AGB  ·  Datenschutz  ·  Impressum  







Anmelden
Nützliche Links
Registrieren
Zurück Delphi-PRAXiS Projekte Google Maps über COM (Component Object Model)
Thema durchsuchen
Ansicht
Themen-Optionen

Google Maps über COM (Component Object Model)

Ein Thema von Thom · begonnen am 23. Dez 2010 · letzter Beitrag vom 22. Mai 2022
 
MapMan

Registriert seit: 7. Apr 2008
11 Beiträge
 
Delphi 7 Architect
 
#11

AW: Google Maps über COM (Component Object Model)

  Alt 26. Feb 2011, 22:24
Hallo Thom,

noch ein Nachtrag zu Openlayers...

Meine OpenLayers-Apps sind für Offline- und Online-Betrieb ausgelegt.
Ich lade die OL-Bibliothek nicht aus dem Internet sondern direkt lokal vom Rechner.

Code:
<script type="text/javascript" src="http://localhost:28991/OpenLayers/OpenLayers.js"></script>
<script type="text/javascript" src="http://localhost:28991/OpenStreetMap/OpenStreetMap.js"></script>
Ein in die App integrierter HTTP-Server (den ich u.a. auch für REST-Kommunikation brauche) hostet den JS-Stuff der App.

Nach dem Start der App suche ich Offline-Karten (Verzeichnisse mit Endung OLM = OpenLayersMaps, in welchen sich mit Mapnik gerenderte OSM-Tiles der jeweiligen Zoomlevel befinden) und baue diese in den JS-Stuff ein

Delphi-Quellcode:
  if FOfflineMapList.Count<>0 then
    begin
      i:= IndexOfString(JavascriptMemo.Lines,'//Offline-Maps (Don''t change this line !)');
      if i<>-1 then
        for w := 0 to FOfflineMapList.Count-1 do
        begin
          JavascriptMemo.Lines.Insert(i+1,'var OfflineMap'+IntToStr(w)+' = new OpenLayers.Layer.OSM("'+NameWithoutExt(FOfflineMapList[w])+'", "http://localhost:28991/'+FOfflineMapList[w]+'/${z}/${x}/${y}.png", {numZoomLevels: 19});');
          JavascriptMemo.Lines.Insert(i+2,'map.addLayer(OfflineMap'+IntToStr(w)+');');
        end;
    end;
Für den Anwender bedeutet dies :

- Hat er eine Internetverbindung und keine Offline-Maps, dann kann er nur die Online-Maps auswählen

- Hat er eine Internetverbindung und Offline-Maps, dann kann er in der Reihenfolge Offline-Maps und dann Online-Maps auswählen
Das bedeutet, dass selbst bei einer Internetverbindung zunächst die Offline-Karten genutzt werden und nicht erst über eine eventuell dünne
GPRS-Verbindung fette Google-Sat-Karten aufgebaut werden müssen.

- Hat er keine Internetverbindung aber Offline-Maps, dann kann er nur die Offline-Maps auswählen


Warum schreibe ich das ?

Könntest du mal in deine Überlegungen die Integration eines reinen Offline-Betriebs mit einbeziehen ?
  Mit Zitat antworten Zitat
 


Forumregeln

Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Trackbacks are an
Pingbacks are an
Refbacks are aus

Gehe zu:

(?)

LinkBack to this Thread

Erstellt von For Type Datum
DELPHI | (google maps) This thread Refback 11. Nov 2011 09:07
Twebbrowser HTML tag to UniHTMLFrame1 - uniGUI Discussion Forums This thread Refback 4. Nov 2011 06:52
DoraDev1975: google maps This thread Refback 23. Sep 2011 08:18
delphi osm - Google Search Post #0 Refback 19. Sep 2011 09:02
DoraDev1975: ?&#3636;????? 2011 This thread Refback 11. Sep 2011 16:39
DoraDev1975 This thread Refback 30. Aug 2011 10:13
Untitled document This thread Refback 25. Jun 2011 19:57
Interact with Google Maps in a TWebBrowser from Delphi | Ramblings This thread Refback 26. Jan 2011 05:12
google maps mit delphi link - Google Search This thread Refback 24. Jan 2011 14:24
google maps mit delphi - Google Search This thread Refback 24. Jan 2011 14:20
Untitled document This thread Refback 19. Jan 2011 21:49

Impressum · AGB · Datenschutz · Nach oben
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 10:14 Uhr.
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz