AGB  ·  Datenschutz  ·  Impressum  







Anmelden
Nützliche Links
Registrieren
Zurück Delphi-PRAXiS Programmierung allgemein Programmieren allgemein Maschinensteuerung, welche Verbindung ?
Thema durchsuchen
Ansicht
Themen-Optionen

Maschinensteuerung, welche Verbindung ?

Ein Thema von markus5766h · begonnen am 31. Dez 2010 · letzter Beitrag vom 2. Jan 2011
 
Benutzerbild von Matze
Matze
(Co-Admin)

Registriert seit: 7. Jul 2003
Ort: Schwabenländle
14.929 Beiträge
 
Turbo Delphi für Win32
 
#9

AW: Maschinensteuerung, welche Verbindung ?

  Alt 1. Jan 2011, 11:40
Hallo,

ein geeignetes Bussystem kann man dir so pauschal nicht nennen.

Profibus stirbt in vielen Bereichen so schnell nicht aus, da es kaum einen einfacher zu konfigurierenden und zuverlässigeren Bus gibt (meine Erfahrung). Hardware konfiguriert, angesteckt, läuft. Richtig ist jedoch, dass der Trend in Richtung Ethernet geht.
Wir setzen übrigens sehr viele Profibus-Geräte ein, wobei es hier um die Verbindung zur SPS geht (der ist dort sehr beliebt).

Bei Positioniersystemen kann das ganz anders aussehen. Bei schnellen Echtzeitanwendungen sind andere Busse zu empfehlen als bei nicht-echtzeitfähigen Anforderungen. USB würde ich in der Industrie eher außen vor lassen. Ich kenne kaum Geräte, die das unterstützen, außer für Firmware-Updates oder zur Konfiguration. Nicht für die Kommunikation untereinander.
Die Standard-RJ45- und -RJ50-Stecker haben viele Nachteile, speziell was Vibrationen angeht. Da halten diese z.T. nicht vernünftig. Hier sind verschraubte Stecker besser. Das müssen jedoch auch die entsprechenden Geräte unterstützen, was normalerweise nicht der Fall ist.

CANopen wird von einigen Hersteller unterstützt, von vielen jedoch nicht.

Hier muss man wirklich abwägen, wie die Anforderungen sind:
  • Echtzeit ja/nein
  • Gerätespezifikationen (unterstützen alle verwendeten CANopen?)
  • Datenmengen/Übertragungsrate
  • evtl. anfallende Lizenzkosten (Echtzeit-Ethernet)
  • teure Anpassung vorhandener Software/Hardware beim Schnittstellenwechsel
  • Fernwartung über diesen Bus nötig: Ethernet (oder z.B. über ein Modem (ja auch das wird in der Industrie noch eingesetzt)
  • ...
Übrigens: Eine serielle RS232-Schnittstelle bieten sehr viele Hersteller an. So schnell sterben bewährte Schnittstellen in der Industrie nicht aus.

DEN Standardbus gibt es leider nicht. Schön wär's ...

Geändert von Matze ( 1. Jan 2011 um 11:43 Uhr)
  Mit Zitat antworten Zitat
 


Forumregeln

Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Trackbacks are an
Pingbacks are an
Refbacks are aus

Gehe zu:

Impressum · AGB · Datenschutz · Nach oben
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 11:22 Uhr.
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz