AGB  ·  Datenschutz  ·  Impressum  







Anmelden
Nützliche Links
Registrieren
Thema durchsuchen
Ansicht
Themen-Optionen

Delphi am "Ende"?

Ein Thema von Mavarik · begonnen am 3. Jan 2011 · letzter Beitrag vom 3. Apr 2011
Antwort Antwort
Seite 1 von 2  1 2      
Benutzerbild von Chemiker
Chemiker

Registriert seit: 14. Aug 2005
1.859 Beiträge
 
Delphi 11 Alexandria
 
#1

AW: Delphi am "Ende"?

  Alt 6. Jan 2011, 19:31
Hallo,

sind die anderen BS wirklich so ein großer Markt, dass sich die Entwicklung dafür für Emba. rechnet? Ich bin mir da nicht so sicher, hinzu kommt das man der Entwicklung etwas hinterher hinkt. Warum sollen junge Entwickler auf Delphi umschwenken, wenn sie mit dem bisherigen Wergzeugen doch ganz zufrieden sind. Uns geht es doch im Grunde genommen genau so, oder?

Was ich zum Beispiel nicht verstehe ist, warum man Delphi-Prism nicht mittlerweile in die eigene IDE integriert hat.

Eine Verbreiterung des Kundenkreises kann nur funktionieren, wenn man in den Schulen und Unis geht, und dort eine entsprechende Marketing-Strategie hat.

Bis bald Chemiker
wer gesund ist hat 1000 wünsche wer krank ist nur einen.
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von Assarbad
Assarbad

Registriert seit: 8. Okt 2010
Ort: Frankfurt am Main
1.234 Beiträge
 
#2

AW: Delphi am "Ende"?

  Alt 6. Jan 2011, 19:37
Was ich zum Beispiel nicht verstehe ist, warum man Delphi-Prism nicht mittlerweile in die eigene IDE integriert hat.
Weil es in VS leichter ist. Da greift wieder das Kosten/Nutzen-Argument.
Oliver
"... aber vertrauen Sie uns, die Physik stimmt." (Prof. Harald Lesch)
  Mit Zitat antworten Zitat
mkinzler
(Moderator)

Registriert seit: 9. Dez 2005
Ort: Heilbronn
39.874 Beiträge
 
Delphi 11 Alexandria
 
#3

AW: Delphi am "Ende"?

  Alt 6. Jan 2011, 19:38
Zitat:
sind die anderen BS wirklich so ein großer Markt, dass sich die Entwicklung dafür für Emba. rechnet?
Momentan vielleicht noch nicht (obwohl iOS ist ja stark im kommen) aber sie werden auf jeden Fall an Wichtigkeit zunehmen. Zudem verliert ja Delphi Marktanteile im Kernmarkt, da ist eine Verbreiterung des Marktes ja auch nicht von Nachteil.

Zitat:
Was ich zum Beispiel nicht verstehe ist, warum man Delphi-Prism nicht mittlerweile in die eigene IDE integriert hat.
-da wäre zuviele Änderungen an ihr nötig
-man überlegt ja schon länger auch Delphi nurr noch als AddOn für VS anzubieten.

Zitat:
Eine Verbreiterung des Kundenkreises kann nur funktionieren, wenn man in den Schulen und Unis geht, und dort eine entsprechende Marketing-Strategie hat.
Da hast du völlig recht, würde aber etwas kosten.
Markus Kinzler
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von stahli
stahli

Registriert seit: 26. Nov 2003
Ort: Halle/Saale
4.352 Beiträge
 
Delphi 11 Alexandria
 
#4

AW: Delphi am "Ende"?

  Alt 6. Jan 2011, 19:56
-man überlegt ja schon länger auch Delphi nurr noch als AddOn für VS anzubieten.
Oha, hoffentlich nicht! VS ist zwar auch i.O., aber ich würde mir von einer Umstellung wohl eher Nachteile erwarten.
"Delphi" müsste sich an die IDE anpassen und nicht anders herum...

Auch Prism in die Delphi-IDE zu integrieren, halte ich nicht für zweckmäßig.
Ledigleich die C#-Sprache wird ja etwas geändert. Die Entwicklung für .Net ist ja aber ansonsten identisch.
Stahli
http://www.StahliSoft.de
---
"Jetzt muss ich seh´n, dass ich kein Denkfehler mach...!?" Dittsche (2004)
  Mit Zitat antworten Zitat
mkinzler
(Moderator)

Registriert seit: 9. Dez 2005
Ort: Heilbronn
39.874 Beiträge
 
Delphi 11 Alexandria
 
#5

AW: Delphi am "Ende"?

  Alt 6. Jan 2011, 19:58
Zitat:
"Delphi" müsste sich an die IDE anpassen und nicht anders herum...
Neben anderen Problemen.
Markus Kinzler
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von MEissing
MEissing

Registriert seit: 19. Jan 2005
Ort: Egelsbach
1.384 Beiträge
 
Delphi 12 Athens
 
#6

AW: Delphi am "Ende"?

  Alt 7. Jan 2011, 06:01
-man überlegt ja schon länger auch Delphi nurr noch als AddOn für VS anzubieten.
Wer ist dieser "man"?
Matthias Eißing
cu://Matthias.Eißing.de [Embarcadero]
Kein Support per PN
  Mit Zitat antworten Zitat
BlueStarHH

Registriert seit: 28. Mär 2005
Ort: Hamburg
860 Beiträge
 
Delphi 11 Alexandria
 
#7

AW: Delphi am "Ende"?

  Alt 7. Jan 2011, 06:56
-man überlegt ja schon länger auch Delphi nurr noch als AddOn für VS anzubieten.
Wer ist dieser "man"?
Embarcadero? Kannst Du auch in langen (ganzen) Sätzen antworten? Irgendwie kommen Deine Postings immer etwas überheblich rüber. Nicht jeder hier weiß, dass Du für Embarcadero arbeitest und Deine Antwort eigentlich "Embarcadero denkt nicht mal daran es als AddOn anzubieten" bedeutet. Es ist doch in Deinem und Embarcaderos hier 100%ig aufzuklären und keine Zweifel zurückzulassen.

PS: Ich liebe Delphi
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von MEissing
MEissing

Registriert seit: 19. Jan 2005
Ort: Egelsbach
1.384 Beiträge
 
Delphi 12 Athens
 
#8

AW: Delphi am "Ende"?

  Alt 7. Jan 2011, 07:48
Kannst Du auch in langen (ganzen) Sätzen antworten? Irgendwie kommen Deine Postings immer etwas überheblich rüber. Nicht jeder hier weiß, dass Du für Embarcadero arbeitest und Deine Antwort eigentlich "Embarcadero denkt nicht mal daran es als AddOn anzubieten" bedeutet
Ich habe eine Frage an "mkinzler" gestellt... Nicht mehr, nicht weniger; denn er hat die Vermutung aufgestellt, dass Embarcadero darüber nachdenkt, dass Delphi als Add-On für's Visual Studio herauszubringen.

Das ich dabei vllt überheblich herüberkomme mag im Auge des Betrachters so erscheinen. Ist aber nicht die Intention.

Das ich für Embarcadero arbeite ist in meiner Signatur (seit Jahren) ersichtlich. Es ist seit Jahrzehnten üblich, dies im Usenet oder "neuerdings" in Internetforen durch eckige Klammern kenntlich zu machen... Wenn man denn überhaupt die "Eier" dazu hat mit einem Realnamen und Benennung des Brötchengebers hier aufzutreten.

Meine Antwort bedeutet gar nichts.... Da ich eine Frage gestellt habe (das erkennt man in der Deutschen Sprache an der abschliessenden Interpunktion, vulgo "Fragezeichen")
Matthias Eißing
cu://Matthias.Eißing.de [Embarcadero]
Kein Support per PN
  Mit Zitat antworten Zitat
BlueStarHH

Registriert seit: 28. Mär 2005
Ort: Hamburg
860 Beiträge
 
Delphi 11 Alexandria
 
#9

AW: Delphi am "Ende"?

  Alt 7. Jan 2011, 08:01
Das ich für Embarcadero arbeite ist in meiner Signatur (seit Jahren) ersichtlich.
Also ich sehe nur "Matthias Eißing" in Deiner Sigantur. Daraus wird für den Unwissenden Dein Arbeitgeber nicht klar.

Meine Antwort bedeutet gar nichts.... Da ich eine Frage gestellt habe (das erkennt man in der Deutschen Sprache an der abschliessenden Interpunktion, vulgo "Fragezeichen")
Das es eine Frage ist, habe ich erkannt. Doch warum hast Du Sie gestellt? Meine Vermutung war damit mkinzler Antwortet Embarcerdoero. Dann hättes Du wieder so etwas in der Art geantwortet "Nein, wir nicht, woher hast Du die Info.". So ein Kommunikation ist Blödsinn. Warum stellst Du die Frage überhaupt und sagst nicht was Sache ist? Also entweder ja es wird ein AddOn oder es wird keins. Zurst habe ich aus Deiner Frage abgeleitet, dass es kein AddOn. Nun bin ich mir aber nicht mehr sicher, da Du dazu nicht genau Stellung nimmst und auch noch schreibst, dass Deine Antwort gar nichts bedeutet. Wo ist dann der Sinn der Antwort?
  Mit Zitat antworten Zitat
Daniel
(Co-Admin)

Registriert seit: 30. Mai 2002
Ort: Hamburg
13.920 Beiträge
 
Delphi 10.4 Sydney
 
#10

AW: Delphi am "Ende"?

  Alt 7. Jan 2011, 08:04
BlueStar, Du verzettelst Dich gerade in einem Randproblem, das mit der Frage, wo Delphi steht, nichts mehr zutun hat. Wenn es in einem Thema nur noch darum geht, warum wer was geschrieben hat und ob er es nicht hätte auch anders schreiben können, ist der Thread weitgehend verloren. Ich habe habe nun fast eine Dekade an Erfahrung mit diesem Forum und es lang genug miterlebt.

In diesem Sinne bitte wieder zurück zum Thema Delphi.
Daniel R. Wolf
mit Grüßen aus Hamburg
  Mit Zitat antworten Zitat
Antwort Antwort
Seite 1 von 2  1 2      


Forumregeln

Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Trackbacks are an
Pingbacks are an
Refbacks are aus

Gehe zu:

Impressum · AGB · Datenschutz · Nach oben
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 23:39 Uhr.
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz