AGB  ·  Datenschutz  ·  Impressum  







Anmelden
Nützliche Links
Registrieren
Thema durchsuchen
Ansicht
Themen-Optionen

Virtuelle PCs?

Ein Thema von himitsu · begonnen am 16. Dez 2010 · letzter Beitrag vom 17. Dez 2010
Antwort Antwort
Seite 1 von 2  1 2      
Benutzerbild von implementation
implementation

Registriert seit: 5. Mai 2008
940 Beiträge
 
FreePascal / Lazarus
 
#1

AW: Virtuelle PCs?

  Alt 16. Dez 2010, 17:51
Ich benutze überwiegend VirtualBox, da gibt's neuerdings auch 'nen "Nahtlosen Modus", wie beim XP-Mode.
Man kann ihn über's Menü aktivieren.
Der Vorteil gegenüber VirtualPC ist, dass der nahtlose Modus auch bei Linux-(X.Org)-Gastsystemen funktioniert.
(Mal davon abgesehen, dass VirtualBox im Gegensatz zu VirtualPC überhaupt auch auf Linux-Wirtssystemen läuft)

Zudem bietet mir VirtualBox:
- Sobald die Gasterweiterungen installiert sind, braucht der Cursor nicht mehr eingefangen zu werden, sondern kann frei bewegt werden.
- Hardwarebeschleunigtes 3D-Rendering (Direct3D + OpenGL werden auf die Wirtsgrafikkarte durchgewunken, statt auf der emulierten zu laufen => massive Performancegewinne)

[EDIT]
Ach und die Hosttaste kann man auch umstellen

Geändert von implementation (16. Dez 2010 um 17:54 Uhr)
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von Neutral General
Neutral General

Registriert seit: 16. Jan 2004
Ort: Bendorf
5.219 Beiträge
 
Delphi 10.2 Tokyo Professional
 
#2

AW: Virtuelle PCs?

  Alt 16. Dez 2010, 17:55
Hallo,

Also ich benutze einerseits Virtual PC für "richtige" Betriebssysteme und wenn ich selbst rumbastel, dann teste ich mit QEMU.
Michael
"Programmers talk about software development on weekends, vacations, and over meals not because they lack imagination,
but because their imagination reveals worlds that others cannot see."
  Mit Zitat antworten Zitat
Lemmy

Registriert seit: 8. Jun 2002
Ort: Berglen
2.395 Beiträge
 
Delphi 10.4 Sydney
 
#3

AW: Virtuelle PCs?

  Alt 16. Dez 2010, 18:03
Hi,

ich nutze VMWare. Mit dem Player lassen sich inzwischen ja auch neue VMs erzeugen. VirtualBox und VirtualPC habe ich beide mal angetestet (2009). Beide habe ich wieder verworfen:
1. Systematik bzgl. der Festplatten habe ich nie so ganz durchschaut, die gefällt mir in VM einfach besser, zudem ist da alles in einem Verzeichnis, d.h. das kann ich zippen und sichern
2. Stabilität von VMWare kommt / kam mir auch besser vor
3. Hardware (3D) war da auch immer gefühlt einen Schritt weiter.

VMWare läuft bei mir hauptsächlivh unter Linux (Kubuntu) aber auch auf meinem Win7 Laptop im Büro, da ich Delphi 7 unter XP wesentlich einfacher betreiben kann als unter Win 7.

Grüße
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von Valle
Valle

Registriert seit: 26. Dez 2005
Ort: Karlsruhe
1.223 Beiträge
 
#4

AW: Virtuelle PCs?

  Alt 16. Dez 2010, 18:09
Hallo,

ich nutze sowohl beruflich als auch privat VirtualBox. Es ist kostenlos, schnell, für Linux und Windows erhältlich, hat alle Features die ich brauche und ist trotzdem gleichzeitig nicht überladen. An jeder anderen Virtualisierungssoftware konnte ich mindestens eines dieser Dinge nicht direkt finden.

Liebe Grüße,
Valentin
Valentin Voigt
BOFH excuse #423: „It's not RFC-822 compliant.“
Mein total langweiliger Blog
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von Muellermilchtrinker
Muellermilchtrinker

Registriert seit: 1. Aug 2009
447 Beiträge
 
Delphi 2009 Professional
 
#5

AW: Virtuelle PCs?

  Alt 16. Dez 2010, 18:08
Also ich nutze VirtualBox.

Kannst alle externe Geräte mit dem Virtualen PC verbinden bzw. durchschleifen (gleiche mit USB-Sticks). Treiber müssen natürlich vorhanden sein.

VirtualBox ist portabel. Hab ich schonmal genutzt aber dann wieder weggetan, weil ich den Stick für was anderes gebraucht hab.

Mit gemeinsamen Ordner ist das ein bisschen komplizierter bzw. eigentlich ganz einfach. Du gibst im Fenster, wo du die VM einstellst deine gemeinsamen Ordnern ein und dann gehst du im Hostsystem (jetzt WinXP) auf den Arbeitsplatz und fügst ein Netzlaufwerk hinzu. Dort gehst du dann auf das VirtualBox Netzwerk und da kannste deine Ordner einbinden. Immer ein Netzlaufwerk pro Ordner. Einfach die ganze PLatte freigeben.
Chuck Norris doesn't need backups. He just uploads his files and lets the world mirror them.
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von Matze
Matze
(Co-Admin)

Registriert seit: 7. Jul 2003
Ort: Schwabenländle
14.929 Beiträge
 
Turbo Delphi für Win32
 
#6

AW: Virtuelle PCs?

  Alt 16. Dez 2010, 18:49
- Hardwarebeschleunigtes 3D-Rendering (Direct3D + OpenGL werden auf die Wirtsgrafikkarte durchgewunken, statt auf der emulierten zu laufen => massive Performancegewinne)
Hast du es geschafft, Windows 7 mit Aero in VirtualBox laufen zu lassen? Ich leider nicht.
Mit VMWare ginge das.

Selbst nutze ich auch VirtualBox, aber das fehlende Aero nervt mich schon.
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von Assarbad
Assarbad

Registriert seit: 8. Okt 2010
Ort: Frankfurt am Main
1.234 Beiträge
 
#7

AW: Virtuelle PCs?

  Alt 16. Dez 2010, 19:31
VMware Workstation.

Watt anderes kommt mir nicht mehr auf die Platte.

VirtualPC (hatte es mir gekauft als es noch Geld kostete) hatte nie Snapshots solange ich es damit probierte und VMware ist einfach stimmiger und erlaubt - im Gegensatz zur Community Edition von VirtualBox - kommerziellen Einsatz (ich meinte die Personal, OSE scheint das nicht zu haben). Abgesehen davon ist VMware nicht von Oracle

Parallels hatte ich auch mal gekauft, weil es damals das erste Produkt mit Hardwarevirtualisierung war, aber dort fehlten dann zu viele Features. Das beste daran war (damals) noch, daß OS/2 auch lief (bei VMware hingegen nicht).

Qemu ist super um andere Prozessoren zu emulieren und Bochs ist perfekt zusammen mit IDA.

Nachtrag zum Thema Portabilität:
1.) ohne Treiber geht es nicht, wenn Hardwarevirtualisierung benutzt werden soll.
2.) VMware ACE ist eine portable Lösung.
Oliver
"... aber vertrauen Sie uns, die Physik stimmt." (Prof. Harald Lesch)

Geändert von Assarbad (16. Dez 2010 um 19:43 Uhr)
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von Chemiker
Chemiker

Registriert seit: 14. Aug 2005
1.859 Beiträge
 
Delphi 11 Alexandria
 
#8

AW: Virtuelle PCs?

  Alt 16. Dez 2010, 19:56
Hallo,

ich benutze Virtual PC. Für den XP Mode von Win 7 musste Virtual PC sowieso installiert werden. Ich kann also die anderen VMs nicht beurteilen. Habe mir eine BASIS-XP Mode eingerichtet mit den entsprechenden Programmen. Dieser wird einfach kopiert und habe so z.B. für jedes große Projekt einen eigenen XP-Mode. Portabel ist das nicht dafür sind die VMs mit ca. 25GByte zu groß. Die Performanz könnte besser sein, aber zum Programmieren ist es ganz OK, allerdings ist der Destop-PC auch schon 4Jahre alt und mit nur 3GByte nicht sonderlich gut ausgestattet.

Bis bald Chemiker
wer gesund ist hat 1000 wünsche wer krank ist nur einen.
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von implementation
implementation

Registriert seit: 5. Mai 2008
940 Beiträge
 
FreePascal / Lazarus
 
#9

AW: Virtuelle PCs?

  Alt 16. Dez 2010, 20:12
- Hardwarebeschleunigtes 3D-Rendering (Direct3D + OpenGL werden auf die Wirtsgrafikkarte durchgewunken, statt auf der emulierten zu laufen => massive Performancegewinne)
Hast du es geschafft, Windows 7 mit Aero in VirtualBox laufen zu lassen? Ich leider nicht.
Mit VMWare ginge das.

Selbst nutze ich auch VirtualBox, aber das fehlende Aero nervt mich schon.
Ich selbst habe es leider noch nicht geschafft (), aber angeblich soll es möglich sein :
Zitat:
What this means is Windows 7 guest can leverage full Aero features including the glassy effects and window animations accelerated by GPU, using the host video hardware for overlay stretching and color conversion.
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von Assarbad
Assarbad

Registriert seit: 8. Okt 2010
Ort: Frankfurt am Main
1.234 Beiträge
 
#10

AW: Virtuelle PCs?

  Alt 16. Dez 2010, 20:31
Ich selbst habe es leider noch nicht geschafft ()
Dabei ist es doch sooo einfach. Guckt:
Angehängte Grafiken
Dateityp: jpg vmware.jpg (101,5 KB, 52x aufgerufen)
Oliver
"... aber vertrauen Sie uns, die Physik stimmt." (Prof. Harald Lesch)
  Mit Zitat antworten Zitat
Antwort Antwort
Seite 1 von 2  1 2      


Forumregeln

Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Trackbacks are an
Pingbacks are an
Refbacks are aus

Gehe zu:

Impressum · AGB · Datenschutz · Nach oben
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 16:29 Uhr.
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz