AGB  ·  Datenschutz  ·  Impressum  







Anmelden
Nützliche Links
Registrieren
Zurück Delphi-PRAXiS Programmierung allgemein GUI-Design mit VCL / FireMonkey / Common Controls Delphi GUI-Aufbau meiner App unter Win7 extrem träge
Thema durchsuchen
Ansicht
Themen-Optionen

GUI-Aufbau meiner App unter Win7 extrem träge

Ein Thema von tastenmann67 · begonnen am 14. Dez 2010 · letzter Beitrag vom 16. Dez 2010
 
tastenmann67

Registriert seit: 1. Feb 2010
2 Beiträge
 
#1

GUI-Aufbau meiner App unter Win7 extrem träge

  Alt 14. Dez 2010, 18:17
Hallo zusammen,

es handelt sich hierbei um eine Applikation die unter RAD 2010 entwickelt wurde. Hier wird reger Gebrauch von Frames und Labels mit z.T. reichlich Text gemacht. Um zu verdeutlichen, wie die App. aussieht habe ich einen Screenshot angehängt. Die roten Rahmen stellen jeweils einen Frame dar, welcher eben den Text und andere Info's enthält. Die Frames befinden sich untereinander auf einem Panel. Das Wörtchen "*** Mikroskopie ***" wird durch ein nicht-transparentes Label dargestellt, der Text dahinter und darunter durch ein weiteres Label mit WordWrap = True. Man kann seitenweise blättern wenn nicht alle verfügbaren Frames auf das Form passen.

Unter Win XP läuft der Aufbau der GUI / das Anzeigen der Daten extrem "fluffig" - diverse Protokolle (u.a. AQTime) ergeben, dass insbesondere die Darstellung der Labels quasi Null Zeit verschlingt.

Auf einem 2. Rechner (gleiche Ausstattung) unter Win7 läuft die Darstellung extrem zähflüssig ab, man kann beinahe zuschauen, wie die Labels Zeile für Zeile "gemalt" werden, die Messungen sprechen hier von ca. 50 - 80 ms, je nach Textmenge.

Ich habe sämtliche "Tricks" mit DoubleBuffered, FullRepaint, Themed, XP-Manifest etc. probiert, habe 2 Tage getraced und "profiled" um evtl. Flaschenhälse und redundante Aufrufe aufzuspüren. Konnte hier Einiges finden und optimieren, letztlich gebracht hat es kaum was.

Warum ist die Darstellung unter Win7 so grottig lahm und die gleiche Exe unter WinXP rattenschnell? (Eine weitere Win7-Maschnine hat das gleiche Ergebnis gebracht). Alle Maschinen haben Windows-Standard-Oberflächen ohne Firlefanz etc., ich bin reichlich ernüchtert

Ach ja, die gleiche App unter Delphi 2006 compiliert verhält sich exakt gleich schlecht.

Hat Jemand ähnliche Erfahrungen?

Viele Dank,
Pierre
Angehängte Grafiken
Dateityp: jpg fgl.jpg (147,2 KB, 97x aufgerufen)
  Mit Zitat antworten Zitat
 


Forumregeln

Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Trackbacks are an
Pingbacks are an
Refbacks are aus

Gehe zu:

Impressum · AGB · Datenschutz · Nach oben
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 19:13 Uhr.
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz