AGB  ·  Datenschutz  ·  Impressum  







Anmelden
Nützliche Links
Registrieren
Thema durchsuchen
Ansicht
Themen-Optionen

Festplatte leeren

Ein Thema von Fussel9 · begonnen am 27. Dez 2010 · letzter Beitrag vom 29. Dez 2010
 
Benutzerbild von rollstuhlfahrer
rollstuhlfahrer

Registriert seit: 1. Aug 2007
Ort: Ludwigshafen am Rhein
1.529 Beiträge
 
Delphi 7 Professional
 
#25

AW: Festplatte leeren

  Alt 29. Dez 2010, 09:52
Wenn man will, kann man das auch mehrfach machen oder abwechselnd 0 und zufällige Zeichen wählen.
Code:
sudo dd if=/dev/random of=/dev/sda
Wenn man schon mit Zufallszahlen experimentiert, dann sollte man sich auch welche von da holen, wo welche kommen. /dev/random hat bei mir immer wieder nach spätestens 512kB den Geist aufgegeben. Wikipedia schreibt auch warum. Da es bei einer vollständigen Löschung der Festplatte nicht unbedingt auf die exakte Zufälligkeit der Zahlen ankommt (selbst wenn man ein Muster finden sollte, dürfte das in keinem Fall schlimm sein), kann man auch /dev/urandom verwenden. Dieser liefert fast unendlich lang irgendwelche Zufallszahlen und braucht kein "Umgebungsrauschen".
Mir ist kein Linux-Device bekannt, was statt Nullen Einsen ausgibt. Ansonsten könnte man ganz einfach erst nullen nehmen und dann einsen. Das sollte 0,001% schneller gehen, weil der Zufallszahlengenerator nicht gebraucht wird.

Bernhard
Bernhard
Iliacos intra muros peccatur et extra!
  Mit Zitat antworten Zitat
 


Forumregeln

Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Trackbacks are an
Pingbacks are an
Refbacks are aus

Gehe zu:

Impressum · AGB · Datenschutz · Nach oben
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 21:09 Uhr.
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz