bit Entwicklung ja völlig uninteressant und nicht mehr erwähnenswert ist.
Auch wir haben noch Kunden, die noch in der Steinzeit leben.
Gruß
Cookie
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von mschaefer
mschaefer

Registriert seit: 4. Feb 2003
Ort: Hannover
2.032 Beiträge
 
Delphi 12 Athens
 
#10

AW: Delphi am "Ende"?

  Alt 20. Jan 2011, 14:16
Hm Wenn der Wegfall eines Komponentenherstellers einen solchen
Thread auslöst, sollte ich wohl anfangen meine Komponenten auch
zu vermarkten um dem etwas gegenzusteuern . . .

Im Moment geht das leider in pure Spekulation über und es macht
schlicht keinen Sinn jedes Wort auf der Zunge zu Vierteilen.
Gerade gestern hatte ich hier auch eine Umfrage von Embracadero,
sowas bräuchte man überhaupt nicht, wenn die Raodmap betoniert
wäre. Jetzt über die Produkte zu spekulieren bringt wenig.


Grüße in die Runde // Martin
Martin Schaefer
  Mit Zitat antworten Zitat
Antwort Antwort
Seite 1 von 2  1 2   

Themen-Optionen Thema durchsuchen
Thema durchsuchen:

Erweiterte Suche
Ansicht

Forumregeln

Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Trackbacks are an
Pingbacks are an
Refbacks are aus

Gehe zu:

Impressum · AGB · Datenschutz · Nach oben
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 05:21 Uhr.
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz