AGB  ·  Datenschutz  ·  Impressum  







Anmelden
Nützliche Links
Registrieren
Zurück Delphi-PRAXiS Projekte Phantom Zip 3.0.1
Thema durchsuchen
Ansicht
Themen-Optionen

Phantom Zip 3.0.1

Ein Thema von -Phantom- · begonnen am 20. Dez 2010 · letzter Beitrag vom 22. Dez 2010
Antwort Antwort
Benutzerbild von s.h.a.r.k
s.h.a.r.k

Registriert seit: 26. Mai 2004
3.159 Beiträge
 
#1

AW: Phantom Zip 3.0.1

  Alt 21. Dez 2010, 19:38
Ist das Setup von dir selbst geschrieben?
  • Setup: Lizenztext in ein Memo, sodass er kopiert werden kann.
  • Setup: Icon in Taskbar verschwindet nach erstem Klick auf "Weiter".
  • Setup: Sicher, dass du das Icon verwenden darfst? (vorausgesetzt, das Setup ist selbst erstellt)
  • Setup: Beim letzten Schritt sollte der Button "Installieren" oder "Installation starten" heißen und nicht "Weiter". Besser für den User!
  • Setup: Nur ein Fenster sollte sichtbar sein, teilweise überlagern diese ja nur.
  • Setup: Beim ersten Screen sollten beide Info-Labels die gleich Left-Werte haben und nicht versetzt sein.
  • Setup: Klick ich auf Weiter und dann auf Zurück, so schließt sich das Setup.
  • Setup: Richte "Weiter" als Default-Button ein.
  • Setup: Die Left-Werte vom ersten Screen und dritten Screen müssen gleich sein.
  • Setup: Wenn ich mehrfach auf den "Ordner wählen"-Button klicke ändert sich der Pfad, obwohl ich gar nichts ändere.
  • Setup: Führe ich die Installation nach einem erfolgreichen Setup aus, sollte die Deinstallation ausgeführt werden.
  • Setup: Diese Prograssbar ist ja ganz nett, aber orientier dich doch an bestehenden Setups.
  • Setup: WICHTIG Warum lädt das Setup denn was runter? Das stand nirgends dran. So eine Software landet bei mir sehr schnell im Müll, wenn ich nicht ausreichend darüber informiert werden, was denn überhaupt passiert. Benenne das Setup doch in "Webinstaller" oder sowas um. Und weise während des Setups darauf hin, evtl. auch mit der möglichen Dauer, je nach Verbindungsgeschwindigkeit.
  • Setup: Dieses ShowMessage() am Schluss kannst auch entfernen. Ich weiß ja schon zuvor, dass die Installation erfolgreich war. Oder etwa nicht?
  • Setup: Es wird keine Desktop-Verknüpfung erzeugt.
  • Allgemein sind wahrlich einige Rechtschreibfehler drin.
  • Das Skin sollte sich imho an dem von Windows orientieren, sodass alles wie aus einem Guss aussieht. Stell dir mal vor, wie bunt das werden würde, wenn jede Anwendung ihr eignes Skin daher bringt.
  • Die Software muss immer als Admin ausgeführt werden, da sonst die Einstellungen nicht gespeichert werden können. Schreibe doch die Einstellungen in einen Unterordner des Anwendungsdaten-Verzeichnisses des aktuellen Benutzers -- da gehört sowas auch hin. Du hast sonst nirgends Schreibrechte! Zumindest nicht auf einem ordentlich eingerichteten System.
  • Öffnen-Dialog: Schreibe doch hinter die Bezeichnung der Dateitypen die Dateiendungen hin.
  • Einstellungs-Dialog: in die Skin-ComboBox kann man selbst schreiben -> Style ändern, sodass nur Items ausgewählt werden können.
  • Einstellungs-Dialog: Sättingsstufe und Farbschattierung kann man ändern, obwohl das Skin-System deaktiviert ist.
  • Einstellungs-Dialog: Was bitte sind Grandlins? Meinst du Gridlines?
  • Die Progressbar links unten ist nicht im Windows-Stil, sondern hat immer einen schwarzen Rahmen.
  • Einstellungs-Dialog: Das Standard-Temp-Verzeichnis sollte das Windows-Temp-Verzeichnis sein. Unter dem Programminstallationsverzeichnis hast du meist keine Schreibrechte!
  • Einstellungs-Dialog: Beim Zurücksetzen hat sich dein Programm kurze Zeit aufgehängt, 100% CPU-Last (auf einem Core).

Ich hoffe, das reicht fürs erste

@Bummi: Wer ist denn Merlin?!

-- EDIT: Hier noch ein paar Dinge:
  • Deinstallations-Tool fehlt. Ich darf grad selbst suchen, wo sich dein Tool alles eingenistet hat *grml*
  • Installation auf einem 64bit System unter C:\Programme\, sollte aber unter C:\Programme (x86)\ -> da gibts irgendwas bzgl. Virtualisierung, dass das richtig läuft.
»Remember, the future maintainer is the person you should be writing code for, not the compiler.« (Nick Hodges)

Geändert von s.h.a.r.k (21. Dez 2010 um 20:09 Uhr)
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von Bummi
Bummi

Registriert seit: 15. Jun 2010
Ort: Augsburg Bayern Süddeutschland
3.470 Beiträge
 
Delphi XE3 Enterprise
 
#2

AW: Phantom Zip 3.0.1

  Alt 21. Dez 2010, 20:33
@s.h.a.r.k
Merlin ist der jüngste (16) meiner männlichen Nachfahren.
Thomas Wassermann H₂♂
Das Problem steckt meistens zwischen den Ohren
DRY DRY KISS
H₂ (wenn bei meinen Snipplets nichts anderes angegeben ist Lizenz: WTFPL)
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von vergessen
vergessen

Registriert seit: 29. Jun 2010
85 Beiträge
 
Delphi 5 Professional
 
#3

AW: Phantom Zip 3.0.1

  Alt 22. Dez 2010, 01:00
Wise-Installer-Icon?

Um die Installation von Phantom Zip auf Ihrem PC fortzufahren klicken die auf "Weiter ->".
Um mit der Installation ... fortzufahren, klicken Sie bitte auf "Weiter ->".

Um die Installation zu Beenden klicken sie auf "Abbrechen".
Um die Installation abzubrechen, klicken Sie auf "Abbrechen".

Die Lizenzvereinbarung habe ich nicht durchgelesen, aber:
"Ich stimme zu" statt "Ich Stimme zu"

External Exception C0FB007F.

Vermutlich, weil Windows bei mir nicht auf C: installiert ist.

Also Laufwerksbuchstaben abgeändert

Klicken sie auf "Weiter" um die Intallation fortzufahren...
Klicken Sie bitte auf "Weiter ->" um mit der Installation fortzufahren...

Was wird denn da noch Heruntergeladen?

Habe dem Installer mittels Firewall verboten, irgendwas herunterzuladen.

Aus die Maus, so nicht!

Pack' Dein Phantom Zip doch bitte in eine ZIP-Datei, die ohne selbstgebasteltes Installationsgedöns auskommt, sonst will das hier vermutlich keiner mehr testen

Geändert von vergessen (22. Dez 2010 um 01:03 Uhr) Grund: Edith hat Leerzeilen entfernt.
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von cookie22
cookie22

Registriert seit: 28. Jun 2006
Ort: Düsseldorf
936 Beiträge
 
Delphi XE2 Professional
 
#4

AW: Phantom Zip 3.0.1

  Alt 22. Dez 2010, 01:43
warum benutzt du nicht einfach inno setup oder nsis? sind beide kostenlos. damit würdest du dir viel arbeit ersparen und die sind im allgemeinen besser als ne selbst gebastelte lösung.

Inno Setup

NSIS
Gruß
Cookie

Geändert von cookie22 (22. Dez 2010 um 02:06 Uhr)
  Mit Zitat antworten Zitat
-Phantom-

Registriert seit: 26. Nov 2009
Ort: Bockhorst
319 Beiträge
 
Delphi 7 Enterprise
 
#5

AW: Phantom Zip 3.0.1

  Alt 22. Dez 2010, 12:57
@s.h.a.r.k

Ja den Installer habe ich selber geschrieben und danke für dein "Bericht" , ich werde versuchen die Dinge zu verbessern.
-Bei mir und bei einigen meiner Freunden wurde ein Desktop Icon erstellt.
-Den Skin kannst du ja auch ändern auf Vista bzw. XP.


Nur finde ich es nicht so gut das so viel über den Installer geredet wird und das einzieg Positive war "Die Optik gefällt mir sehr gut."
Mathias Jansen
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von pustekuchen
pustekuchen

Registriert seit: 27. Aug 2010
268 Beiträge
 
Delphi 11 Alexandria
 
#6

AW: Phantom Zip 3.0.1

  Alt 22. Dez 2010, 13:10
@s.h.a.r.k
Nur finde ich es nicht so gut das so viel über den Installer geredet wird und das einzieg Positive war "Die Optik gefällt mir sehr gut."
Was soll man dazu auch groß sagen? Bis auf das es klappt und gut aussieht?
Denn mit
Wo zu das ganze?
Bei Phantom Zip 2 wurde ich schon gefragt wieso ich es überhaupt machen würde, da es ja schon genügend und besser Entpacker Software gibt. Das Stimmt ja auch alles. Aber ich versuche durch solche Projekt besser und Professioneller zu Programmieren.
erklärst du es dir ja selbst und deswegen kommt auch keiner mit 'Wow ein super nützliches Programm!' o.Ä.
Und da kein Quelltext vorhanden ist, kann man dazu auch nicht viel sagen.
Delphi programming is awesome.
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von s.h.a.r.k
s.h.a.r.k

Registriert seit: 26. Mai 2004
3.159 Beiträge
 
#7

AW: Phantom Zip 3.0.1

  Alt 22. Dez 2010, 13:55
Du wolltest doch Kritik hören und das sind doch Punkte, an denen du ansetzen kannst, um dein Programm zu verbessern. Nur Lob wird man nie einfahren. Windows 7 ist an sich schon recht gut, aber man kann immer daran kritisieren. Zudem willst du ja gegen die Konkurrenz à la 7zip oder WinRAR ankommen und das ist halt nun mal nicht einfach
»Remember, the future maintainer is the person you should be writing code for, not the compiler.« (Nick Hodges)
  Mit Zitat antworten Zitat
Antwort Antwort


Forumregeln

Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Trackbacks are an
Pingbacks are an
Refbacks are aus

Gehe zu:

Impressum · AGB · Datenschutz · Nach oben
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 13:44 Uhr.
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz