AGB  ·  Datenschutz  ·  Impressum  







Anmelden
Nützliche Links
Registrieren
Thema durchsuchen
Ansicht
Themen-Optionen

Delphi am "Ende"?

Ein Thema von Mavarik · begonnen am 3. Jan 2011 · letzter Beitrag vom 3. Apr 2011
 
hanspeter

Registriert seit: 26. Jul 2003
Ort: Leipzig
1.350 Beiträge
 
Delphi XE2 Professional
 
#11

AW: Delphi am "Ende"?

  Alt 10. Jan 2011, 09:36
Was wird hier die ganze Zeit über BPLs geschrieben? Es macht (für mich) keinen Sinn mehr, BPLs auszuliefern. Alles kommt in die EXE-Datei. Eine EXE ohne BPL ist das Pflegeleichteste was es gibt. Bei den heutigen Übertragungsraten ist es doch Wurst, ob ich 10MB oder 50MB ausliefern muss. Oder? Oder welchen Grud gibt es bei euch noch, weshalb BPLs verwendet werden?
Wenn ich z.B. Hydra von Remobjects verwende.
Es ist fast die einzige Möglichkeit, um von Net auf Delphi zugreifen zu können.
Wenn ich dll , egal ob eigene oder zugekaufte verwenden will, muß ich das Laufzeitsystem als BPL ausliefern.
Jedes Modul, was Registerclass verwendet, kann nur einmal eingebunden werden.
dll benötige ich, wenn bestimmte Routinen auch in anderen Sprachen eingebunden werden sollen.
Wenn ich das gleiche Programmsystem in unterschiedlichen Konfigurationen ausliefern will.
Es ist schon ein Unterschied ob ich 10Mbyte oder 300 mbyte wegen einer Änderung ausliefere.
Das ganze dann auf 10 bis 20 Computern installiert werden muss.
Und dann gibt es eine XYZ.BPL für Programm A, eine für Programm B u.s.w.
TMS Software z.B. bläst die Exe um ca. 15 Mbyte auf.
Es gibt seit Jahren bessere Technologien. Das BPL Konzept besteht seit Delphi 2 oder 3 und wird mit jeder Version nur inkompatibel gemacht.
Da es sich um ein hauseigenes Format von Emb. handelt, wäre es sicher kein unüberwindbares Problem, BPL in einem BPL-Cache über eine Signatur zu identifizieren.

Bei uns hat ein AZUBI mal gleichnamige BPL in einem Verzeichnis zusammengefasst. (Gleicher Name, gleiche Größe)
Ich habe 7 Programme neu installieren müssen.

Gruß
Peter
  Mit Zitat antworten Zitat
 


Forumregeln

Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Trackbacks are an
Pingbacks are an
Refbacks are aus

Gehe zu:

Impressum · AGB · Datenschutz · Nach oben
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 04:42 Uhr.
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz