AGB  ·  Datenschutz  ·  Impressum  







Anmelden
Nützliche Links
Registrieren
Zurück Delphi-PRAXiS Projekte Google Maps über COM (Component Object Model)

Google Maps über COM (Component Object Model)

Ein Thema von Thom · begonnen am 23. Dez 2010 · letzter Beitrag vom 22. Mai 2022
Antwort Antwort
pretep

Registriert seit: 10. Feb 2003
Ort: Zwickau
8 Beiträge
 
Delphi XE4 Enterprise
 
#1

AW: Google Maps über COM (Component Object Model)

  Alt 12. Okt 2013, 15:52
Hi,

sorry, da lieg ich wohl falsch. Die *.pas Dateien habe ich. Es werden aber keine *.dcu erzeugt.
Das scheint das Problem zu sein. Nur zwei dcu's (GMAdditionalConstants und GMAdditionalMessages) werden erzeugt!
Und dann, wie gesagt, die Fehlermeldung!

Grüße
P.


Nachtrag: das hat mir keine Ruhe gelassen! Folgendes führte schließlich zu einer Lösung:
Der Pfad in den globalen Optionen war sowohl als Bibliothek als auch als Suchpfad eingetragen. Ich habe den Pfad zur API zusätzlich
noch einmal in die Projektoptionen eingetragen, und siehe da, es funktionierte!

Phu!?
P.
Peter P.

Geändert von pretep (13. Okt 2013 um 10:57 Uhr)
  Mit Zitat antworten Zitat
Thom

Registriert seit: 19. Mai 2006
570 Beiträge
 
Delphi XE3 Professional
 
#2

AW: Google Maps über COM (Component Object Model)

  Alt 14. Okt 2013, 11:06
Hallo Peter,

schön, daß es jetzt bei Dir funktioniert!
Ich hatte das nämlich gerade mit XE5 noch einmal getestet und konnte keine Probleme feststellen. Ich hätte empfohlen, die drei benötigten Verzeichnisse dem globalen Suchpfad hinzuzufügen. Alternativ könnte man auch die Config-Datei mit in einem der beiden anderen Verzeichnisse unterbringen, so daß man eine Angabe spart. Bei mir mache ich das momentan nicht global, sondern in den jeweiligen Projektoptionen, damit es beim Test mit verschiedenen Frameworkversionen möglichst keine "Mißverständnisse" seitens des Compilers gibt.

Falls es jemand ausdrücklich wünscht, könnte ich auch statt der Zip-Datei einen Installer bereitstellen, der dann die Suchpfade automatisch bei den jeweiligen Delphi-Versionen hinzufügt.
Thomas Nitzschke
Google Maps mit Delphi
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von GPRSNerd
GPRSNerd

Registriert seit: 30. Dez 2004
Ort: Ruhrpott
239 Beiträge
 
Delphi 10.4 Sydney
 
#3

AW: Google Maps über COM (Component Object Model)

  Alt 27. Okt 2013, 16:52
Hallo Thomas,

wann gibt es denn jetzt die Version 3.0, die seit gefühlten Jahren angekündigt worden ist und seit der XE5-Präsi veröffentlicht worden sein sollte?
Nicht das ich als Unterstützer drängeln möchte, hätte ich aber schon ganz gerne...

Gruß,
Stefan
Stefan
  Mit Zitat antworten Zitat
Peter.Stadler

Registriert seit: 30. Sep 2005
Ort: Mödling
21 Beiträge
 
Delphi 10.2 Tokyo Enterprise
 
#4

AW: Google Maps über COM (Component Object Model)

  Alt 28. Okt 2013, 18:28
Hallo Thom,

Würde mich auch interessieren!

mfg Peter
Peter Stadler
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von GPRSNerd
GPRSNerd

Registriert seit: 30. Dez 2004
Ort: Ruhrpott
239 Beiträge
 
Delphi 10.4 Sydney
 
#5

AW: Google Maps über COM (Component Object Model)

  Alt 27. Nov 2013, 13:19
Hallo Thomas,

*push*

kommt da noch was?

Gruß,
Stefan
Stefan
  Mit Zitat antworten Zitat
DelphiFan2008

Registriert seit: 4. Dez 2008
84 Beiträge
 
Delphi XE2 Starter
 
#6

AW: Google Maps über COM (Component Object Model)

  Alt 9. Dez 2013, 21:52
Hallo Thom,

ich glaube ich hatte mich schon mal zu folgendem Sachverhalt bei dir gemeldet. Bisher jedoch keine Lösung. Habe wieder ein wenig mit dem Demo "Directions Draggable" experimentiert und möchte die Funktion zur Festlegung einer Strecke und nachfolgend zur Wandlung in einen GPS-Track verwenden. Mir ist jedoch unklar, wie ich auf den "Druck" einer eingeführten Richtungsänderung reagieren kann. Sprich ich lege eine Strecke an, verschiebe dazwischen einige Punkte - manche falsch - dann löschen, aber wie. Google-Maps übernimmt ja die Verschiebung eines solchen Punktes - wie ich ihn jedoch z.B. löschen kann ist mir unklar. Auf der Homepage "Motoplaner" ist es mit einem Dialog und Button gelöst - ein Popup wäre auch in den meisten Fällen ausreichend. Kennst du eine einfache Lösung?

Gruß DelphiFan2008

P.S. Warte auch sehnsüchtig auf das Framework V3
Miniaturansicht angehängter Grafiken
gmap-01.jpg  
  Mit Zitat antworten Zitat
JonnyR

Registriert seit: 11. Jan 2014
1 Beiträge
 
#7

AW: Google Maps über COM (Component Object Model)

  Alt 12. Jan 2014, 17:02
Dear Thomas,

Please forgive me not asking this question in German, however, my German is very poor.

May I ask if you have a demo available to show how to use your framework to create a heatmap, like this ...

http://api.ning.com/files/7TmaLfpwq1...1d/heatmap.jpg

Thanks for you time and a really great component.
Jonny
  Mit Zitat antworten Zitat
Antwort Antwort

Themen-Optionen Thema durchsuchen
Thema durchsuchen:

Erweiterte Suche
Ansicht

Forumregeln

Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Trackbacks are an
Pingbacks are an
Refbacks are aus

Gehe zu:

(?)

LinkBack to this Thread

Erstellt von For Type Datum
DELPHI | (google maps) This thread Refback 11. Nov 2011 09:07
Twebbrowser HTML tag to UniHTMLFrame1 - uniGUI Discussion Forums This thread Refback 4. Nov 2011 06:52
DoraDev1975: google maps This thread Refback 23. Sep 2011 08:18
delphi osm - Google Search Post #0 Refback 19. Sep 2011 09:02
DoraDev1975: ?ิ????? 2011 This thread Refback 11. Sep 2011 16:39
DoraDev1975 This thread Refback 30. Aug 2011 10:13
Untitled document This thread Refback 25. Jun 2011 19:57
Interact with Google Maps in a TWebBrowser from Delphi | Ramblings This thread Refback 26. Jan 2011 05:12
google maps mit delphi link - Google Search This thread Refback 24. Jan 2011 14:24
google maps mit delphi - Google Search This thread Refback 24. Jan 2011 14:20
Untitled document This thread Refback 19. Jan 2011 21:49

Impressum · AGB · Datenschutz · Nach oben
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 08:41 Uhr.
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz