AGB  ·  Datenschutz  ·  Impressum  







Anmelden
Nützliche Links
Registrieren

Dateigröße verkleinern. Tipps?

Ein Thema von sun4623 · begonnen am 22. Dez 2010 · letzter Beitrag vom 23. Dez 2010
Antwort Antwort
Bernerbaer
(Gast)

n/a Beiträge
 
#1

AW: Dateigröße verkleinern. Tipps?

  Alt 22. Dez 2010, 16:52
Da meckert das Antivirenprogramm aber ständig rum.
Schon mal gefragt: Was bringt es?
Grundsätzlich bin ich mit "Was bringt es" einverstanden. Diese Frage muss klar beantwortet werden können. Aber das mit dem Antivirenprogramm kann ich seit Jahren nicht mehr nachvollziehen. Ich habe aus ganz klar definierten Gründen seit mehreren Jahren ein Programm mit UPX gepackt im Einsatz bei hunderten Anwendern und noch _nie_ ein Problem mit einem Virenschutzprogramm gehabt.

Ist deine Bemerkung also auf Fakten beruhend oder nur eine Weiterverbreitung von Gerüchten die zu Zeiten des letzten Jahrtausends ihre Gültigkeit hatten?
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von Deep-Sea
Deep-Sea

Registriert seit: 17. Jan 2007
907 Beiträge
 
Delphi XE2 Professional
 
#2

AW: Dateigröße verkleinern. Tipps?

  Alt 22. Dez 2010, 16:55
Ist deine Bemerkung also auf Fakten beruhend oder nur eine Weiterverbreitung von Gerüchten die zu Zeiten des letzten Jahrtausends ihre Gültigkeit hatten?
Aus Erfahrung vor einigen Jahren. Seit dem habe ich mich mit solcher Software auch nicht weiter beschäftigt, da ich persönlich keinen sonderlichen Nutzen darin sehen.
Chris
Die Erfahrung ist ein strenger Schulmeister: Sie prüft uns, bevor sie uns lehrt.
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von Luckie
Luckie

Registriert seit: 29. Mai 2002
37.621 Beiträge
 
Delphi 2006 Professional
 
#3

AW: Dateigröße verkleinern. Tipps?

  Alt 22. Dez 2010, 18:37
Wenn die Exe so groß ist, dann kann man davon ausgehen, dass entsprechend viele und große Ressourcen enthalten sind. Windows lädt nun nur den Code und die Ressourcen beim Start, die benötigt werden und lädt bei Bedarf Ressourcen usw. nach. Wir die Exe mit einem Exe-Packer gepackt, kann Windows dies nicht tun und sie liegt voll entpackt im Speicher, da der Exe-Packer ja die Exe entpacken muss. Man hebelt damit also die Speicherverwaltung von Windows aus.

Des weiteren mögen manche Virenscanner gepackte Exe-Dateien nicht und es kann zu Problemen kommen.
Michael
Ein Teil meines Codes würde euch verunsichern.
  Mit Zitat antworten Zitat
Antwort Antwort

Themen-Optionen Thema durchsuchen
Thema durchsuchen:

Erweiterte Suche
Ansicht

Forumregeln

Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Trackbacks are an
Pingbacks are an
Refbacks are aus

Gehe zu:

Impressum · AGB · Datenschutz · Nach oben
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 05:30 Uhr.
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz