AGB  ·  Datenschutz  ·  Impressum  







Anmelden
Nützliche Links
Registrieren
Thema durchsuchen
Ansicht
Themen-Optionen

Delphi am "Ende"?

Ein Thema von Mavarik · begonnen am 3. Jan 2011 · letzter Beitrag vom 3. Apr 2011
Antwort Antwort
Benutzerbild von Assarbad
Assarbad

Registriert seit: 8. Okt 2010
Ort: Frankfurt am Main
1.234 Beiträge
 
#1

AW: Delphi am "Ende"?

  Alt 5. Jan 2011, 13:27
so sicherlich auch im Delphi-Forum und Delphi-Treff gibt, schon ausreichen besprochen worden.
Da war ich seit Jahren nicht mehr, denn im Gegensatz zu denen ist die DP eben die nette Community (irgendwann stand das auch mal im Logo, wenn ich mich recht entsinne).

Einigen wir uns darauf, daß Delphi auf dem absteigenden Ast - aber noch nicht am Ende - ist
Oliver
"... aber vertrauen Sie uns, die Physik stimmt." (Prof. Harald Lesch)
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von stahli
stahli

Registriert seit: 26. Nov 2003
Ort: Halle/Saale
4.352 Beiträge
 
Delphi 11 Alexandria
 
#2

AW: Delphi am "Ende"?

  Alt 5. Jan 2011, 13:37
Einigen wir uns darauf, dass es für Win32 nichts besseres gibt?
Stahli
http://www.StahliSoft.de
---
"Jetzt muss ich seh´n, dass ich kein Denkfehler mach...!?" Dittsche (2004)
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von Assarbad
Assarbad

Registriert seit: 8. Okt 2010
Ort: Frankfurt am Main
1.234 Beiträge
 
#3

AW: Delphi am "Ende"?

  Alt 5. Jan 2011, 16:48
Einigen wir uns darauf, dass es für Win32 nichts besseres gibt?
Da würde ich widersprechen. Wenn du aber sagen würdest:

Zitat:
Einigen wir uns darauf, dass es für Win32 keine bessere RAD-Lösung gibt?
... bin ich voll dabei - wobei C++ Builder für mich in den ganzen Mix gehört. Leider ist die Integration der beiden miteinander wieder so ein Thema ...
Oliver
"... aber vertrauen Sie uns, die Physik stimmt." (Prof. Harald Lesch)
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von p80286
p80286

Registriert seit: 28. Apr 2008
Ort: Stolberg (Rhl)
6.659 Beiträge
 
FreePascal / Lazarus
 
#4

AW: Delphi am "Ende"?

  Alt 5. Jan 2011, 17:38
Was soll eigentlich "am Ende" bedeuten?
Es soll ja Sprachen geben, die sich nur für einen eng begrenzten Anwendungszweck eignen, die werden nur von 50 Leuten genutzt, aber die nutzen sie auch.
Und dann gibt es "Programmierer", die bei jeder neuen Sprachschöpfung Hosianna rufen und sofort das Lager wechseln.
Und es gibt Sprachen, da sind schon alle Bibliotheken, die man (wofür auch immer) braucht, inklusive, da braucht man keine Komponenten von Dritten.
Und es soll Sprachen geben, die nur von einem Hersteller unterstützt werden, und sobald der nicht mehr will, ist die Sprache wirklich tot.

Es könnte sein, daß Delphi vielleicht demnächst stirbt, Pascal wird wahrscheinlich weiter leben.

Gruß
K-H
Programme gehorchen nicht Deinen Absichten sondern Deinen Anweisungen
R.E.D retired error detector
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von Assarbad
Assarbad

Registriert seit: 8. Okt 2010
Ort: Frankfurt am Main
1.234 Beiträge
 
#5

AW: Delphi am "Ende"?

  Alt 5. Jan 2011, 21:37
Was soll eigentlich "am Ende" bedeuten?
Es soll ja Sprachen geben, die sich nur für einen eng begrenzten Anwendungszweck eignen, die werden nur von 50 Leuten genutzt, aber die nutzen sie auch.
Es gibt heute in der Tat nicht mehr viele generische Programmiersprachen die nur in der Hand eines Herstellers sind und keine quelleoffene Implementierung haben. Vielleicht sehe ich es ja aber nur zu eng und kenne nicht genügend Sprachen (und ich meine hier nicht den Kenntnisstand zur Benutzung).

Meines Erachtens war es bspw. ein großer Fehler die "Delphi Language" nur aus Marketinggründen aus der Taufe zu heben, ohne sich - wie dies bei anderen Sprachen meist gemacht wird - abzusprechen und Standards zu definieren (und ja, ich spiele hier auf die FreePascal-Gemeinde an mit der man sich hätte abstimmen können). Die Gründe warum bspw. FPC/Lazarus nicht voll source-kompatibel sind, dürften nicht nur technischer Natur sein.
Oliver
"... aber vertrauen Sie uns, die Physik stimmt." (Prof. Harald Lesch)
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von mschaefer
mschaefer

Registriert seit: 4. Feb 2003
Ort: Hannover
2.032 Beiträge
 
Delphi 12 Athens
 
#6

AW: Delphi am "Ende"?

  Alt 6. Jan 2011, 09:04
Naja das hängt am Verdienstkonzept; von irgendwas müssen die Leben. Als IDE-Herstelle jetzt das freie Konkurrenzprojekt zu unterstützen bringt keinen ersichtlichen Verdienst.

Anders ist es wenn die Sprache nur eine Komponente im System ist und das Geld dann mit anderen Produkten gemacht wird, zum Beispiel den Datenbanken bei Oracle. Genauer gesagt den Unternehmensdatenbanken für große Datenmengen, die auch gut Geld bringen.


Grüße
Martin Schaefer
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von Assarbad
Assarbad

Registriert seit: 8. Okt 2010
Ort: Frankfurt am Main
1.234 Beiträge
 
#7

AW: Delphi am "Ende"?

  Alt 6. Jan 2011, 09:52
Naja das hängt am Verdienstkonzept; von irgendwas müssen die Leben. Als IDE-Herstelle jetzt das freie Konkurrenzprojekt zu unterstützen bringt keinen ersichtlichen Verdienst.
Das ist m.M.n. Unsinn. Standardisierung von Sprachfeatures ist keine Unterstützung des Konkurrenzprodukts. Sie ist aber sehr wohl eine Unterstützung für den Kunden/Benutzer, die damit nach der für sie besten Umsetzung des Standards gehen könnten. Und hier ist auch der Knackpunkt. Zu dem Zeitpunkt als diese Marketingoffensive kam, schwammen den Machern von Delphi bereits die Felle davon. So gesehen mag der Schritt für sie logisch gewesen sein ... wie man auch an der aktuellen Produkt-/Wartungs- und Preispolitik sehr deutlich sehen kann, die nur unter starken Würgereflexen als "kundenfreundlich", mit Anführungszeichen, bezeichnet werden kann.
Oliver
"... aber vertrauen Sie uns, die Physik stimmt." (Prof. Harald Lesch)
  Mit Zitat antworten Zitat
Antwort Antwort


Forumregeln

Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Trackbacks are an
Pingbacks are an
Refbacks are aus

Gehe zu:

Impressum · AGB · Datenschutz · Nach oben
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 09:01 Uhr.
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz