AGB  ·  Datenschutz  ·  Impressum  







Anmelden
Nützliche Links
Registrieren
Thema durchsuchen
Ansicht
Themen-Optionen

Delphi am "Ende"?

Ein Thema von Mavarik · begonnen am 3. Jan 2011 · letzter Beitrag vom 3. Apr 2011
Antwort Antwort
Seite 1 von 4  1 23     Letzte »    
Benutzerbild von MEissing
MEissing

Registriert seit: 19. Jan 2005
Ort: Egelsbach
1.384 Beiträge
 
Delphi 12 Athens
 
#1

AW: Delphi am "Ende"?

  Alt 18. Jan 2011, 12:46
Aus dem Urlaub zurück und gut bestückt mit dem Neuesten aus den USA. Hier mal einige Fakten:
  • Delphi am "Ende"?
    In den letzten Jahren ist der Markt rund Delphi gewachsen. Es gibt etliche Länder, in denen Delphi stark wächst. Trotz der Wirtschaftsrezession in den Jahren 2009/2010 ist Delphi weltweit jährlich um ca 10% gewachsen. Besonders stark sind dort Märkte wie Brasilien, Russland, Japan (mit weit mehr als die besagten 10%). Aber auch klassische, etablierte Märkte trugen zum Wachstum bei: USA, Deutschland, etc.
    So ist "Delphi XE" das best-verkaufte Delphi seit langem.... Vielleicht sollten einige User mal ihre Gedanken-Insel der Mutmassungen verlassen. Delphi XE ist definitv mehr als ein reiner Bugfix. Hier wurden nicht nur Schnuppertools mitgeliefert. Es sind in der Tat Tools, die die Produktivität erhöhen. AQTime möchte ich nicht mehr missen. Auch BeyondCompare hilft mir fast täglich.
  • Weiterentwicklung
    Auch wir sind uns bewusst, dass die seit einiger Zeit (die Diskussion ob schon 2008, 2009 oder 2010 will ich nicht ausführen) erwarteten Funktionen früher hätten kommen sollen. Sind sie aber nicht. Das massgebliche Ziel ist es, dass integrierte Funktionen stabil laufen.
    Noch eine Bemerkung zu ASSARBAD: Hier solltest du auch mal weiterlesen(!)
  • 64 Bit
    So ist auch der 64-Bit Compiler seit einigen Jahren in der Entwicklung. Mittlerweile können wir abschätzen, dass er denn auch wirklich dieses Jahr kommen wird. Eine solche tiefgreifende Änderung am Compiler hat einiges vorausgesetzt: Unicodefähigkeit (wurde mit Delphi 2009 erfüllt) und Trennung in Front- und Backend-Compiler aber auch die Grundlagen für Cross-Platform-Entwicklung und die Möglichkeit andere Zielplattformen/CPUs zu adressieren (Backend-Compiler) wurden in den letzten Monaten eingebaut. Daran arbeiten wir weiter intensiv und können zuversichtlich auf die nächsten Monate blicken. Darüberhinaus wird es etliche weitere Neuerungen im nächsten Delphi Release geben: Cross-Plattform-Entwicklung, eine *starke* Erweiterung der Oberflächen-Widgets, Ausrichtung auf Windows, Mac, Linux, längerfristig dann auch iOS.....
  • Kostengünstige Editionen
    Auch hier ist innerhalb *kurzer Zeit* (ich rede hier sogar über Tage(!), nicht Wochen), was von uns zu erwarten.
    Nein, kostenlos wird's nicht. Aber für Hobby-Entwickler, Anfänger zu einem bemerkenswert günstigem Preis.
  • Roadmap
    Eine Roadmap ist und bleibt (bei allen Softwarefirmen!) ein Plan. Nichts mehr und nichts weniger. Pläne können und werden verändert. Ganz ehrlich: Mich wundert, dass gerade von Softwareentwicklern ein "unumstösslicher", in Stein gemeisselter Plan für die nächsten X Jahre gefordert wird. Denn nichts ist so beständig, wie die Veränderung.... und das gilt leider auch für Roadmaps. Diese geben eine grobe, nicht-unumstössliche Marschrichtung vor. Meine weitere Gedanken hatte ich schon hier geäußert.

Nicht nur wir sehen in Delphi das beste Windows-Entwickliungswerkzeug für Windows-Desktop-Anwendungen. Es ist die schnellste und produktivste Art Anwendungen für Windows Desktop-Rechner zu erstellen.

Mit den in den letzten Releases massiv erweiterten DataSnap-Funktionalitäten und der universellen Datenbankzugriffsmöglichkeiten von dbExpress ist Delphi hier und heute für Millionen Entwickler die beliebteste Entwicklungsumgebung, die sich bester Gesundheit erfreut...
Matthias Eißing
cu://Matthias.Eißing.de [Embarcadero]
Kein Support per PN
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von himitsu
himitsu

Registriert seit: 11. Okt 2003
Ort: Elbflorenz
44.340 Beiträge
 
Delphi 12 Athens
 
#2

AW: Delphi am "Ende"?

  Alt 18. Jan 2011, 12:59
Zitat:
Auch hier ist innerhalb *kurzer Zeit* (ich rede hier sogar über Tage(!), nicht Wochen), was von uns zu erwarten.
Nein, kostenlos wird's nicht. Aber für Hobby-Entwickler, Anfänger zu einem bemerkenswert günstigem Preis.
Gerade aber für Einsteuer wäre sowas IMHO wichtig.
Selbst wenn es keine aktuelle Version wäre, sondern nur eine 1-2 Jahre alte Version als Freeware (kleine Quellcodes, nicht Upgradeberechtigt und um einige Funktionen erleichtert) auf den Markt käme, dann wäre das immernoch besser, also wenn es garnichts gäbe. (Nein, TDE hab ich nicht vergessen, aber offiziell gibt es das ja auch nicht mehr)
Ein Therapeut entspricht 1024 Gigapeut.
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von mleyen
mleyen

Registriert seit: 10. Aug 2007
609 Beiträge
 
FreePascal / Lazarus
 
#3

AW: Delphi am "Ende"?

  Alt 18. Jan 2011, 13:00
Vielen Dank für den Post.

Geändert von Phoenix (18. Jan 2011 um 13:34 Uhr) Grund: Unnötigen Fullquote von Matthias' Post entfernt.
  Mit Zitat antworten Zitat
Lemmy

Registriert seit: 8. Jun 2002
Ort: Berglen
2.395 Beiträge
 
Delphi 10.4 Sydney
 
#4

AW: Delphi am "Ende"?

  Alt 18. Jan 2011, 13:07
Hallo Matthias,

Aus dem Urlaub zurück und gut bestückt mit dem Neuesten aus den USA. Hier mal einige Fakten:
vielen herzlichen Dank für diese Informationen!

Grüße

Geändert von Lemmy (18. Jan 2011 um 13:17 Uhr)
  Mit Zitat antworten Zitat
gammatester

Registriert seit: 6. Dez 2005
999 Beiträge
 
#5

AW: Delphi am "Ende"?

  Alt 18. Jan 2011, 13:36
Aus dem Urlaub zurück und gut bestückt mit dem Neuesten aus den USA. Hier mal einige Fakten:
Fakten sind Aussagen/Behauptungen, die man belegen kann. Bis auf ein paar (unbelegte) Behauptungen im ersten Listenpunkt, lese ich nur Marketing-Blasen, Bauchgefühle und Versprechungen.
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von MEissing
MEissing

Registriert seit: 19. Jan 2005
Ort: Egelsbach
1.384 Beiträge
 
Delphi 12 Athens
 
#6

AW: Delphi am "Ende"?

  Alt 18. Jan 2011, 14:18
Aus dem Urlaub zurück und gut bestückt mit dem Neuesten aus den USA. Hier mal einige Fakten:
Fakten sind Aussagen/Behauptungen, die man belegen kann. Bis auf ein paar (unbelegte) Behauptungen im ersten Listenpunkt, lese ich nur Marketing-Blasen, Bauchgefühle und Versprechungen.
Und was willst Du hören?

Solange wir as XE2 Produkt nicht angekündigt haben, darf ich nicht mehr sagen, als ich es getan habe.
Matthias Eißing
cu://Matthias.Eißing.de [Embarcadero]
Kein Support per PN
  Mit Zitat antworten Zitat
gammatester

Registriert seit: 6. Dez 2005
999 Beiträge
 
#7

AW: Delphi am "Ende"?

  Alt 18. Jan 2011, 14:52
Zitat von MEissing:
Und was willst Du hören?
...
Solange wir as XE2 Produkt nicht angekündigt haben, darf ich nicht mehr sagen, als ich es getan habe.
Wenn Fakten, angekündigt werden, möchte ich eigentlich auch Fakten lesen. Aber vielleicht wurde "Fakten" ja als Neusprech-Euphemismus benutzt (und ich hätte das wissen sollen).
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von MEissing
MEissing

Registriert seit: 19. Jan 2005
Ort: Egelsbach
1.384 Beiträge
 
Delphi 12 Athens
 
#8

AW: Delphi am "Ende"?

  Alt 18. Jan 2011, 14:57
Zitat von MEissing:
Und was willst Du hören?
...
Solange wir as XE2 Produkt nicht angekündigt haben, darf ich nicht mehr sagen, als ich es getan habe.
Wenn Fakten, angekündigt werden, möchte ich eigentlich auch Fakten lesen. Aber vielleicht wurde "Fakten" ja als Neusprech-Euphemismus benutzt (und ich hätte das wissen sollen).
Wenn Du schon alles weisst, kann man dir auch nicht mehr helfen.
Matthias Eißing
cu://Matthias.Eißing.de [Embarcadero]
Kein Support per PN
  Mit Zitat antworten Zitat
Thom

Registriert seit: 19. Mai 2006
570 Beiträge
 
Delphi XE3 Professional
 
#9

AW: Delphi am "Ende"?

  Alt 18. Jan 2011, 16:10
@Matthias,

vielen Dank für die ausführliche Antwort!
Ich bin damit vollauf zufrieden!
Thomas Nitzschke
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von MEissing
MEissing

Registriert seit: 19. Jan 2005
Ort: Egelsbach
1.384 Beiträge
 
Delphi 12 Athens
 
#10

AW: Delphi am "Ende"?

  Alt 18. Jan 2011, 16:16
@Matthias,

vielen Dank für die ausführliche Antwort!
Ich bin damit vollauf zufrieden!
Danke (auch an NamenLozer, Lemmy, mleyen)

(Nein; "I'm not fishing for compliments".... aber manchmal glaube ich, ich bin hier im falschen Film).
Matthias Eißing
cu://Matthias.Eißing.de [Embarcadero]
Kein Support per PN
  Mit Zitat antworten Zitat
Antwort Antwort
Seite 1 von 4  1 23     Letzte »    


Forumregeln

Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Trackbacks are an
Pingbacks are an
Refbacks are aus

Gehe zu:

Impressum · AGB · Datenschutz · Nach oben
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 23:13 Uhr.
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz