AGB  ·  Datenschutz  ·  Impressum  







Anmelden
Nützliche Links
Registrieren
Thema durchsuchen
Ansicht
Themen-Optionen

Versteht hier jemand Unicode?

Ein Thema von Luckie · begonnen am 18. Dez 2010 · letzter Beitrag vom 25. Dez 2010
 
Benutzerbild von Assarbad
Assarbad

Registriert seit: 8. Okt 2010
Ort: Frankfurt am Main
1.234 Beiträge
 
#14

AW: Versteht hier jemand Unicode?

  Alt 18. Dez 2010, 21:43
UTF-32 ist also über den kompletten bereich direkt adressierbar.
- Datenwert $00000000..$0010FFFF = Zeichenwert
- unpraktisch ist, daß immer 4 Byte pro Zeichen belegt sind und davon auch maximal 0,0259% des gesamten möglichen Wertebereichs genutzt werden (drum nutzt es auch aum einer ... PS: den UCS4String kennt Delphi schon seit vielen Jahren, aber dieser ist leider nicht zuweisungskompatibel zu den anderen Strings )
Dein Browser kann kein Javascript?

Der ECMAScript-Standard auf dem Javascript aufbaut benutzt meines Wissens nach intern UTF-32.

UTF-8 ist auch bekannt
- Datenwert $00..$7F = Zeichenwert $00..$7F
- Datenwerte $80..FF °1 = $000000080..$0010FFFF
°1 Bitweise auf ausreichend viele Bytes verteilt
Die einfachste Kodierung überhaupt, da auf die Reihenfolge der Bytes nicht geachtet werden muß. Das macht man sich vielleicht sonst nicht so klar, aber das ist ein riesiger Vorteil.
Oliver
"... aber vertrauen Sie uns, die Physik stimmt." (Prof. Harald Lesch)
  Mit Zitat antworten Zitat
 


Forumregeln

Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Trackbacks are an
Pingbacks are an
Refbacks are aus

Gehe zu:

Impressum · AGB · Datenschutz · Nach oben
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 02:24 Uhr.
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz