AGB  ·  Datenschutz  ·  Impressum  







Anmelden
Nützliche Links
Registrieren
Thema durchsuchen
Ansicht
Themen-Optionen

Delphi am "Ende"?

Ein Thema von Mavarik · begonnen am 3. Jan 2011 · letzter Beitrag vom 3. Apr 2011
Antwort Antwort
Seite 1 von 2  1 2      
Benutzerbild von MEissing
MEissing

Registriert seit: 19. Jan 2005
Ort: Egelsbach
1.384 Beiträge
 
Delphi 12 Athens
 
#1

AW: Delphi am "Ende"?

  Alt 19. Jan 2011, 10:58
Habt ihr schon einen Plan, wie ihr die Objective-C RunTime anbinden wollt (betrifft auch das "große" Mac OS X)? Könnte man euch bitten ausnahmsweise Rücksicht auf den Objective Pascal "Dialekt" zu nehmen, welcher gemeinsam von Free Pascal Entwicklern und der Mac Pascal Community zur Anbindung an Objective-C Code entwickelt wurde? Denn - das ist nicht arrogant gemeint - dieser war zuerst da.
Sei beruhigt. Da hat der FPC "inspirierende" Vorarbeit geleistet.
Matthias Eißing
cu://Matthias.Eißing.de [Embarcadero]
Kein Support per PN
  Mit Zitat antworten Zitat
txfra

Registriert seit: 15. Jan 2011
5 Beiträge
 
#2

AW: Delphi am "Ende"?

  Alt 19. Jan 2011, 11:07
When is the x64 compiler anounced.This Year?
  Mit Zitat antworten Zitat
QuickAndDirty

Registriert seit: 13. Jan 2004
Ort: Hamm(Westf)
1.999 Beiträge
 
Delphi 12 Athens
 
#3

AW: Delphi am "Ende"?

  Alt 19. Jan 2011, 12:03
When is the x64 compiler anounced.This Year?
It seems like some people at Embarcadero are very sure that it will come this year.
I hope they are right. I think this could realy catch on.
Andreas
Monads? Wtf are Monads?
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von JamesTKirk
JamesTKirk

Registriert seit: 9. Sep 2004
Ort: München
604 Beiträge
 
FreePascal / Lazarus
 
#4

AW: Delphi am "Ende"?

  Alt 19. Jan 2011, 19:01
Habt ihr schon einen Plan, wie ihr die Objective-C RunTime anbinden wollt (betrifft auch das "große" Mac OS X)? Könnte man euch bitten ausnahmsweise Rücksicht auf den Objective Pascal "Dialekt" zu nehmen, welcher gemeinsam von Free Pascal Entwicklern und der Mac Pascal Community zur Anbindung an Objective-C Code entwickelt wurde? Denn - das ist nicht arrogant gemeint - dieser war zuerst da.
Sei beruhigt. Da hat der FPC "inspirierende" Vorarbeit geleistet.
Vielen Dank für diese Aussage.

Gruß,
Sven
Sven
[Free Pascal Compiler Entwickler]
this post is printed on 100% recycled electrons
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von cookie22
cookie22

Registriert seit: 28. Jun 2006
Ort: Düsseldorf
936 Beiträge
 
Delphi XE2 Professional
 
#5

AW: Delphi am "Ende"?

  Alt 20. Jan 2011, 07:34
Habt ihr schon einen Plan, wie ihr die Objective-C RunTime anbinden wollt (betrifft auch das "große" Mac OS X)? Könnte man euch bitten ausnahmsweise Rücksicht auf den Objective Pascal "Dialekt" zu nehmen, welcher gemeinsam von Free Pascal Entwicklern und der Mac Pascal Community zur Anbindung an Objective-C Code entwickelt wurde? Denn - das ist nicht arrogant gemeint - dieser war zuerst da.
Sei beruhigt. Da hat der FPC "inspirierende" Vorarbeit geleistet.
Wir haben noch nicht mal Mac OS X support und ihr redet schon über iOS support.
Gruß
Cookie
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von himitsu
himitsu

Registriert seit: 11. Okt 2003
Ort: Elbflorenz
44.374 Beiträge
 
Delphi 12 Athens
 
#6

AW: Delphi am "Ende"?

  Alt 20. Jan 2011, 07:42
Wenn schon X-Compiler, dann wird Emba bestimmt versuchen soviel wie möglich da sofort zu veröffentlichen und dann nach und nach überall die Fehler auszubessern, anstatt sich da Eines nach dem Anderen vorzunehmen.

Mit einer schöneren/öfteren Updatepolitik könnte man auch nacheinander, über's Jahr verteilt, Dinge veröffentlichen und müßte nicht immer alles jährlich gleich in einer neuen Version raushauen.
Auch sowas wie eine 1-2-monatige OpenBeta für neue Funktionen wäre doch mal eine gute Idee, anstatt die Käufer mit 'ner inoffiziellen Beta .... ähhhh neuen Version testen zu lassen, bis dann mal das Update 1, 2, und 3 erscheint, wärend die wichtigen "Updates" dann ein Jahr später als neue "Features" zu verkauft werden.


[add]
Die OpenBeta notfalls auch nur für Besitzer einer halbwegs aktuellen Version zugänglich.
Ein Therapeut entspricht 1024 Gigapeut.

Geändert von himitsu (20. Jan 2011 um 08:18 Uhr)
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von cookie22
cookie22

Registriert seit: 28. Jun 2006
Ort: Düsseldorf
936 Beiträge
 
Delphi XE2 Professional
 
#7

AW: Delphi am "Ende"?

  Alt 20. Jan 2011, 08:04
Open Betas haben sich gerade in der Spiele-Industrie und auch in Verbindung mit Betriebssystemen durchgesetzt und als sehr effektiv erwiesen. Wäre für Delphi sicher nicht schlecht, so würde man vor Verkaufsstart die gröbsten Bugs beseitigen können.
Gruß
Cookie

Geändert von cookie22 (20. Jan 2011 um 08:26 Uhr)
  Mit Zitat antworten Zitat
taveuni

Registriert seit: 3. Apr 2007
Ort: Zürich
535 Beiträge
 
Delphi 11 Alexandria
 
#8

AW: Delphi am "Ende"?

  Alt 20. Jan 2011, 08:15
Open Betas haben sich gerade in der Spiele-Industrie und auch in Verbindung mit Betriebssystem durchgesetzt und als sehr effektiv erwiesen. Wäre für Delphi sicher nicht schlecht, so würde man vor Verkaufsstart die gröbsten Bugs beseitigen können.
Auch bei VS2010 haben sich die Beta Tester erfolgreich über mangelnde Performance beschwert.
MS hat dann vor dem Release kräftig nachgebessert.
Die obige Aussage repräsentiert meine persönliche Meinung.
Diese erhebt keinen Anspruch auf Objektivität oder Richtigkeit.
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von himitsu
himitsu

Registriert seit: 11. Okt 2003
Ort: Elbflorenz
44.374 Beiträge
 
Delphi 12 Athens
 
#9

AW: Delphi am "Ende"?

  Alt 20. Jan 2011, 08:25
Und man hätte auch mal ein gutes Argument, das Release zu verschieben, wenn wirklich mal was "Gutes" noch nicht funktioniert.
Anstatt dann sowas mit Fremdkomponenten Aufgepepptes zu verkaufen, weil nicht viel neues Eigenes drinsteckt.
(natürlich mit Anpassung der Wartungsverträge)

PS: Dann würde auch der jährlich Upgradezwang nicht so drücken, wenn man nicht zwanghaft versucht pünktlich alle 12 Monate was Neues bringen zu müssen.
Ein Therapeut entspricht 1024 Gigapeut.
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von Memnarch
Memnarch

Registriert seit: 24. Sep 2010
737 Beiträge
 
#10

AW: Delphi am "Ende"?

  Alt 20. Jan 2011, 08:36
@Himitsu: Und wenn der druck weg fällt, steigt die Qualität .
Man beobachte die ganzen Spielefirmen die von ihren Publishern aufs Blut zerquetscht werden damits zum Release rausgeht....alles banane

Ich warte imemr lieber nen Hables Jährchen oder auch nen ganzes Jährchen mehr, wens resultat funktioniert.
  Mit Zitat antworten Zitat
Antwort Antwort
Seite 1 von 2  1 2      


Forumregeln

Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Trackbacks are an
Pingbacks are an
Refbacks are aus

Gehe zu:

Impressum · AGB · Datenschutz · Nach oben
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 08:45 Uhr.
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz