AGB  ·  Datenschutz  ·  Impressum  







Anmelden
Nützliche Links
Registrieren
Zurück Delphi-PRAXiS Programmierung allgemein Programmieren allgemein EAccessViolation beim Beenden sporadisch
Thema durchsuchen
Ansicht
Themen-Optionen

EAccessViolation beim Beenden sporadisch

Ein Thema von zeras · begonnen am 28. Dez 2010 · letzter Beitrag vom 28. Dez 2010
Antwort Antwort
Benutzerbild von s.h.a.r.k
s.h.a.r.k

Registriert seit: 26. Mai 2004
3.159 Beiträge
 
#1

AW: EAccessViolation beim Beenden sporadisch

  Alt 28. Dez 2010, 14:18
Naja, das oder so hilft uns trotzdem nicht weiter Du musst uns schon ein wenig mehr geben, sonst können wir nur in die Glaskugel schauen und raten. Wie schon gesagt, madExcept wäre ein erster Anlaufpunkt für dich.
»Remember, the future maintainer is the person you should be writing code for, not the compiler.« (Nick Hodges)
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von Bernhard Geyer
Bernhard Geyer

Registriert seit: 13. Aug 2002
17.224 Beiträge
 
Delphi 10.4 Sydney
 
#2

AW: EAccessViolation beim Beenden sporadisch

  Alt 28. Dez 2010, 15:13
Was passiert wenn im OnCloseQuery-Event des Hauptformulars explizit die DB-Verbindung geschlossen wird. Hatte schon das (früher) die BDE im Disconnect Screen.Curser gesetzt hat. Schlecht wenn da schon die Screen-Instanz schon freigegeben wurde.
Windows Vista - Eine neue Erfahrung in Fehlern.
  Mit Zitat antworten Zitat
zeras

Registriert seit: 11. Mär 2007
Ort: Saalkreis
1.653 Beiträge
 
Delphi 12 Athens
 
#3

AW: EAccessViolation beim Beenden sporadisch

  Alt 28. Dez 2010, 15:38
Was passiert wenn im OnCloseQuery-Event des Hauptformulars explizit die DB-Verbindung geschlossen wird.
Nun habe ich noch folgendes in OnCloseQuery eingebaut.
Delphi-Quellcode:
 //wenn noch verbunden, dann Verbindung lösen
  with DM1 do begin
    if IBDatabase1.Connected then begin
      IBDatabase1.Connected:=False;
    end;
  end;
Dabei ist mir aufgefallen, dass ich noch einen Timer nutze, der mir die Anzahl der Datensätze ausliest und in die Statusbar einträgt. Vielleicht ist das auch das Problem. Wie kann ich ansonsten die Anzahl der Datensätze in eine Statusbar eintragen, wenn nicht mit dem Timer?
Matthias
Es ist nie falsch das Richtige zu tun!
- Mark Twain
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von DeddyH
DeddyH

Registriert seit: 17. Sep 2006
Ort: Barchfeld
27.660 Beiträge
 
Delphi 12 Athens
 
#4

AW: EAccessViolation beim Beenden sporadisch

  Alt 28. Dez 2010, 18:19
Wie wäre es nach der Abfrage der Daten?
Detlef
"Ich habe Angst vor dem Tag, an dem die Technologie unsere menschlichen Interaktionen übertrumpft. Die Welt wird eine Generation von Idioten bekommen." (Albert Einstein)
Dieser Tag ist längst gekommen
  Mit Zitat antworten Zitat
Antwort Antwort


Forumregeln

Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Trackbacks are an
Pingbacks are an
Refbacks are aus

Gehe zu:

Impressum · AGB · Datenschutz · Nach oben
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 10:03 Uhr.
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz