AGB  ·  Datenschutz  ·  Impressum  







Anmelden
Nützliche Links
Registrieren
Thema durchsuchen
Ansicht
Themen-Optionen

Pc startet neu bei Vollbild

Ein Thema von smart · begonnen am 2. Jan 2011 · letzter Beitrag vom 3. Jan 2011
Antwort Antwort
Benutzerbild von smart
smart

Registriert seit: 19. Dez 2004
Ort: Bochum
1.266 Beiträge
 
Delphi 2007 Professional
 
#1

AW: Pc startet neu bei Vollbild

  Alt 2. Jan 2011, 23:47
Hast du Dumps in %WINDIR%\memory.dmp oder ?
Ja, habe ich in %WINDIR%\MiniDump\ Dateien gefunden. Was mache ich damit?
Heike Kretschmann
Viele Grüße aus Bochum

kaum denkt man alles ist fertig, da fängt man wieder von Vorn an.
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von Sir Rufo
Sir Rufo

Registriert seit: 5. Jan 2005
Ort: Stadthagen
9.454 Beiträge
 
Delphi 10 Seattle Enterprise
 
#2

AW: Pc startet neu bei Vollbild

  Alt 3. Jan 2011, 00:32
Schalte mal das automatische Neustarten bei solchen Fehlern aus.

Dann solltest du den BSOD sehen und kannst mit dem dort angezeigten Stop-Fehler dich bei Google auf die Suche machen.
Kaum macht man's richtig - schon funktioniert's
Zertifikat: Sir Rufo (Fingerprint: ‎ea 0a 4c 14 0d b6 3a a4 c1 c5 b9 dc 90 9d f0 e9 de 13 da 60)
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von Aphton
Aphton

Registriert seit: 31. Mai 2009
1.198 Beiträge
 
Turbo Delphi für Win32
 
#3

AW: Pc startet neu bei Vollbild

  Alt 3. Jan 2011, 00:57
Ich weiß nicht, ob das hier etwas zur Problemlösung beiträgt - und du hast sogar schon erwähnt, dass du dir das Gehäuse schon angeschaut hast (auch Innereien?) - anyway - ich hab eben heute genau dasselbe Problem gehabt.

Hab mein Laptop komplett aufgeschraubt, alle Hardware Komponente von der Mainboard entfernt und so richtig entstaubt. Ist echt erstaunlich, wie viel Staub sich da angesammelt hatte. Säubere vorallem den Luftweg (Kühler bis zur Gehäuseöffnungen) - bei einer Öffnung hat sich eine fette Masse staub angesammelt (fast wie Wolle). Wie auch immer, seitdem funzt alles wieder.

MfG
das Erkennen beginnt, wenn der Erkennende vom zu Erkennenden Abstand nimmt
MfG
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von Assarbad
Assarbad

Registriert seit: 8. Okt 2010
Ort: Frankfurt am Main
1.234 Beiträge
 
#4

AW: Pc startet neu bei Vollbild

  Alt 3. Jan 2011, 01:08
Hast du Dumps in %WINDIR%\memory.dmp oder ?
Ja, habe ich in %WINDIR%\MiniDump\ Dateien gefunden. Was mache ich damit?
Wenn du willst, schicke mir einen zu. Wenn es viele sind, schicke mir einfach mehrere. Ich schaue mal rein. PN ist unterwegs.
Oliver
"... aber vertrauen Sie uns, die Physik stimmt." (Prof. Harald Lesch)
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von DerFree
DerFree

Registriert seit: 9. Dez 2004
Ort: Bremerhaven
29 Beiträge
 
Delphi 7 Personal
 
#5

AW: Pc startet neu bei Vollbild

  Alt 3. Jan 2011, 01:23
Ich hatte das Problem auch mal mit einem alten billig Mainboard von Epox. Da waren einige der Kondensatoren auf dem Board kaputt.

Hier ein Beispiel http://upload.wikimedia.org/wikipedi...densatoren.jpg
Erik
  Mit Zitat antworten Zitat
Namenloser

Registriert seit: 7. Jun 2006
Ort: Karlsruhe
3.724 Beiträge
 
FreePascal / Lazarus
 
#6

AW: Pc startet neu bei Vollbild

  Alt 3. Jan 2011, 03:31
Hast du mal den Treiber neu installiert bzw. geupdatet? Oft liegen Abstürze ja an defekten oder veralteten Treibern...
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von rollstuhlfahrer
rollstuhlfahrer

Registriert seit: 1. Aug 2007
Ort: Ludwigshafen am Rhein
1.529 Beiträge
 
Delphi 7 Professional
 
#7

AW: Pc startet neu bei Vollbild

  Alt 3. Jan 2011, 10:50
Die Gründe für einen Absturz schreibt Windows in aller Regel mit (auch bei BSOD). In der Ereignisanzeige mal ausschau halten nach Fehlern. Wenn es ein Windows-eigener ist, einfach den Fehlercode bei Google eingeben und meist kommt dann schon das Problem samt Lösung.

Bernhard
Bernhard
Iliacos intra muros peccatur et extra!
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von himitsu
himitsu

Registriert seit: 11. Okt 2003
Ort: Elbflorenz
44.343 Beiträge
 
Delphi 12 Athens
 
#8

AW: Pc startet neu bei Vollbild

  Alt 3. Jan 2011, 11:10
Der Rechner meiner Mom verreckt och manchmal einfach so.
- vorwiegend beim Scrollen
- manchma auch direkt beim Booten, wo man noch nix gemacht hat

Dort ist es ebenfalls ein Treiber-/Hardwareproblem und leider gibt es keine anderen Treiber.
Und es ist eine Onboardkarte.

Einzige wirklich praktikable Lösung, welche dieses Jahr irgendwann mal angegangen wird
und da ich es nicht 100%ig auf die Grafikkarte schieben kann:
Neuer Rechner oder vermutlich zumindestens ein kompletter Tausch der innereien (Board, CPU, RAM, Graka und dabei auch gleichn och HDDs und Netzteil).


Was du aber mal versuchen kannst, sind
- wenn möglich andere Treiber (inkl. der Standardtreiber von z.B. Win7, welche garnicht mal soo schlecht sind)
- ein bissl im BIOS rumspielen
hier ist es so, daß bei verschiedene Einstellungen (vorallem die Größe des RAMs der Onboard-Graka und anderer Dinge) der PC unterschiedlich reagiert und unter gewissen Umständen seltener verreckt.
Ein Therapeut entspricht 1024 Gigapeut.

Geändert von himitsu ( 3. Jan 2011 um 11:13 Uhr)
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von rollstuhlfahrer
rollstuhlfahrer

Registriert seit: 1. Aug 2007
Ort: Ludwigshafen am Rhein
1.529 Beiträge
 
Delphi 7 Professional
 
#9

AW: Pc startet neu bei Vollbild

  Alt 3. Jan 2011, 11:21
Ist ja ne OnBoard-GraKa. Diese kann eine gewisse Menge vom RAM abzweigen. Änder mal den Wert (auf Auto oder von Auto weg auf einen definierten).

Bernhard
Bernhard
Iliacos intra muros peccatur et extra!
  Mit Zitat antworten Zitat
Antwort Antwort


Forumregeln

Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Trackbacks are an
Pingbacks are an
Refbacks are aus

Gehe zu:

Impressum · AGB · Datenschutz · Nach oben
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 02:25 Uhr.
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz