AGB  ·  Datenschutz  ·  Impressum  







Anmelden
Nützliche Links
Registrieren
Thema durchsuchen
Ansicht
Themen-Optionen

Prozedur weiterleiten

Ein Thema von TheMiller · begonnen am 22. Dez 2010 · letzter Beitrag vom 23. Dez 2010
Antwort Antwort
Benutzerbild von Uwe Raabe
Uwe Raabe

Registriert seit: 20. Jan 2006
Ort: Lübbecke
11.635 Beiträge
 
Delphi 12 Athens
 
#1

AW: Prozedur weiterleiten

  Alt 22. Dez 2010, 17:27
Altermativ kannst du ja auch WM_ENDSESSION senden. Darauf sollte sich jede Anwendung ohne weitere Rückfragen selbst beenden.
Uwe Raabe
Certified Delphi Master Developer
Embarcadero MVP
Blog: The Art of Delphi Programming
  Mit Zitat antworten Zitat
Hobby-Programmierer

Registriert seit: 19. Jan 2006
Ort: München
392 Beiträge
 
Delphi XE Starter
 
#2

AW: Prozedur weiterleiten

  Alt 22. Dez 2010, 17:36
Altermativ kannst du ja auch WM_ENDSESSION senden. Darauf sollte sich jede Anwendung ohne weitere Rückfragen selbst beenden.
Was ist wenn noch Daten gespeichert oder zum Abschluss Benutzerhandlungen durchgeführt werden müssen?
Alternativ habe ich bei einigen Programmen beobachtet das Updates erst nach Programmende eingespielt werden.
Programmstart: auf Updates prüfen -> Updates runterladen -> normaler Programmablauf -> Programmende: Updates einspielen
Mario
'Lesen Sie schnell, denn nichts ist beständiger als der Wandel im Internet!'
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von Uwe Raabe
Uwe Raabe

Registriert seit: 20. Jan 2006
Ort: Lübbecke
11.635 Beiträge
 
Delphi 12 Athens
 
#3

AW: Prozedur weiterleiten

  Alt 22. Dez 2010, 18:16
Altermativ kannst du ja auch WM_ENDSESSION senden. Darauf sollte sich jede Anwendung ohne weitere Rückfragen selbst beenden.
Was ist wenn noch Daten gespeichert oder zum Abschluss Benutzerhandlungen durchgeführt werden müssen?
Bei WM_ENDSESSION hast du keine Chance nachzufragen - das System fährt dann eigentlich nämlich runter (z.B. bei einem Stromausfall). Wenn die App sich nicht innerhalb eines Timeouts beendet wird sie gekillt. Leider reagieren längst nicht alle Programme korrekt auf diese Message. Aber seine eigenen Programme kann man ja ruhig darauf ausrichten.
Uwe Raabe
Certified Delphi Master Developer
Embarcadero MVP
Blog: The Art of Delphi Programming
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von Luckie
Luckie

Registriert seit: 29. Mai 2002
37.621 Beiträge
 
Delphi 2006 Professional
 
#4

AW: Prozedur weiterleiten

  Alt 22. Dez 2010, 19:08
Ich halte das nicht für sehr günstig. Angenommen ich arbeite noch mit anderen Programmen, während das Update läuft. Dann wäre es mir nicht recht, wenn der Updater das System einfach runter fahren würde.
Michael
Ein Teil meines Codes würde euch verunsichern.
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von Uwe Raabe
Uwe Raabe

Registriert seit: 20. Jan 2006
Ort: Lübbecke
11.635 Beiträge
 
Delphi 12 Athens
 
#5

AW: Prozedur weiterleiten

  Alt 22. Dez 2010, 19:20
Ich halte das nicht für sehr günstig. Angenommen ich arbeite noch mit anderen Programmen, während das Update läuft. Dann wäre es mir nicht recht, wenn der Updater das System einfach runter fahren würde.
Ich habe ja nicht gesagt, daß er das System runterfahren soll. Er soll der App nur vorgaukeln, daß es runterfährt, damit sie sich ohne Nachfrage beendet. Das WM_ENDSESSION kommt ja nicht vom Betriebssystem.
Uwe Raabe
Certified Delphi Master Developer
Embarcadero MVP
Blog: The Art of Delphi Programming
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von Luckie
Luckie

Registriert seit: 29. Mai 2002
37.621 Beiträge
 
Delphi 2006 Professional
 
#6

AW: Prozedur weiterleiten

  Alt 22. Dez 2010, 19:57
Kann man die Nachricht denn gezielt an ein Fenster senden?
Michael
Ein Teil meines Codes würde euch verunsichern.
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von Uwe Raabe
Uwe Raabe

Registriert seit: 20. Jan 2006
Ort: Lübbecke
11.635 Beiträge
 
Delphi 12 Athens
 
#7

AW: Prozedur weiterleiten

  Alt 22. Dez 2010, 20:05
Kann man die Nachricht denn gezielt an ein Fenster senden?
Na ja, wo wird er denn die WM_QUIT message hinschicken?
Uwe Raabe
Certified Delphi Master Developer
Embarcadero MVP
Blog: The Art of Delphi Programming
  Mit Zitat antworten Zitat
Antwort Antwort


Forumregeln

Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Trackbacks are an
Pingbacks are an
Refbacks are aus

Gehe zu:

Impressum · AGB · Datenschutz · Nach oben
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 07:53 Uhr.
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz