AGB  ·  Datenschutz  ·  Impressum  







Anmelden
Nützliche Links
Registrieren
Zurück Delphi-PRAXiS Projekte Google Maps über COM (Component Object Model)
Thema durchsuchen
Ansicht
Themen-Optionen

Google Maps über COM (Component Object Model)

Ein Thema von Thom · begonnen am 23. Dez 2010 · letzter Beitrag vom 22. Mai 2022
Antwort Antwort
capo

Registriert seit: 7. Jul 2006
453 Beiträge
 
Delphi 11 Alexandria
 
#1

AW: Google Maps über COM (Component Object Model)

  Alt 18. Mai 2011, 08:12
Danke Tom,

10.000 habe ich leider nicht.
Ich brauche die Autofahrer-Variante.

Evtl. darf ich ja die OpenStreetMap dazu verwenden.
http://www.openstreetmap.org/

LG
Hotte

Geändert von capo (18. Mai 2011 um 08:14 Uhr)
  Mit Zitat antworten Zitat
Thom

Registriert seit: 19. Mai 2006
570 Beiträge
 
Delphi XE3 Professional
 
#2

AW: Google Maps über COM (Component Object Model)

  Alt 18. Mai 2011, 10:22
Ja, das sollte möglich sein. Schau mal zum Beispiel hier und hier.
Thomas Nitzschke
Google Maps mit Delphi
  Mit Zitat antworten Zitat
capo

Registriert seit: 7. Jul 2006
453 Beiträge
 
Delphi 11 Alexandria
 
#3

AW: Google Maps über COM (Component Object Model)

  Alt 23. Mai 2011, 07:31
Hey Danke. Ich schau mir das mal an.
Hotte
  Mit Zitat antworten Zitat
Thom

Registriert seit: 19. Mai 2006
570 Beiträge
 
Delphi XE3 Professional
 
#4

AW: Google Maps über COM (Component Object Model)

  Alt 29. Mai 2011, 18:35
Der Bug im Google Maps API, der die Darstellung des Street View Panoramas im IE8 verhinderte, wurde behoben.

Ich wurde von BlueLiquidCell darauf aufmerksam gemacht, daß die Demo "Simple Overlay" nicht mehr richtig funktioniert.
Das liegt daran, daß der IE keine Positionsangaben mit einem Komma akzeptiert, sondern nur die englische Variante mit einem Punkt. Deshalb muß folgende Änderung vorgenommen werden:
Delphi-Quellcode:
procedure USGSOverlay.Draw;
var
  //...
  OldDecimalSeparator: Char; //<- neu
begin
  //...
  OldDecimalSeparator:={$IFDEF DELPHIXE_UP}FormatSettings.{$ENDIF}DecimalSeparator; //<- neu
  try
    {$IFDEF DELPHIXE_UP}FormatSettings.{$ENDIF}DecimalSeparator:='.'; //<- neu
    DivNode.Style.Left:=FloatToStr(SW.x)+'px';
    DivNode.Style.Top:=FloatToStr(NE.y)+'px';
    DivNode.Style.Width:=FloatToStr(NE.x-SW.x)+'px';
    DivNode.Style.Height:=FloatToStr(SW.y-NE.y)+'px';
  finally
    {$IFDEF DELPHIXE_UP}FormatSettings.{$ENDIF}DecimalSeparator:=OldDecimalSeparator; //<- neu
  end;
end;
Wobei ich mir nicht ganz sicher bin, ab welcher Delphi-Version FormatSettings existiert. Sollte also der Compiler mit einem Hinweis kommen, bitte ich um Information.
Thomas Nitzschke
Google Maps mit Delphi
  Mit Zitat antworten Zitat
BBoy

Registriert seit: 17. Jan 2007
418 Beiträge
 
Delphi 10 Seattle Professional
 
#5

AW: Google Maps über COM (Component Object Model)

  Alt 3. Jun 2011, 13:36
kann ich diese API auch für andere maps nutzen? Bräuchte das für detaillierte WAnderkarten wo auch kleine Waldwege usw drauf sind.

Und kann ich auf der Karte auch Text darstellen oder einen Marker benennen und deren Namen anzeigen lassen?

Geändert von BBoy ( 3. Jun 2011 um 14:08 Uhr)
  Mit Zitat antworten Zitat
Thom

Registriert seit: 19. Mai 2006
570 Beiträge
 
Delphi XE3 Professional
 
#6

AW: Google Maps über COM (Component Object Model)

  Alt 3. Jun 2011, 15:11
Mit Google Maps kannst Du eigentlich beliebige Karten anzeigen lassen (z.B. auch OpenStreetMap - OSM). Diese besitzen in der höchsten Zoomstufe in der Regel mehr Details als die Google Karten (wobei das auf die Region ankommt).
Prinzipiell könntest Du auch unter Beachtung der entsprechenden Copyrights eine eigene Karte erstellen und anzeigen lassen.

Wie das geht, zeigt die Demo Image Map Types. Falls Du konkrete Frage zur Einbindung einer speziellen Karte hast: Ich habe noch etliche Demos auf meinem PC herumliegen, die ich bisher aus Zeitgründen noch nicht veröffentlicht habe.

Zu den Markern gibt es ebenfalls verschiedene Demos: Marker können gesetzt, verschoben und gelöscht werden. Ihr Aussehen kann individuell gestaltet und sogar animierte GIF's können verwendet werden. Einen ausführlichen Artikel mit etlichen Beispielen dazu gibt es in der Toolbox 3/2011.

Dein Delphi-Programm kann auf Events von der Karte reagieren und Hinweisfenster und dergleichen anzeigen.

Also um auf Deine Frage zu antworten: Ja, das ist alles möglich.
Thomas Nitzschke
Google Maps mit Delphi

Geändert von Thom ( 3. Jun 2011 um 15:19 Uhr)
  Mit Zitat antworten Zitat
BBoy

Registriert seit: 17. Jan 2007
418 Beiträge
 
Delphi 10 Seattle Professional
 
#7

AW: Google Maps über COM (Component Object Model)

  Alt 3. Jun 2011, 17:57
Und wie würde das dann funktionieren mit dem Text anzeigen lassen oder noch besser den namen der Marker?

Als Karte würde ich eine Topografische karte benötige. Vorliegen habe ich z.B. die Garmin Topo Deutschland.
  Mit Zitat antworten Zitat
Antwort Antwort


Forumregeln

Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Trackbacks are an
Pingbacks are an
Refbacks are aus

Gehe zu:

(?)

LinkBack to this Thread

Erstellt von For Type Datum
DELPHI | (google maps) This thread Refback 11. Nov 2011 09:07
Twebbrowser HTML tag to UniHTMLFrame1 - uniGUI Discussion Forums This thread Refback 4. Nov 2011 06:52
DoraDev1975: google maps This thread Refback 23. Sep 2011 08:18
delphi osm - Google Search Post #0 Refback 19. Sep 2011 09:02
DoraDev1975: ?&#3636;????? 2011 This thread Refback 11. Sep 2011 16:39
DoraDev1975 This thread Refback 30. Aug 2011 10:13
Untitled document This thread Refback 25. Jun 2011 19:57
Interact with Google Maps in a TWebBrowser from Delphi | Ramblings This thread Refback 26. Jan 2011 05:12
google maps mit delphi link - Google Search This thread Refback 24. Jan 2011 14:24
google maps mit delphi - Google Search This thread Refback 24. Jan 2011 14:20
Untitled document This thread Refback 19. Jan 2011 21:49

Impressum · AGB · Datenschutz · Nach oben
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 02:14 Uhr.
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz