AGB  ·  Datenschutz  ·  Impressum  







Anmelden
Nützliche Links
Registrieren
Zurück Delphi-PRAXiS Tutorials Delphi Kurzreferenz

Delphi Kurzreferenz

Ein Tutorial von Luckie · begonnen am 20. Dez 2010 · letzter Beitrag vom 7. Jan 2011
 
gammatester

Registriert seit: 6. Dez 2005
999 Beiträge
 
#21

AW: Delphi Kurzreferenz

  Alt 5. Jan 2011, 21:53
leider wurde schon seit ewigen Zeiten und immernoch in XE ein bissl was vergessen.
Delphi-Quellcode:
var
  a, b: array of Byte;

a := (1, 2, 3, 4, 5);
b := a;
b[3] := 888;
// a := (1, 2, 888, 4, 5)
// b := (1, 2, 888, 4, 5)
beim Schreibzugriff sollte ja, sobald mehrere Referenzen auf die selben Array-Daten zeigen, das zu beschreibende Array kopiert werden, bevor der Schreibzugriff startet.

PS: String entspricht einem quasi einem aufgemotzten array of Char
Jetzt mußt Du nu nur noch verraten, wie Du 888 in ein Byte unterbringen kannst, und es offensichtlich wieder auslesen kannst! Oder hast Du etwas geschummelt ohne nachzudenken?
  Mit Zitat antworten Zitat
 

Themen-Optionen Tutorial durchsuchen
Tutorial durchsuchen:

Erweiterte Suche
Ansicht

Forumregeln

Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Trackbacks are an
Pingbacks are an
Refbacks are aus

Gehe zu:

Impressum · AGB · Datenschutz · Nach oben
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 04:07 Uhr.
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz