AGB  ·  Datenschutz  ·  Impressum  







Anmelden
Nützliche Links
Registrieren
Thema durchsuchen
Ansicht
Themen-Optionen

Delphi am "Ende"?

Ein Thema von Mavarik · begonnen am 3. Jan 2011 · letzter Beitrag vom 3. Apr 2011
Antwort Antwort
Robotiker
(Gast)

n/a Beiträge
 
#1

AW: Delphi am "Ende"?

  Alt 9. Jan 2011, 13:40
1) kann man problemlos threads mit delphi abbilden (multicore). ich weiß es gibt in .net nette sprachkonstrukte die das wesentlich vereinfachen - ich gehe aber davon aus das das noch kommen wird (will ich zumindest mal hoffen ^^).
Handgemachte Threads sind kein Thema. Aber die Entwicklung geht weiter, soll sich das Programm automatisch an die Anzahl der Kerne (und das werden zukünftig viele sein) anpassen, braucht man da mehr Logik. Das habe ich in diesem Beitrag gemeint:
http://www.delphipraxis.net/1073199-post153.html

In C++ gibt es dafür z.B. OpenMP, das wird von den meisten Compilern unterstützt, aber natürlich nicht vom C++ Builder.

In der Roadmap steht etwas von "Support for parallelization in the RTL" bei Commodore. Das könnt eine Antwort auf Microsofts Concurreny Runtime sein.
http://msdn.microsoft.com/de-de/library/dd504870.aspx
Nur sind die wohl mal wieder früher dran und mit mehr Manpower unterwegs.
  Mit Zitat antworten Zitat
Antwort Antwort


Forumregeln

Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Trackbacks are an
Pingbacks are an
Refbacks are aus

Gehe zu:

Impressum · AGB · Datenschutz · Nach oben
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 04:58 Uhr.
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz