AGB  ·  Datenschutz  ·  Impressum  







Anmelden
Nützliche Links
Registrieren
Zurück Delphi-PRAXiS Delphi-PRAXiS - Lounge Klatsch und Tratsch Ist Delphi (noch) ein geeignetes Weihnachtsgeschenk?
Thema durchsuchen
Ansicht
Themen-Optionen

Ist Delphi (noch) ein geeignetes Weihnachtsgeschenk?

Ein Thema von Delphi-Laie · begonnen am 23. Dez 2010 · letzter Beitrag vom 25. Dez 2010
 
Benutzerbild von himitsu
himitsu

Registriert seit: 11. Okt 2003
Ort: Elbflorenz
44.343 Beiträge
 
Delphi 12 Athens
 
#2

AW: Ist Delphi (noch) ein geeignetes Weihnachtsgeschenk?

  Alt 23. Dez 2010, 15:07
Die letzen Versionen, unter der Leitung von Embarcadero, wurden schon immer besser und sind auch recht stabil ... die 2010 ist gefühlt ungefähr genausoviel abgestürzt, wie damals D7 ... vielleicht sogar weniger.
OK, klar hat D2010/XE viele Problemchen, aber alles was damals D7 kommte, das kann auch XE (teils sogar besser) und dazu noch mehr.

Und ganz im Ernst, auch wenn ich mein D7 mag, dann würde ich ein 2010/XE diesem alle Male vorziehen.
Und voallem wegen der Preise wäre es als Geschenk schon schöner, als es sich selber kaufen zu müssen.

PS: Delphi 2010/XE startet auf aktuellen PCs schneller, als ein D7 auf damals "aktueller" Hardware.


Also, falls du wem ein XE schenken willst, dann würd ich mich glatt melden.
Ein Therapeut entspricht 1024 Gigapeut.

Geändert von himitsu (23. Dez 2010 um 15:09 Uhr)
  Mit Zitat antworten Zitat
 


Forumregeln

Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Trackbacks are an
Pingbacks are an
Refbacks are aus

Gehe zu:

Impressum · AGB · Datenschutz · Nach oben
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 20:04 Uhr.
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz