AGB  ·  Datenschutz  ·  Impressum  







Anmelden
Nützliche Links
Registrieren
Thema durchsuchen
Ansicht
Themen-Optionen

Jahreslizensierungssystem

Ein Thema von Jandalf · begonnen am 21. Dez 2010 · letzter Beitrag vom 23. Dez 2010
Antwort Antwort
Benutzerbild von Bummi
Bummi

Registriert seit: 15. Jun 2010
Ort: Augsburg Bayern Süddeutschland
3.470 Beiträge
 
Delphi XE3 Enterprise
 
#1

AW: Jahreslizensierungssystem

  Alt 23. Dez 2010, 14:05
Ich werfe mal Hardwaredongle in den Raum ~20€ pro Stück.
Thomas Wassermann H₂♂
Das Problem steckt meistens zwischen den Ohren
DRY DRY KISS
H₂ (wenn bei meinen Snipplets nichts anderes angegeben ist Lizenz: WTFPL)
  Mit Zitat antworten Zitat
Jandalf
(Gast)

n/a Beiträge
 
#2

AW: Jahreslizensierungssystem

  Alt 23. Dez 2010, 17:07
hm, sieht interessant aus, aber in schulen wrsl ehe nicht so gut einsetzbar, weil schüler gerne mal was mitgehen lassen und ich jetzt nicht so direkt sehen kann das man das teil zeitlich begrenzen kann...
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von Sir Rufo
Sir Rufo

Registriert seit: 5. Jan 2005
Ort: Stadthagen
9.454 Beiträge
 
Delphi 10 Seattle Enterprise
 
#3

AW: Jahreslizensierungssystem

  Alt 23. Dez 2010, 17:47
Dann werfe ich mal einen Lizenzserver (der beim Kunden steht) in den Raum.
Der ist mit einem Dongle geschützt und die Clients fragen bei dem nach, ob die Lizenz gültig ist.
Kaum macht man's richtig - schon funktioniert's
Zertifikat: Sir Rufo (Fingerprint: ‎ea 0a 4c 14 0d b6 3a a4 c1 c5 b9 dc 90 9d f0 e9 de 13 da 60)
  Mit Zitat antworten Zitat
Jandalf
(Gast)

n/a Beiträge
 
#4

AW: Jahreslizensierungssystem

  Alt 23. Dez 2010, 19:57
Naja, so genau brauchst du die Uhrzeit doch nicht. Dir würde doch ohne Probleme nur das aktuelle Datum (Tag.Monat.Jahr) reichen. Sekundengenaue Kontrolle wäre hier etwas übertrieben
Ja da hast du recht, wenn das datum richtig geht, was ich halt net so genau weiß...

Dann werfe ich mal einen Lizenzserver (der beim Kunden steht) in den Raum.
Der ist mit einem Dongle geschützt und die Clients fragen bei dem nach, ob die Lizenz gültig ist.
also die referenzschule hat nur einen NAS der frei für die Schüler zugänglich ist und damit ausscheidet. nen server hinzustellen würde den kostenrahmen sprengen.
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von Sir Rufo
Sir Rufo

Registriert seit: 5. Jan 2005
Ort: Stadthagen
9.454 Beiträge
 
Delphi 10 Seattle Enterprise
 
#5

AW: Jahreslizensierungssystem

  Alt 23. Dez 2010, 20:08
Dann werfe ich mal einen Lizenzserver (der beim Kunden steht) in den Raum.
Der ist mit einem Dongle geschützt und die Clients fragen bei dem nach, ob die Lizenz gültig ist.
also die referenzschule hat nur einen NAS der frei für die Schüler zugänglich ist und damit ausscheidet. nen server hinzustellen würde den kostenrahmen sprengen.
Ja die Kosten ... ich hatte auch eher an so etwas gedacht Bei Google suchenZOTAC ZBOX
(die ist nur beispielhaft gewählt, kennen tu ich die nicht)

Ich kam da auch nur drauf, weil ja auch x USB-Dongles zu 20€ vorgeschlagen wurden.
Und so eine Kiste mit einem Dongle rechnet sich schon bei ca. 20+ USB-Dongles.
Kaum macht man's richtig - schon funktioniert's
Zertifikat: Sir Rufo (Fingerprint: ‎ea 0a 4c 14 0d b6 3a a4 c1 c5 b9 dc 90 9d f0 e9 de 13 da 60)
  Mit Zitat antworten Zitat
Jandalf
(Gast)

n/a Beiträge
 
#6

AW: Jahreslizensierungssystem

  Alt 23. Dez 2010, 20:10
ich werds einfach mit AVLock machen, dann brauch man nirgends was hinstellen, sondern eventuell nur eine i-net verbindung...
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von Sir Rufo
Sir Rufo

Registriert seit: 5. Jan 2005
Ort: Stadthagen
9.454 Beiträge
 
Delphi 10 Seattle Enterprise
 
#7

AW: Jahreslizensierungssystem

  Alt 23. Dez 2010, 20:18
ich werds einfach mit AVLock machen, dann brauch man nirgends was hinstellen, sondern eventuell nur eine i-net verbindung...
Ein Erfahrungsbericht hier wäre schön ... ich sag auch schon mal Dank im voraus
Kaum macht man's richtig - schon funktioniert's
Zertifikat: Sir Rufo (Fingerprint: ‎ea 0a 4c 14 0d b6 3a a4 c1 c5 b9 dc 90 9d f0 e9 de 13 da 60)
  Mit Zitat antworten Zitat
Antwort Antwort


Forumregeln

Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Trackbacks are an
Pingbacks are an
Refbacks are aus

Gehe zu:

Impressum · AGB · Datenschutz · Nach oben
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 11:57 Uhr.
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz