AGB  ·  Datenschutz  ·  Impressum  







Anmelden
Nützliche Links
Registrieren
Zurück Delphi-PRAXiS Projekte Google Maps über COM (Component Object Model)
Thema durchsuchen
Ansicht
Themen-Optionen

Google Maps über COM (Component Object Model)

Ein Thema von Thom · begonnen am 23. Dez 2010 · letzter Beitrag vom 22. Mai 2022
Antwort Antwort
Thom

Registriert seit: 19. Mai 2006
570 Beiträge
 
Delphi XE3 Professional
 
#1

AW: Google Maps über COM (Component Object Model)

  Alt 4. Dez 2011, 12:56
Nö - das Framework unterdrückt keinerlei Klicks. Ganz im Gegenteil: Zu jedem Objekt, das Ereignisse unterstützt, werden unzählige Onxxx Handler bereitgestellt - so auch TMap.OnRightClick. Und diese Handler sind ab Delphi 2009 sogar mit anonymen Methoden nutzbar.
Zu den Ereignishandlern gibt es eine ganze Reihe von Demos - sowohl in der Version 1.x als auch in 2.x.
Thomas Nitzschke
Google Maps mit Delphi
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von StefanM
StefanM

Registriert seit: 17. Nov 2011
Ort: Wien
6 Beiträge
 
Delphi 5 Enterprise
 
#2

AW: Google Maps über COM (Component Object Model)

  Alt 5. Dez 2011, 07:11
... vielleicht falsch ausgedrückt.
Lad ich in den Browser(TEmbeddedWB) zb. "www.google.at" komme ich mit einem Rechtsklick in das standard Explorermenue, wo ich unter anderem auch ausdrucken kann. Wenn ich aber mit dem FrameWork eine Karte generiere, komm ich mit dem Rechtsklick in die Map.OnClick Methode

Mir fehlt irgendwie eine Idee wie ich das umgehen kann...
Stefan
  Mit Zitat antworten Zitat
Thom

Registriert seit: 19. Mai 2006
570 Beiträge
 
Delphi XE3 Professional
 
#3

AW: Google Maps über COM (Component Object Model)

  Alt 5. Dez 2011, 11:58
Das Browser-Kontextmenü wird von den Karten generell unterdrückt. Diesen Effekt kann man auch auf der Google Maps Seite überprüfen. Dort wird das Kontextmenü des IE's durch ein eigenes ersetzt.

Das Programm muß sich also selbst darum kümmern, die Karte auszudrucken. Dafür gibt es mehrere Möglichkeiten.
Die einfachste - aber auch schlechteste - Methode ist folgender Aufruf:
Delphi-Quellcode:
var
  pvaIn, pvaOut: OleVariant;
begin
  [...]
  WebBrowser1.ExecWB(OLECMDID_PRINT,
                     OLECMDEXECOPT_PROMPTUSER, //mit Druckerdialog
                     {OLECMDEXECOPT_DONTPROMPTUSER,} //ohne Druckerdialog
                     pvaIn,pvaOut);
  [...]
end;
Der IE versucht dann, die Karte formatfüllend (in der Regel A4) zu Papier zu bringen - das Ergebnis ist nicht zu gebrauchen.

Besser ist es, einen Screenshot der Karte als Bitmap anzufertigen und diesen anschließend mit dem eigenen Programm auszudrucken.
Druckerkomponenten gibt es reichlich - denkbar ist auch eine Report-Tool.
Wie ein Screenshot angefertigt werden kann, zeigt die Demo 5 - Async Callbacks aus der Beispielsammlung zur Version 1.x des Frameworks. Siehe dazu auch den Beitrag zum Beispiel 5.
Thomas Nitzschke
Google Maps mit Delphi

Geändert von Thom ( 5. Dez 2011 um 12:14 Uhr)
  Mit Zitat antworten Zitat
movnet

Registriert seit: 8. Jan 2011
4 Beiträge
 
#4

AW: Google Maps über COM (Component Object Model)

  Alt 21. Dez 2011, 13:02
Hi Thom.
Tell me please how the software can determine whether the marker in the middle of range or beyond.
Thank you.
  Mit Zitat antworten Zitat
Thom

Registriert seit: 19. Mai 2006
570 Beiträge
 
Delphi XE3 Professional
 
#5

AW: Google Maps über COM (Component Object Model)

  Alt 22. Dez 2011, 11:44
Do you mean in the center of the displayed map? Or you just want to determine whether the marker is visible?
You can instead use the TLatLngBounds object:
  • TLatLngBounds.Center returns the center of the rectangle
  • TLatLngBounds.Contains(LatLng: TLatLng) returns true if the given value is in this bounds.
With the map can be do it like this:
Delphi-Quellcode:
  if Map.Bounds.Contains(Marker.Position) then
  begin
    //-> Marker is visible
  end;
Thomas Nitzschke
Google Maps mit Delphi
  Mit Zitat antworten Zitat
Antwort Antwort


Forumregeln

Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Trackbacks are an
Pingbacks are an
Refbacks are aus

Gehe zu:

(?)

LinkBack to this Thread

Erstellt von For Type Datum
DELPHI | (google maps) This thread Refback 11. Nov 2011 09:07
Twebbrowser HTML tag to UniHTMLFrame1 - uniGUI Discussion Forums This thread Refback 4. Nov 2011 06:52
DoraDev1975: google maps This thread Refback 23. Sep 2011 08:18
delphi osm - Google Search Post #0 Refback 19. Sep 2011 09:02
DoraDev1975: ?ิ????? 2011 This thread Refback 11. Sep 2011 16:39
DoraDev1975 This thread Refback 30. Aug 2011 10:13
Untitled document This thread Refback 25. Jun 2011 19:57
Interact with Google Maps in a TWebBrowser from Delphi | Ramblings This thread Refback 26. Jan 2011 05:12
google maps mit delphi link - Google Search This thread Refback 24. Jan 2011 14:24
google maps mit delphi - Google Search This thread Refback 24. Jan 2011 14:20
Untitled document This thread Refback 19. Jan 2011 21:49

Impressum · AGB · Datenschutz · Nach oben
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 12:25 Uhr.
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz