AGB  ·  Datenschutz  ·  Impressum  







Anmelden
Nützliche Links
Registrieren
Thema durchsuchen
Ansicht
Themen-Optionen

Delphi am "Ende"?

Ein Thema von Mavarik · begonnen am 3. Jan 2011 · letzter Beitrag vom 3. Apr 2011
 
QuickAndDirty

Registriert seit: 13. Jan 2004
Ort: Hamm(Westf)
1.996 Beiträge
 
Delphi 12 Athens
 
#16

AW: Delphi am "Ende"?

  Alt 4. Jan 2011, 17:38
Cobol hat ja auch noch 20 Jahre lange gelebt obwohl es angeblich Tod war....gut keiner hat es mehr freiwillig erlernt und viele die es können sind nun tod...oder würden es für kein Geld der welt noch mal machen wollen ...
....
die Preise für einen Cobol Programmierer sind ja auch dann gegen Ende so dermaßen explodiert das die Banken sich dann doch für neue systeme entscheiden konnten.....
....
.......Explodierende Preise sind also wohl nicht ein Hinweis auf die letzten tiefen atemzüge die eine Sprache macht....

Und jetzt kaufen wir uns doch für 3.499,00EUR eine Arbeitplatz lizenz für eine Delphi XE Architect version...ist ja ein Schnäpchen verglichen mit Visualstudio für c# oder c++ oder Iron Python .....

Wieso versuche ich gerade mit soviel Energie wie möglich mich in Lazarus/Freepascal einzuarbeiten ??? Ich glaube nicht das Delphi gegen die Visualstudio Sprachen ankommt...und auch Embarcadero liefern Prism ja lieber im Visualstudio aus statt in der eigenen IDE.

Aber hey irgendwann bekommt Delphi einen Compiler mit 64 bit !!! also dann wenn die Desktop Prozessoren standardmäßig 128 bit Register haben......und das erste Windows 8 mit 128 Bit rauskommt....

Nein das ist nicht etwa alles nur Hinhaltetaktik....das ist das Zeichen für eine Blühende und wachsende sprache....Delphi wird doch nicht das schicksal von Märklin erfahren....Delphi sterben die Programmierer nicht weg...sieht man ja hier im Forum zig neue Gesichter, jedes mal, und alle mit der Neusten Delphiversion ausgestattet......

Wie kommts das es auf einmal genug betrieb in Sachen Lazarus gibt das es dazu Unterforen gibt? Alles böse Kommunisten die nicht rechnen können was für eine ach so produktivitäts steigernde Investition Delphi gewesen wäre?
Andreas
Monads? Wtf are Monads?

Geändert von QuickAndDirty ( 4. Jan 2011 um 17:44 Uhr)
  Mit Zitat antworten Zitat
 


Forumregeln

Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Trackbacks are an
Pingbacks are an
Refbacks are aus

Gehe zu:

Impressum · AGB · Datenschutz · Nach oben
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 19:37 Uhr.
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz