AGB  ·  Datenschutz  ·  Impressum  







Anmelden
Nützliche Links
Registrieren
Zurück Delphi-PRAXiS Projekte Google Maps über COM (Component Object Model)
Thema durchsuchen
Ansicht
Themen-Optionen

Google Maps über COM (Component Object Model)

Ein Thema von Thom · begonnen am 23. Dez 2010 · letzter Beitrag vom 22. Mai 2022
Antwort Antwort
DelphiFan2008

Registriert seit: 4. Dez 2008
84 Beiträge
 
Delphi XE2 Starter
 
#1

AW: Google Maps über COM (Component Object Model)

  Alt 9. Dez 2013, 21:52
Hallo Thom,

ich glaube ich hatte mich schon mal zu folgendem Sachverhalt bei dir gemeldet. Bisher jedoch keine Lösung. Habe wieder ein wenig mit dem Demo "Directions Draggable" experimentiert und möchte die Funktion zur Festlegung einer Strecke und nachfolgend zur Wandlung in einen GPS-Track verwenden. Mir ist jedoch unklar, wie ich auf den "Druck" einer eingeführten Richtungsänderung reagieren kann. Sprich ich lege eine Strecke an, verschiebe dazwischen einige Punkte - manche falsch - dann löschen, aber wie. Google-Maps übernimmt ja die Verschiebung eines solchen Punktes - wie ich ihn jedoch z.B. löschen kann ist mir unklar. Auf der Homepage "Motoplaner" ist es mit einem Dialog und Button gelöst - ein Popup wäre auch in den meisten Fällen ausreichend. Kennst du eine einfache Lösung?

Gruß DelphiFan2008

P.S. Warte auch sehnsüchtig auf das Framework V3
Miniaturansicht angehängter Grafiken
gmap-01.jpg  
  Mit Zitat antworten Zitat
JonnyR

Registriert seit: 11. Jan 2014
1 Beiträge
 
#2

AW: Google Maps über COM (Component Object Model)

  Alt 12. Jan 2014, 17:02
Dear Thomas,

Please forgive me not asking this question in German, however, my German is very poor.

May I ask if you have a demo available to show how to use your framework to create a heatmap, like this ...

http://api.ning.com/files/7TmaLfpwq1...1d/heatmap.jpg

Thanks for you time and a really great component.
Jonny
  Mit Zitat antworten Zitat
Thom

Registriert seit: 19. Mai 2006
570 Beiträge
 
Delphi XE3 Professional
 
#3

AW: Google Maps über COM (Component Object Model)

  Alt 14. Jan 2014, 22:12
Dear Jonny,

Thank you very much! No problem. If you understand my bad english...

A unit for the visualization library is planned in version 3.0 of the framework. But I'm doing a non-public version 2.2 and have this unit adapted in accordance to your question to the old engine. This version will contain four demos to use the visualization library (including one with the heatmap layer). If you are a commercial user or a donor, you will receive version 2.2 in the next few days.

Many greetings
Thomas

Delphi-Quellcode:
  if Script(WebBrowser1)=nil then
    with TScript.Create(WebBrowser1) do
      LoadAPIAsync(InitMap,[libVisualization]);
Delphi-Quellcode:
  TaxiData:=TLatLngMVCArray.Create;
  with TaxiData do
  begin
    Push(New(Google.Maps.LatLng(37.782551,-122.445368)));
    Push(New(Google.Maps.LatLng(37.782745,-122.444586)));
    Push(New(Google.Maps.LatLng(37.782842,-122.443688)));
    [...]
  end;
  HeatmapLayerOptions:=New(Google.Maps.Visualization.HeatmapLayerOptions);
  HeatmapLayerOptions.Data:=TaxiData;
  HeatmapLayer:=New(Google.Maps.Visualization.HeatmapLayer(HeatmapLayerOptions));
  HeatmapLayer.SetMap(Map);
layerheatmap.jpg
Angehängte Dateien
Dateityp: zip LayerHeatmap.zip (1,08 MB, 45x aufgerufen)
Thomas Nitzschke
Google Maps mit Delphi
  Mit Zitat antworten Zitat
DelphiFan2008

Registriert seit: 4. Dez 2008
84 Beiträge
 
Delphi XE2 Starter
 
#4

AW: Google Maps über COM (Component Object Model)

  Alt 9. Feb 2014, 15:32
Hallo Thom,

melde mich nochmals wegen dem Punkt - Event erkennen, wenn man per Maus auf den "Richtungsänderungskreis/ViaWayPoints" klickt.

Den Zugriff auf die ViaWayPoints bekomme ich in über...
Delphi-Quellcode:
    MyRoute := DirectionsRenderer[0].Directions.Routes[0];
    // BEGIN ViaWayPoints
    // Zugriff auf die Zwischen-Punkte, "kreisrund" über Route-Drag
    for i := 0 to MyRoute.Legs.Count-1 do
    begin
      for j := 0 to MyRoute.Legs[i].ViaWayPoints.Count-1 do
      begin
        sLAT := Format( '%2.8f',[MyRoute.Legs[i].ViaWayPoints[j].LAT] );
        sLNG := Format( '%2.8f',[MyRoute.Legs[i].ViaWayPoints[j].LNG] );
        LBViaWayPoints.Items.Add( Format( '[Leg:%d|ViaW:%d][%s/%s]',[i,j,sLAT,sLNG] ));
      end;
    end;
    // END ViaWayPoints
aber ich finde keine Möglichkeit den Klick zu erkennen bzw. Event auszulösen ... evntl. mit Listener?!?

Kannst du mir weiterhelfen?

Gruß DelphiFan2008
Miniaturansicht angehängter Grafiken
directiondragable.jpg  

Geändert von DelphiFan2008 ( 9. Feb 2014 um 15:47 Uhr)
  Mit Zitat antworten Zitat
Thom

Registriert seit: 19. Mai 2006
570 Beiträge
 
Delphi XE3 Professional
 
#5

AW: Google Maps über COM (Component Object Model)

  Alt 10. Feb 2014, 21:37
Hallo DelphiFan,

leider gibt's da keine Events bei einem Klick oder beim Verschieben. Die einzige "offizielle" Möglichkeit besteht darin, beim DirectionsRenderer auf das Ereignis directions_changed (in Delphi OnDirectionsChanged) zu reagieren:
Zitat:
This event is fired when the rendered directions change, either when a new DirectionsResult is set or when the user finishes dragging a change to the directions path.
Viele Grüße
Thomas
Thomas Nitzschke
Google Maps mit Delphi
  Mit Zitat antworten Zitat
manfred_h

Registriert seit: 4. Nov 2005
Ort: Basel
442 Beiträge
 
Delphi XE2 Enterprise
 
#6

AW: Google Maps über COM (Component Object Model)

  Alt 11. Feb 2014, 13:43
Hallo Thomas

Du hast mir vor einiger Zeit eine sehr schöne Demo für den Batchimport bereitgestellt.
Diese würde ich sehr gerne verwenden. Für Deinen Aufwand möchte ich Dir auch gerne den
abgesprochenen Betrag überweisen. Leider erreiche ich Dich per Mail nicht... habe es mehrfach versucht
Wenn Du Zeit hast schreib mir doch eine Mail oder eine PN.

Shalom
Manfred
  Mit Zitat antworten Zitat
DelphiFan2008

Registriert seit: 4. Dez 2008
84 Beiträge
 
Delphi XE2 Starter
 
#7

AW: Google Maps über COM (Component Object Model)

  Alt 15. Feb 2014, 10:47
Hallo Thomas,

arbeite gerade mal wieder an einem "älteren" Projekt. Habe das komplette Verzeichnis kopiert. Version/Datum im Quelltext angepasst (nur interne Integer/String Größen) - Programm kompiliert, gestartet und wie immer Streckendaten eingelesen und es erscheint weder ein Polygon noch die Marker - hatte immer funktioniert.

Lade ich das alte Projekt aus dem ursprünglichen Verzeichnis oder ursprünglichen Verzeichnissen, so zeigt das Programm die Daten Elemente korrekt an. Stimmt was nicht in der Projektverwaltung oder hängt es mit deinem Framework zusammmen. Hast du schon mal dieses Verhalten beobachtet.

Verzeichnisse
...
\Programm\100\Daten
\Programm\101\Daten
...

Karte und Auschnitte werden korrekt dargestellt - nur Polygon/Marker ohne Fehlermeldung gar nicht. Höhendaten per Service ermitteln funktioniert, Geocoder ebenfalls. Sind alles Elemente im Programm die funktionieren.

Gruß DelphiFan2008
  Mit Zitat antworten Zitat
Antwort Antwort


Forumregeln

Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Trackbacks are an
Pingbacks are an
Refbacks are aus

Gehe zu:

(?)

LinkBack to this Thread

Erstellt von For Type Datum
DELPHI | (google maps) This thread Refback 11. Nov 2011 09:07
Twebbrowser HTML tag to UniHTMLFrame1 - uniGUI Discussion Forums This thread Refback 4. Nov 2011 06:52
DoraDev1975: google maps This thread Refback 23. Sep 2011 08:18
delphi osm - Google Search Post #0 Refback 19. Sep 2011 09:02
DoraDev1975: ?ิ????? 2011 This thread Refback 11. Sep 2011 16:39
DoraDev1975 This thread Refback 30. Aug 2011 10:13
Untitled document This thread Refback 25. Jun 2011 19:57
Interact with Google Maps in a TWebBrowser from Delphi | Ramblings This thread Refback 26. Jan 2011 05:12
google maps mit delphi link - Google Search This thread Refback 24. Jan 2011 14:24
google maps mit delphi - Google Search This thread Refback 24. Jan 2011 14:20
Untitled document This thread Refback 19. Jan 2011 21:49

Impressum · AGB · Datenschutz · Nach oben
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 23:03 Uhr.
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz