AGB  ·  Datenschutz  ·  Impressum  







Anmelden
Nützliche Links
Registrieren
Thema durchsuchen
Ansicht
Themen-Optionen

Hilfe...wie mach ich eine Stoppuhr?

Offene Frage von "rollstuhlfahrer"
Ein Thema von c.delphi · begonnen am 17. Dez 2010 · letzter Beitrag vom 17. Dez 2010
 
Benutzerbild von patti
patti

Registriert seit: 20. Okt 2004
Ort: Mittelfranken
665 Beiträge
 
Turbo Delphi für Win32
 
#4

AW: Hilfe...wie mach ich eine Stoppuhr?

  Alt 17. Dez 2010, 15:11
Ich könnte mir vorstellen, dass die Aufgabenstellung auf eine etwas andere Lösung abzielt. Du kannst dir eine private Variable deklarieren und diese beim Programmstart auf 0 setzen. Beim Drücken des Buttons aktivierst du den Timer (setzt die Eigenschaft Enabled von false auf true). Bei jedem Timer-Event erhöhst du deine Variable um die Zeitdauer des Timers (Eigenschaft Interval) und gibst die Variable per IntToStr in deinem Label aus. Beim Stoppen musst du lediglich den Timer wieder deaktivieren

Hinweis: Die Lösung von "rollstuhlfahrer" arbeitet genau genommen besser, da sie genauer ist. Wenn ein Timer beispielsweise ein Interval von 25ms hat, dann dauert es nicht genau 25ms, bis der Timer tatsächlich aufgerufen wird, sondern diese Zeit kann schwanken. Gerade bei einem kleinen Interval kann es in diesem Fall zu erheblichen Abweichungen kommen!
Patrick Kreutzer
[Informatik-Student im 4. Semester]
http://www.patti-k.de/
  Mit Zitat antworten Zitat
 


Forumregeln

Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Trackbacks are an
Pingbacks are an
Refbacks are aus

Gehe zu:

Impressum · AGB · Datenschutz · Nach oben
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 03:29 Uhr.
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz