AGB  ·  Datenschutz  ·  Impressum  







Anmelden
Nützliche Links
Registrieren
Zurück Delphi-PRAXiS Projekte Google Maps über COM (Component Object Model)
Thema durchsuchen
Ansicht
Themen-Optionen

Google Maps über COM (Component Object Model)

Ein Thema von Thom · begonnen am 23. Dez 2010 · letzter Beitrag vom 22. Mai 2022
Antwort Antwort
Benutzerbild von GPRSNerd
GPRSNerd

Registriert seit: 30. Dez 2004
Ort: Ruhrpott
239 Beiträge
 
Delphi 10.4 Sydney
 
#1

AW: Google Maps über COM (Component Object Model)

  Alt 19. Feb 2015, 11:13
Das hat mir doch keine Ruhe gelassen, da ich gerade in Myanmar bin und meine täglichen GPSTracks dekodieren und anzeigen möchte!

Hier ein Fix, der ohne Veränderung der gmlib-Sourcen auskommt (also wieder die originale gmAPI.pas zurückbauen) und keine bisher beobachtbaren Nebenwirkungen hat, aber wohl nur eine begrenzte Lebensdauer.
Anstatt LoadAPIAsync(InitMap) aufzurufen, folgende Parameter hinzufügen, die dann die letzte funktionierende API-Version v3.18 erzwingt:

Delphi-Quellcode:
    with TScript.Create(wbGoogleMap) do
      LoadAPIAsync(InitMap,
                   DefaultLanguage,
                   DefaultRegion,
                   3.18);
Wenn Google diese aber in der Zukunft als deprecated flaggt und nicht mehr zulässt, gehts so natürlich nicht mehr.
Stefan

Geändert von GPRSNerd (19. Feb 2015 um 11:48 Uhr)
  Mit Zitat antworten Zitat
Borni

Registriert seit: 16. Aug 2004
Ort: Algermissen
89 Beiträge
 
Delphi 12 Athens
 
#2

AW: Google Maps über COM (Component Object Model)

  Alt 19. Feb 2015, 12:02
Bei mir klappt es sogar mit 3.20, es scheint so als ob es reicht nur die VersionNr. mit zu übergeben. Es funzt wieder alles, auch das Tracking
  Mit Zitat antworten Zitat
DelphiFan2008

Registriert seit: 4. Dez 2008
84 Beiträge
 
Delphi XE2 Starter
 
#3

AW: Google Maps über COM (Component Object Model)

  Alt 22. Feb 2015, 15:01
Hallo GPRSNerd,

danke für deinen "SW-Fix". War schon beunruhigt, dass meine Applikationen mit Kartendarstellung und Streckenzug/Polygon nicht mehr funktionieren. Von Thom hört man gar nichts mehr ... Schade!

Gruß DelphiFan2008
  Mit Zitat antworten Zitat
Klaus Budmiger

Registriert seit: 6. Mär 2008
7 Beiträge
 
Delphi XE6 Professional
 
#4

AW: Google Maps über COM (Component Object Model)

  Alt 23. Feb 2015, 15:06
Eine Frage: hat jemand die Libraries mit XE7 zum Laufen gebracht?
Welches ist die aktuelle Version?
Vielen Dank!
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von GPRSNerd
GPRSNerd

Registriert seit: 30. Dez 2004
Ort: Ruhrpott
239 Beiträge
 
Delphi 10.4 Sydney
 
#5

AW: Google Maps über COM (Component Object Model)

  Alt 24. Feb 2015, 08:03
Die Version 2.0 läuft mit den Original-Dateien aus Post#1 und meiner angepassten XE7-inc-Datei unter XE7 einwandfrei.
Version 2.1 war nur für spendende Supporter.

gmConfig.zip
Stefan

Geändert von GPRSNerd (24. Feb 2015 um 12:23 Uhr)
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von GPRSNerd
GPRSNerd

Registriert seit: 30. Dez 2004
Ort: Ruhrpott
239 Beiträge
 
Delphi 10.4 Sydney
 
#6

AW: Google Maps über COM (Component Object Model)

  Alt 5. Apr 2015, 14:04
Anbei die erweiterte inc-Datei für das zukünftige XE8, unter der Vorraussetzung, dass die Versionsnummern (VER290, CompilerVersion=29) wie immer einfach hochgezählt werden.

gmConfig_XE8.zip
Stefan
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von himitsu
himitsu

Registriert seit: 11. Okt 2003
Ort: Elbflorenz
44.373 Beiträge
 
Delphi 12 Athens
 
#7

AW: Google Maps über COM (Component Object Model)

  Alt 5. Apr 2015, 14:51
Ich denk auch mal, daß es einfach hochgezählt wird.
29 ist auch keine böse Zahl, so wie die übersprungene 13.

Zitat:
Delphi-Quellcode:
{$IFDEF VER240}
  {$DEFINE DELPHIXE3}
  {$IF CompilerVersion>=24}
Das IF CompilerVersion ist schon bissl nutzlos.
  • > 24 kann es dort niemals werden, denn nur IFDEF VER240,
  • und = 24 wird immer zutreffen.

Conditional-Expressions und die CompilerVersion-Konstante gibt es schon seit Delphi 6
und wenn man andersrum arbeitet, dann wird das alles viel kürzer, übersichtlicher und man muß vorallem langlebiger.
  • die VERxxx-Konstanten komplett vergessen (oder läuft dein Code wirklich noch in D1 D2 bis D5?)
  • aber wenn schon VERxxx, dann statt "ab Version" auf "bis Version" vergleichen, denn dann ist es egal, ob es eine neue Version gibt, da man die Probleme dort gefixt hat, wo sie bestehen. (in den bekannten Versionen)
  • oder man geht nur noch auf CompilerVersion <= oder >= , bzw. = , wenn es ausschließlich für diese Version gilt.
Ein Therapeut entspricht 1024 Gigapeut.
  Mit Zitat antworten Zitat
Antwort Antwort


Forumregeln

Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Trackbacks are an
Pingbacks are an
Refbacks are aus

Gehe zu:

(?)

LinkBack to this Thread

Erstellt von For Type Datum
DELPHI | (google maps) This thread Refback 11. Nov 2011 09:07
Twebbrowser HTML tag to UniHTMLFrame1 - uniGUI Discussion Forums This thread Refback 4. Nov 2011 06:52
DoraDev1975: google maps This thread Refback 23. Sep 2011 08:18
delphi osm - Google Search Post #0 Refback 19. Sep 2011 09:02
DoraDev1975: ?&#3636;????? 2011 This thread Refback 11. Sep 2011 16:39
DoraDev1975 This thread Refback 30. Aug 2011 10:13
Untitled document This thread Refback 25. Jun 2011 19:57
Interact with Google Maps in a TWebBrowser from Delphi | Ramblings This thread Refback 26. Jan 2011 05:12
google maps mit delphi link - Google Search This thread Refback 24. Jan 2011 14:24
google maps mit delphi - Google Search This thread Refback 24. Jan 2011 14:20
Untitled document This thread Refback 19. Jan 2011 21:49

Impressum · AGB · Datenschutz · Nach oben
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 23:10 Uhr.
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz