AGB  ·  Datenschutz  ·  Impressum  







Anmelden
Nützliche Links
Registrieren
Thema durchsuchen
Ansicht
Themen-Optionen

Delphi am "Ende"?

Ein Thema von Mavarik · begonnen am 3. Jan 2011 · letzter Beitrag vom 3. Apr 2011
Antwort Antwort
Benutzerbild von Assarbad
Assarbad

Registriert seit: 8. Okt 2010
Ort: Frankfurt am Main
1.234 Beiträge
 
#1

AW: Delphi am "Ende"?

  Alt 5. Jan 2011, 09:13
Nur haben wir das zuletzt im September vollständig durchgenudelt. Es bringt nichts, das wöchentlich oder monatlich zu machen, solange keine neuen Aspekte hinzukommen - und das war der Kritikpunkt an diesem Thema.
Mag sein, aber bis auf diverse Vorschläge wie man den Themenersteller "bestrafen" oder das Thema schließen müsse, kam hier noch nicht viel. Beispielsweise fehlt mir bis jetzt ein Link zu dem hier mehrfach angesprochenen mysteriösen Thema kürzlich. Die Kritik kann also berechtigt sein, aber keiner der Kritiker hat sich die Zeit genommen das alte Thema zu verlinken (Opera hat die schöne Funktion sich Links auflisten zu lassen - in diesem Thema gibt es nur zwei "externe" Links innerhalb der Beiträge von Mavarik und himitsu).

Aufgrund der Tatsache, daß Mavarik hier schon länger Mitglied ist, kann man vielleicht ausschließen, daß er Neuling in Sachen Delphi ist, aber daß die Information bzgl. der Komponente für ihn vielleicht sowohl neu als auch bestürzend ist, könnt ihr sicher noch nachvollziehen? Immerhin sind Bei Google suchenKassandrarufe (ach das paßt so schön, auch griechische Mythologie) zum Thema Delphi ja auch nicht so neu. Entsprechend ist es denkbar, daß dies der erste Indikator war den er persönlich wahrgenommen hat.

Würde hier konsequent jedes kürzlich "durchgenudelte Thema" mit Verweis aufs Original geschlossen, hätte die DP nach all den Jahren vermutlich weit weniger als 10000 einzigartige Themen und 120000 weiterleitende geschlossene Themen ... die Kritik ist also eher einseitig, weil mehr Leute von diesem Thema genervt sind als von den ewigen Fragen zu: Hooks, Anticheat, [bitte eigene Nervthemen hier einsetzen] ...

Nicht daß ich (oder andere) die Forensuche nicht bedienen könnte, aber weder Hier im Forum suchenDelphi noch Hier im Forum suchenEnde noch Hier im Forum suchenDelphi Ende spucken einladend wenige Treffer aus. Ist ja auch irgendwie klar in einem Delphi-Forum welches eine Sprache behandelt in der end ein Schlüsselwort ist (und auf end wird meine Suchanfrage für "Ende" offenbar reduziert).
Oliver
"... aber vertrauen Sie uns, die Physik stimmt." (Prof. Harald Lesch)
  Mit Zitat antworten Zitat
Lemmy

Registriert seit: 8. Jun 2002
Ort: Berglen
2.395 Beiträge
 
Delphi 10.4 Sydney
 
#2

AW: Delphi am "Ende"?

  Alt 5. Jan 2011, 09:42
Guten Morgen,

Mag sein, aber bis auf diverse Vorschläge wie man den Themenersteller "bestrafen" oder das Thema schließen müsse, kam hier noch nicht viel. Beispielsweise fehlt mir bis jetzt ein Link zu dem hier mehrfach angesprochenen mysteriösen Thema kürzlich.
so, da ich mich hier jetzt direkt angesprochen fühle: Ich war der Meinung dass das "" hinter meinem "Bestrafungsvorschlag" deutlich genug war. Anscheinend nicht, deshalb hier der Hinweis, dass ich damit auf dieses Thema angespielt habe:
http://www.delphipraxis.net/157093-w...nt-werden.html


Und hier der geforderte Link:
http://www.delphipraxis.net/148127-v...iebigkeit.html
http://www.delphipraxis.net/80655-is...klich-tot.html
http://www.delphipraxis.net/157000-i...sgeschenk.html

und ich sage es nochmal ganz deutlich:
Nur weil EIN Hersteller für eine Komponente, deren Notwendigkeit für die Delphi-Community eher gering einschätze, die kommerzielle Weiterentwicklung einstellt ist für mich KEIN Zeichen dass Delphi am "Ende" ist. Ich glaube da hätten wir viel zu schreiben.

Interessant aber, was sich aus einem Versuch einen Scherz zu machen entwickelt.

Grüße


[nachtrag]
Es ist vermutlich nicht zielführend, aber der Einwurf sei mir noch gegönnt: Hier ein Zitat von der Webseite:

Zitat:
The MyComponents has been developed and on the market since 1999 and therefore supports MySQL Servers 3.21.x to 5.x. Using the Single Source paradigm, it contains single source units which compiles and works correctly natively in Delphi 5/6/7/2005/2006/2007 and Kylix 1/2/3 without need for the BDE or any other API layers.
Unicode-Delphi Versionen wurden bisher nicht unterstützt. Für mich ein Zeichen, dass der Aufwand ggf. einfach zu groß gewordern wäre für den Hersteller die Unicodekompatibilität herzustellen ggf. sogar die alten Versionen gleichzeitig zu unterstützen. Bei DB-Komponenten ist das sicherlich kein Spaß! Bei Torry.net gibts aber vermutlich tausende Komponenten die die selben Kriterien haben.

[/nachtrag]
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von Assarbad
Assarbad

Registriert seit: 8. Okt 2010
Ort: Frankfurt am Main
1.234 Beiträge
 
#3

AW: Delphi am "Ende"?

  Alt 5. Jan 2011, 10:01
so, da ich mich hier jetzt direkt angesprochen fühle: Ich war der Meinung dass das "" hinter meinem "Bestrafungsvorschlag" deutlich genug war.
Warst ja nicht der einzige, auch wenn du dich nun angesprochen fühltest

Danke.
Oliver
"... aber vertrauen Sie uns, die Physik stimmt." (Prof. Harald Lesch)
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von Assarbad
Assarbad

Registriert seit: 8. Okt 2010
Ort: Frankfurt am Main
1.234 Beiträge
 
#4

AW: Delphi am "Ende"?

  Alt 5. Jan 2011, 10:06
Nur weil EIN Hersteller für eine Komponente, deren Notwendigkeit für die Delphi-Community eher gering einschätze, die kommerzielle Weiterentwicklung einstellt ist für mich KEIN Zeichen dass Delphi am "Ende" ist. Ich glaube da hätten wir viel zu schreiben.
Absolut. Aber daß eine Abwanderung gen .NET-Sprachen passiert, kann man schwerlich verhehlen

Für mich sind die Abwanderungen ein Zeichen von mehreren. Die halbherzige Umsetzung der Unicode-Fähigkeit wäre da das nächste Zeichen und die Liste könnte man weiterführen. Ein Blick auf Delphi Hater's Blog lohnt sich auch hier. Es gibt dort nicht nur bittere Spitzen gegen Delphi sondern auch der Hinweis, daß es nicht immer so (schlecht) war ...
Oliver
"... aber vertrauen Sie uns, die Physik stimmt." (Prof. Harald Lesch)
  Mit Zitat antworten Zitat
Dezipaitor

Registriert seit: 14. Apr 2003
Ort: Stuttgart
1.701 Beiträge
 
Delphi 7 Professional
 
#5

AW: Delphi am "Ende"?

  Alt 5. Jan 2011, 10:44
DelphiHaters. Sehr informativer Blog. Um was geht es? Darum geht es.


Delphi am Ende? Um das sagen zu können, müsste man ersteinmal wissen, was das genau bedeutet.
  1. Keiner nutzt Delphi zur Programmierung von kommerziellen Anwendungen?
  2. Keiner will mehr Delphi kaufen?
  3. Keine neue Delphiversion?
  4. usw.
Und dann Zahlen, um den Trend zu belegen! Welche überhaupt, woher? Relativ oder absolut?
  1. Wieviele Suchmaschinentreffer gibt es?
  2. Wieviele Bugs werden gepostet?
  3. Wieviele Dritthersteller entwickeln aktiv Komponenten?
  4. Wieviele Delphiversionen werden verkauft?
  5. und sicher noch mehr...

Ich glaube persönlich nicht, dass Delphi am Ende ist. Dafür gibt es noch zuviele Entwickler, auch wenn es im Vergleich zu anderen Sprachen, wie C++, die .NET Familie oder auch PHP nur eine geringe Verwendung findet (sonst würde man Anwendungen mit Delphi erstellt öfters begegnen). Noch ist Delphi zu gut, um beendet zu werden.
Christian
Windows, Tokens, Access Control List, Dateisicherheit, Desktop, Vista Elevation?
Goto: JEDI API LIB & Windows Security Code Library (JWSCL)
  Mit Zitat antworten Zitat
Insider2004
(Gast)

n/a Beiträge
 
#6

AW: Delphi am "Ende"?

  Alt 5. Jan 2011, 18:53
Ich bastel seit 23 Jahren an meinem Projekt mit BP/Delphi. Es umzuschreiben würde wahrscheinlich nochmal 5 Jahre dauern + 10 Jahre Bugfixing-Phase, damit es die gleiche Stabilität erreicht wie jetzt.
Von Delphi weg? Hirnriss! Delphi forever! Warum habe ich 1988 Pascal gewählt und nicht Basic oder C? Weil BP/Delphi einfach genial waren und noch sind.

P.S. Ich habe 1990 auch eine zeitlang mit Quick C von MS gearbeitet. Horror! Eine Übersetzung eines kleinen Programms hat 10 Miunten gedauert!
  Mit Zitat antworten Zitat
Lemmy

Registriert seit: 8. Jun 2002
Ort: Berglen
2.395 Beiträge
 
Delphi 10.4 Sydney
 
#7

AW: Delphi am "Ende"?

  Alt 5. Jan 2011, 12:00
Hi,

Absolut. Aber daß eine Abwanderung gen .NET-Sprachen passiert, kann man schwerlich verhehlen
Kein Thema - aber das ist nicht das Thema dieses Threads Und zudem in den anderen verlinkten Threads, die es so sicherlich auch im Delphi-Forum und Delphi-Treff gibt, schon ausreichen besprochen worden.

Grüße
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von Assarbad
Assarbad

Registriert seit: 8. Okt 2010
Ort: Frankfurt am Main
1.234 Beiträge
 
#8

AW: Delphi am "Ende"?

  Alt 5. Jan 2011, 13:27
so sicherlich auch im Delphi-Forum und Delphi-Treff gibt, schon ausreichen besprochen worden.
Da war ich seit Jahren nicht mehr, denn im Gegensatz zu denen ist die DP eben die nette Community (irgendwann stand das auch mal im Logo, wenn ich mich recht entsinne).

Einigen wir uns darauf, daß Delphi auf dem absteigenden Ast - aber noch nicht am Ende - ist
Oliver
"... aber vertrauen Sie uns, die Physik stimmt." (Prof. Harald Lesch)
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von stahli
stahli

Registriert seit: 26. Nov 2003
Ort: Halle/Saale
4.352 Beiträge
 
Delphi 11 Alexandria
 
#9

AW: Delphi am "Ende"?

  Alt 5. Jan 2011, 13:37
Einigen wir uns darauf, dass es für Win32 nichts besseres gibt?
Stahli
http://www.StahliSoft.de
---
"Jetzt muss ich seh´n, dass ich kein Denkfehler mach...!?" Dittsche (2004)
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von Assarbad
Assarbad

Registriert seit: 8. Okt 2010
Ort: Frankfurt am Main
1.234 Beiträge
 
#10

AW: Delphi am "Ende"?

  Alt 5. Jan 2011, 16:48
Einigen wir uns darauf, dass es für Win32 nichts besseres gibt?
Da würde ich widersprechen. Wenn du aber sagen würdest:

Zitat:
Einigen wir uns darauf, dass es für Win32 keine bessere RAD-Lösung gibt?
... bin ich voll dabei - wobei C++ Builder für mich in den ganzen Mix gehört. Leider ist die Integration der beiden miteinander wieder so ein Thema ...
Oliver
"... aber vertrauen Sie uns, die Physik stimmt." (Prof. Harald Lesch)
  Mit Zitat antworten Zitat
Antwort Antwort


Forumregeln

Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Trackbacks are an
Pingbacks are an
Refbacks are aus

Gehe zu:

Impressum · AGB · Datenschutz · Nach oben
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 12:56 Uhr.
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz