AGB  ·  Datenschutz  ·  Impressum  







Anmelden
Nützliche Links
Registrieren

Der gute alte format Befehl

Ein Thema von ATS3788 · begonnen am 29. Dez 2010 · letzter Beitrag vom 30. Dez 2010
Antwort Antwort
Benutzerbild von himitsu
himitsu

Registriert seit: 11. Okt 2003
Ort: Elbflorenz
44.340 Beiträge
 
Delphi 12 Athens
 
#1

AW: Der gute alte format Befehl

  Alt 30. Dez 2010, 07:44
Der der String on Delphi automatisch initialisiert wird, kommt hier wohl keine Fehlermeldung.

Obwohl, es bei dem String als Result ein kleines Problem gibt, wodurch eine solche Meldung dennoch gut wäre

Ergo, auch das Result sollte man immer initialisieren, selbst wenn der Compiler nicht meckert.

Delphi-Quellcode:
function Add: String;
begin
  Result := Result + '*';
end;

var s: String;

for i := 1 to 10 do
  s := Add;
ShowMessage(s);
Code:
**********
Ein Therapeut entspricht 1024 Gigapeut.
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von Matze
Matze
(Co-Admin)

Registriert seit: 7. Jul 2003
Ort: Schwabenländle
14.929 Beiträge
 
Turbo Delphi für Win32
 
#2

AW: Der gute alte format Befehl

  Alt 30. Dez 2010, 09:01
@himi: Huch, das war mir jetzt auch neu.
Ich bin zwar nie auf dieses Phänomen gestoßen, aber interessant, dass Result initialisiert wird und beim erneuten Aufruf der Funktion den vorigen Wert behält.
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von himitsu
himitsu

Registriert seit: 11. Okt 2003
Ort: Elbflorenz
44.340 Beiträge
 
Delphi 12 Athens
 
#3

AW: Der gute alte format Befehl

  Alt 30. Dez 2010, 09:12
Nja, String, dynamische Arrays und Interfaces werden Initialisiert,
da hier Delphi die Speicherverwaltung übernimmt.
Ohne Initialisierung würde Delphi ja nie wissen, ob es was freigeben muß.






Beim String als Result, liegt dieses Problem darin behaftet, daß Delphi dieses intern in einen VAR-Parameter umwandelt.

function Test(Param1: Integer): String; sieht also eigentlich so aus
procedure Test(Param1: Integer; var Result: String); .

Der String selber wird also initialisiert, aber da eine interne lokale Variable an der aufrufenden Stelle genutzt wird, kommt es hier nun zu diesesm netten Phänomen.
Ein Therapeut entspricht 1024 Gigapeut.
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von Aphton
Aphton

Registriert seit: 31. Mai 2009
1.198 Beiträge
 
Turbo Delphi für Win32
 
#4

AW: Der gute alte format Befehl

  Alt 30. Dez 2010, 12:54
Ohh gut das einmal bestätigt zu bekommen. Hab das letztens auch mal bemerkt.
Um auf der sicheren Seite zu sein, sollte man einfach alles initialisieren. Falls das sowieso automatisch gemacht wird, wird es codemäßig wahrscheinlich wegoptimiert. Von dem her kann man damit nichts falsch machen.

MfG
das Erkennen beginnt, wenn der Erkennende vom zu Erkennenden Abstand nimmt
MfG
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von Luckie
Luckie

Registriert seit: 29. Mai 2002
37.621 Beiträge
 
Delphi 2006 Professional
 
#5

AW: Der gute alte format Befehl

  Alt 30. Dez 2010, 12:56
Ich finde, man sollte sich nicht immer auf die compiler magic verlassen, bzw. sie herausfordern.
Michael
Ein Teil meines Codes würde euch verunsichern.
  Mit Zitat antworten Zitat
Antwort Antwort

Themen-Optionen Thema durchsuchen
Thema durchsuchen:

Erweiterte Suche
Ansicht

Forumregeln

Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Trackbacks are an
Pingbacks are an
Refbacks are aus

Gehe zu:

Impressum · AGB · Datenschutz · Nach oben
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 06:02 Uhr.
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz