AGB  ·  Datenschutz  ·  Impressum  







Anmelden
Nützliche Links
Registrieren
Thema durchsuchen
Ansicht
Themen-Optionen

Delphi am "Ende"?

Ein Thema von Mavarik · begonnen am 3. Jan 2011 · letzter Beitrag vom 3. Apr 2011
Antwort Antwort
Seite 1 von 2  1 2      
Benutzerbild von MEissing
MEissing

Registriert seit: 19. Jan 2005
Ort: Egelsbach
1.384 Beiträge
 
Delphi 12 Athens
 
#1

AW: Delphi am "Ende"?

  Alt 7. Jan 2011, 06:01
-man überlegt ja schon länger auch Delphi nurr noch als AddOn für VS anzubieten.
Wer ist dieser "man"?
Matthias Eißing
cu://Matthias.Eißing.de [Embarcadero]
Kein Support per PN
  Mit Zitat antworten Zitat
BlueStarHH

Registriert seit: 28. Mär 2005
Ort: Hamburg
860 Beiträge
 
Delphi 11 Alexandria
 
#2

AW: Delphi am "Ende"?

  Alt 7. Jan 2011, 06:56
-man überlegt ja schon länger auch Delphi nurr noch als AddOn für VS anzubieten.
Wer ist dieser "man"?
Embarcadero? Kannst Du auch in langen (ganzen) Sätzen antworten? Irgendwie kommen Deine Postings immer etwas überheblich rüber. Nicht jeder hier weiß, dass Du für Embarcadero arbeitest und Deine Antwort eigentlich "Embarcadero denkt nicht mal daran es als AddOn anzubieten" bedeutet. Es ist doch in Deinem und Embarcaderos hier 100%ig aufzuklären und keine Zweifel zurückzulassen.

PS: Ich liebe Delphi
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von MEissing
MEissing

Registriert seit: 19. Jan 2005
Ort: Egelsbach
1.384 Beiträge
 
Delphi 12 Athens
 
#3

AW: Delphi am "Ende"?

  Alt 7. Jan 2011, 07:48
Kannst Du auch in langen (ganzen) Sätzen antworten? Irgendwie kommen Deine Postings immer etwas überheblich rüber. Nicht jeder hier weiß, dass Du für Embarcadero arbeitest und Deine Antwort eigentlich "Embarcadero denkt nicht mal daran es als AddOn anzubieten" bedeutet
Ich habe eine Frage an "mkinzler" gestellt... Nicht mehr, nicht weniger; denn er hat die Vermutung aufgestellt, dass Embarcadero darüber nachdenkt, dass Delphi als Add-On für's Visual Studio herauszubringen.

Das ich dabei vllt überheblich herüberkomme mag im Auge des Betrachters so erscheinen. Ist aber nicht die Intention.

Das ich für Embarcadero arbeite ist in meiner Signatur (seit Jahren) ersichtlich. Es ist seit Jahrzehnten üblich, dies im Usenet oder "neuerdings" in Internetforen durch eckige Klammern kenntlich zu machen... Wenn man denn überhaupt die "Eier" dazu hat mit einem Realnamen und Benennung des Brötchengebers hier aufzutreten.

Meine Antwort bedeutet gar nichts.... Da ich eine Frage gestellt habe (das erkennt man in der Deutschen Sprache an der abschliessenden Interpunktion, vulgo "Fragezeichen")
Matthias Eißing
cu://Matthias.Eißing.de [Embarcadero]
Kein Support per PN
  Mit Zitat antworten Zitat
BlueStarHH

Registriert seit: 28. Mär 2005
Ort: Hamburg
860 Beiträge
 
Delphi 11 Alexandria
 
#4

AW: Delphi am "Ende"?

  Alt 7. Jan 2011, 08:01
Das ich für Embarcadero arbeite ist in meiner Signatur (seit Jahren) ersichtlich.
Also ich sehe nur "Matthias Eißing" in Deiner Sigantur. Daraus wird für den Unwissenden Dein Arbeitgeber nicht klar.

Meine Antwort bedeutet gar nichts.... Da ich eine Frage gestellt habe (das erkennt man in der Deutschen Sprache an der abschliessenden Interpunktion, vulgo "Fragezeichen")
Das es eine Frage ist, habe ich erkannt. Doch warum hast Du Sie gestellt? Meine Vermutung war damit mkinzler Antwortet Embarcerdoero. Dann hättes Du wieder so etwas in der Art geantwortet "Nein, wir nicht, woher hast Du die Info.". So ein Kommunikation ist Blödsinn. Warum stellst Du die Frage überhaupt und sagst nicht was Sache ist? Also entweder ja es wird ein AddOn oder es wird keins. Zurst habe ich aus Deiner Frage abgeleitet, dass es kein AddOn. Nun bin ich mir aber nicht mehr sicher, da Du dazu nicht genau Stellung nimmst und auch noch schreibst, dass Deine Antwort gar nichts bedeutet. Wo ist dann der Sinn der Antwort?
  Mit Zitat antworten Zitat
Daniel
(Co-Admin)

Registriert seit: 30. Mai 2002
Ort: Hamburg
13.920 Beiträge
 
Delphi 10.4 Sydney
 
#5

AW: Delphi am "Ende"?

  Alt 7. Jan 2011, 08:04
BlueStar, Du verzettelst Dich gerade in einem Randproblem, das mit der Frage, wo Delphi steht, nichts mehr zutun hat. Wenn es in einem Thema nur noch darum geht, warum wer was geschrieben hat und ob er es nicht hätte auch anders schreiben können, ist der Thread weitgehend verloren. Ich habe habe nun fast eine Dekade an Erfahrung mit diesem Forum und es lang genug miterlebt.

In diesem Sinne bitte wieder zurück zum Thema Delphi.
Daniel R. Wolf
mit Grüßen aus Hamburg
  Mit Zitat antworten Zitat
BlueStarHH

Registriert seit: 28. Mär 2005
Ort: Hamburg
860 Beiträge
 
Delphi 11 Alexandria
 
#6

AW: Delphi am "Ende"?

  Alt 7. Jan 2011, 08:13
OK, also zurück zum Thema: Die aktuelle Delphi-Verison ist die beste, die je gab. Ich kann damit produktiver arbeiten als je zu vor. Außerdem hatte ich letztes Jahr trotzs Wirtschaftskriese so viele Delphi-Entwicklungsaufträge wie noch nie. Delphi ist also noch lange nicht am Ende. Es ist wieder im kommen. Der Meinung sind auch viele Kunden von mir und Komponentenhersteller, mit denen ich persönlich gesprochen habe. So mehr gibt es dazu nicht zu sagen und mehr werde ich auch in diesem Thred dazu nicht mehr schreiben, da sich das Thema ständig wiederholt.
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von holliesoft
holliesoft

Registriert seit: 4. Apr 2005
Ort: Gau-Algesheim
250 Beiträge
 
FreePascal / Lazarus
 
#7

AW: Delphi am "Ende"?

  Alt 7. Jan 2011, 08:58
Nun muss ich auch mal meinen Senf dazu geben:
Ich kann BlueStarHH nur zustimmen, Delphi 2010 (XE habe ich leider nicht, hätte ich damals gewusst, dass man mit XE auch Zugriff auf die älteren Versionen hat, dann hätte ich noch 2 Wochen gewartet) ist die beste Delphi-Version die ich je im Einsatz hatte. Nur leider habe ich auch in den letzten Monaten feststellen müssen, dass C# / .net teilweise besser ist. Delphi benutze ich mittlerweile nur noch für Anwendungen, die auch auf Systemen laufen müssen, die noch kein .net Framework installiert haben. Delphi würde sicherlich wieder populärer werden, wenn es eine aktuelle kostenlose Version geben würde, Microsoft macht es ja mit Visual Studio Express vor.

Grüße,
Patrick
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von MEissing
MEissing

Registriert seit: 19. Jan 2005
Ort: Egelsbach
1.384 Beiträge
 
Delphi 12 Athens
 
#8

AW: Delphi am "Ende"?

  Alt 7. Jan 2011, 09:57
Das ich für Embarcadero arbeite ist in meiner Signatur (seit Jahren) ersichtlich.
Also ich sehe nur "Matthias Eißing" in Deiner Sigantur. Daraus wird für den Unwissenden Dein Arbeitgeber nicht klar.
Soll ich die Schriftgröße verändern?
Matthias Eißing
cu://Matthias.Eißing.de [Embarcadero]
Kein Support per PN
  Mit Zitat antworten Zitat
BlueStarHH

Registriert seit: 28. Mär 2005
Ort: Hamburg
860 Beiträge
 
Delphi 11 Alexandria
 
#9

AW: Delphi am "Ende"?

  Alt 7. Jan 2011, 10:04
Das ich für Embarcadero arbeite ist in meiner Signatur (seit Jahren) ersichtlich.
Also ich sehe nur "Matthias Eißing" in Deiner Sigantur. Daraus wird für den Unwissenden Dein Arbeitgeber nicht klar.
Soll ich die Schriftgröße verändern?
So, ich hab mal ein Bildschirmfoto von Deinem Beitrag und Deiner Signatur gemacht. Du darfst da gerne einkreisen, wo da Embarcadero steht. Ich sehe da nur Deinen Namen...
Angehängte Grafiken
Dateityp: png Sig.png (19,1 KB, 73x aufgerufen)
  Mit Zitat antworten Zitat
mkinzler
(Moderator)

Registriert seit: 9. Dez 2005
Ort: Heilbronn
39.874 Beiträge
 
Delphi 11 Alexandria
 
#10

AW: Delphi am "Ende"?

  Alt 7. Jan 2011, 10:07
Bei mir steht
Zitat:
Matthias Eißing
cu://Matthias.Eißing.de [Embarcadero]
Markus Kinzler
  Mit Zitat antworten Zitat
Antwort Antwort
Seite 1 von 2  1 2      


Forumregeln

Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Trackbacks are an
Pingbacks are an
Refbacks are aus

Gehe zu:

Impressum · AGB · Datenschutz · Nach oben
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 17:35 Uhr.
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz