AGB  ·  Datenschutz  ·  Impressum  







Anmelden
Nützliche Links
Registrieren
Thema durchsuchen
Ansicht
Themen-Optionen

Versteht hier jemand Unicode?

Ein Thema von Luckie · begonnen am 18. Dez 2010 · letzter Beitrag vom 25. Dez 2010
 
Benutzerbild von Luckie
Luckie

Registriert seit: 29. Mai 2002
37.621 Beiträge
 
Delphi 2006 Professional
 
#19

AW: Versteht hier jemand Unicode?

  Alt 24. Dez 2010, 01:41
Ich habe es jetzt so formuliert:
Zitat:
UTF-16 ist von den drei Unicode Kodierungen die komplizierteste. Bei UTF-16 kann man zwei Bereiche unterscheiden. Der erste Bereich ist der 16-Bit Bereich, in dem die Zeichen direkt kodiert sind. Dieser beinhaltet die am häufigsten genutzen Zeichen. Innerhalb dieses Bereiches gibt es einen zweiten, reservierten Bereich. In diesem reservierten Bereich werden einzelne Zeichen mit mit zwei mal 16-Bit, also zwei Ersatzzeichen definiert. Nehmen wir die Zeichenfolge abc, wobei bei b nicht im direkt kodierten 16-Bit Bereich liegt. Diese Zeichenfolge wird nun mit axyc kodiert, wobei xy zwei Zeichen innerhalb dieses reservierten Bereiches sind.
So, ich habe meinen Unicode Artikel fertiggestellt: UTF für die Westentasche. Wenn ihr keine Korrekturen mehr habt, dann veröffentliche ich ihn auch hier als Einführungstutorial.
Michael
Ein Teil meines Codes würde euch verunsichern.

Geändert von Luckie (24. Dez 2010 um 02:51 Uhr)
  Mit Zitat antworten Zitat
 


Forumregeln

Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Trackbacks are an
Pingbacks are an
Refbacks are aus

Gehe zu:

Impressum · AGB · Datenschutz · Nach oben
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 10:58 Uhr.
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz